Laufschrift kaum lesbar....
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 23 Aug, 2008 12:14 pm
Laufschrift kaum lesbar....
Hallo Leute,ja ich bin Anfänger und möchte gerne Lernen !!!
Habe meinen Lasersoftware so eigentlich verstanden,das Problem das ich habe,erzeuge ich eine Laufschrift,kommen die ersten 3 Buchstaben super und ohne flackern,nach dem 3 Buchstaben aber wirkt die Schrift so als ob alles Flackert und die Laufschrift wikt sehr Nervös !!!
Sicher,die Motoren müssen alle Punkte abscannen,aber sind meine Motoren zu langsam (in der Anleitung zu meinen RGB Laser)
PRO 500 RGB steht das die Motoren 50000 aushalten,eingestellt habe ich 22000,so das ein Kreis auch ein Kreis ist und ein Quadrat ein Quadrat.
Ich habe nun seit 3 Stunden alles ausprobiert,die Motoren mal auf 44000 raufgefahren,die Laufschrift wirkt was ruhiger,aber nicht richtig,habe aus sicherheit mal zurück auf 22000 gestellt.
Habe aich die Qualitöt der Schriftart ausprobiert,nichts,ich bekomme einfach keine ruhige Laufschrift hin,
Bitte um Hilfe..
Gruß Günter aus Köln
Habe meinen Lasersoftware so eigentlich verstanden,das Problem das ich habe,erzeuge ich eine Laufschrift,kommen die ersten 3 Buchstaben super und ohne flackern,nach dem 3 Buchstaben aber wirkt die Schrift so als ob alles Flackert und die Laufschrift wikt sehr Nervös !!!
Sicher,die Motoren müssen alle Punkte abscannen,aber sind meine Motoren zu langsam (in der Anleitung zu meinen RGB Laser)
PRO 500 RGB steht das die Motoren 50000 aushalten,eingestellt habe ich 22000,so das ein Kreis auch ein Kreis ist und ein Quadrat ein Quadrat.
Ich habe nun seit 3 Stunden alles ausprobiert,die Motoren mal auf 44000 raufgefahren,die Laufschrift wirkt was ruhiger,aber nicht richtig,habe aus sicherheit mal zurück auf 22000 gestellt.
Habe aich die Qualitöt der Schriftart ausprobiert,nichts,ich bekomme einfach keine ruhige Laufschrift hin,
Bitte um Hilfe..
Gruß Günter aus Köln
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Die Kunst ist die Anzahl der Punke in deiner Laufschrift herunter zu Bekommen.
Je nach Länge hat die schnell mal 2000-3000 Punkte.
Das die bei 23K flackert dürfte klar sein.
Auch das deien Scanner bei größerem Winkel gerade mal diese 23 K schaffen.
Ich weiß nicht ob HE die Anzahl der Punkte im Frame anzeigt.
Da kannst du anfangen zu optimieren, z.B. andere Schriftart wählen.Sätze Wortweise einblenden und und und
Gruß
Norbert
Die Kunst ist die Anzahl der Punke in deiner Laufschrift herunter zu Bekommen.
Je nach Länge hat die schnell mal 2000-3000 Punkte.
Das die bei 23K flackert dürfte klar sein.
Auch das deien Scanner bei größerem Winkel gerade mal diese 23 K schaffen.
Ich weiß nicht ob HE die Anzahl der Punkte im Frame anzeigt.
Da kannst du anfangen zu optimieren, z.B. andere Schriftart wählen.Sätze Wortweise einblenden und und und
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hi,
deine scanner (Motoren) schaffen keine 50.000 pps nach ilda, die angabe ist ohne angabe eines terstbildes oder standards nur eine zahl ohne grosse bedeutung, also am besten vergessen und sich an ca. 22 kpps orientieren. du sagtest ja selbst das es dann am besten aussieht.
Laufschrift ist für scanner schon sehr schwer darzustellen, gerade eckige schrift mögen deine Scanner sicher nicht. Am besten du nimmst eine schreibschrift die nur einfach gezeichne wird, also keine doppelte umrandung hat.
Mehr kann man dir da sicher nicht weiter helfen.
Viel erfolg
Thomas
deine scanner (Motoren) schaffen keine 50.000 pps nach ilda, die angabe ist ohne angabe eines terstbildes oder standards nur eine zahl ohne grosse bedeutung, also am besten vergessen und sich an ca. 22 kpps orientieren. du sagtest ja selbst das es dann am besten aussieht.
Laufschrift ist für scanner schon sehr schwer darzustellen, gerade eckige schrift mögen deine Scanner sicher nicht. Am besten du nimmst eine schreibschrift die nur einfach gezeichne wird, also keine doppelte umrandung hat.
Mehr kann man dir da sicher nicht weiter helfen.
Viel erfolg
Thomas
- kollimann
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: *
- Wohnort: Freital
Tja ja
A - muss du erstmal unter Setting/Optionen dir gute brauchbare Scannparameter zusammen klicken, es sollte dafür einige hilfreiche Testbilder im HE Ordner geben.
B - kannst du dann weiterhin Qualität, Größe und Schriftart wählen, jedes einzelne ändern kann Verbesserung oder Verschlechterung bewirken.
Das ist eben einfach eine Sache zum Austesten, wenn man eine gute brauchbare Einstellung endeckt hat einfachmerken oder aufschreiben.
Was man im Moment tun könnte, du schreibst mal den Text "deiner Laufschrift" hier her und evtl probieren andere mal und können Dir Parameter sagen.
Ansonsten hilft warscheinlich nur noch 3 Stunden probieren UND dabei lernen
Irgendwie gibts eben viel zu viele Einstell Möglichkeiten, ist aber bei anderer Soft auch so, also viel testen und rumklicken, das was dann mal gut ausschaut merken oder speichern.
kollimann
Das ist eben das, es gibt unmengen von Einstellungen für Scanner und Schriftoptionen. Richtig helfen kann da sicherlich keiner.Ich habe nun seit 3 Stunden alles ausprobiert
A - muss du erstmal unter Setting/Optionen dir gute brauchbare Scannparameter zusammen klicken, es sollte dafür einige hilfreiche Testbilder im HE Ordner geben.
B - kannst du dann weiterhin Qualität, Größe und Schriftart wählen, jedes einzelne ändern kann Verbesserung oder Verschlechterung bewirken.
Das ist eben einfach eine Sache zum Austesten, wenn man eine gute brauchbare Einstellung endeckt hat einfachmerken oder aufschreiben.
Was man im Moment tun könnte, du schreibst mal den Text "deiner Laufschrift" hier her und evtl probieren andere mal und können Dir Parameter sagen.
Ansonsten hilft warscheinlich nur noch 3 Stunden probieren UND dabei lernen

Irgendwie gibts eben viel zu viele Einstell Möglichkeiten, ist aber bei anderer Soft auch so, also viel testen und rumklicken, das was dann mal gut ausschaut merken oder speichern.
kollimann
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 23 Aug, 2008 12:14 pm
Vielen Dank !!!
Erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe !!!
Ich versuche nun umzudenken,ich versuche halt keine Laufschrift,sondern versuche jeden Buchstaben einzeln in den Showeditor einzubauen,jeden Buchstaben auf eine Spur,ist halt erst einmal so eine Idee !!!
Der Text ist eigentlich einfach....von meiner Freundin der Sohn ist in einer Band,die Spielt in 3 Wochen in einem kleinen Club.
Der möchte ein Herz und einen Herzschlag, so mit linien hoch und runter,und dazwischen halt den Text ( SAY GHOST)
Habe wirklich alles versucht,aber selbst bei so einen einfachen Text,flakert das gewaltig....ihr habt schon recht,viele Einstellungen...
Ausprobieren ist angesagt,und die Hoffnung nicht verlieren..
#
Vielen Dank für die Hilfe..
Günter aus Köln
Ich versuche nun umzudenken,ich versuche halt keine Laufschrift,sondern versuche jeden Buchstaben einzeln in den Showeditor einzubauen,jeden Buchstaben auf eine Spur,ist halt erst einmal so eine Idee !!!
Der Text ist eigentlich einfach....von meiner Freundin der Sohn ist in einer Band,die Spielt in 3 Wochen in einem kleinen Club.
Der möchte ein Herz und einen Herzschlag, so mit linien hoch und runter,und dazwischen halt den Text ( SAY GHOST)
Habe wirklich alles versucht,aber selbst bei so einen einfachen Text,flakert das gewaltig....ihr habt schon recht,viele Einstellungen...
Ausprobieren ist angesagt,und die Hoffnung nicht verlieren..
#
Vielen Dank für die Hilfe..
Günter aus Köln
- kollimann
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: *
- Wohnort: Freital
Naja aber
Oder hab ich was völlig falsch verstanden?
Laufschrift ist doch
"am 16.12.2024 Laserparty bei Maiers"
oder
"100 Jahre Bierfassrollen, herzlich willkommen"
oder
"alles Gute zum Geburtstag"
...............
sowas versteh ich unter Laufschrift
Das hat nun nix mit Laufschrift zu tun..........Der möchte ein Herz und einen Herzschlag, so mit linien hoch und runter,und dazwischen halt den Text ( SAY GHOST)
Oder hab ich was völlig falsch verstanden?

Laufschrift ist doch
"am 16.12.2024 Laserparty bei Maiers"
oder
"100 Jahre Bierfassrollen, herzlich willkommen"
oder
"alles Gute zum Geburtstag"
...............
sowas versteh ich unter Laufschrift
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Versuchs mal mit den HE-Buchstaben " @@HE-Font normal " das klappt bei mir ganz gut (rechte Maustaste auf Button "A").
Mit diesem Font und dem Satz "Das Gold der Inka" (immerhin 14 Buchstaben!) krieg ich mit den L.W.Scannern eine flackerfreie Darstellung hin - als Morphschrift.
Auch solltest du mal in die Optionen/Ausgabeoptimierung schauen, welchen Abstand du bei "Max. Punktabstand Text" eingestellt hast - damit mal etwas spielen.
Des Weiteren mal die Anzahl der Eckpunktwiederholungen auf 1 runtersetzen...
Mit diesem Font und dem Satz "Das Gold der Inka" (immerhin 14 Buchstaben!) krieg ich mit den L.W.Scannern eine flackerfreie Darstellung hin - als Morphschrift.
Auch solltest du mal in die Optionen/Ausgabeoptimierung schauen, welchen Abstand du bei "Max. Punktabstand Text" eingestellt hast - damit mal etwas spielen.
Des Weiteren mal die Anzahl der Eckpunktwiederholungen auf 1 runtersetzen...
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 23 Aug, 2008 12:14 pm
Ok...werde ich versuchen !!!
Der möchte ein Herz und einen Herzschlag, so mit linien hoch und runter,und dazwischen halt den Text ( SAY GHOST)
Hatte mich da ein wenig falsch ausgedrückt, meinte erst die Laufschrift, dann das Herz mit dem Herzschlag.....
Aber ich werde Heute Abend mal die Tipps versuchen,melde mich
By
Günter aus KÖLN
Hatte mich da ein wenig falsch ausgedrückt, meinte erst die Laufschrift, dann das Herz mit dem Herzschlag.....
Aber ich werde Heute Abend mal die Tipps versuchen,melde mich
By
Günter aus KÖLN
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Noch ein kleiner Tipp:
In der Simulation von HE-LS sieht man oben, wieviele Punkte ausgegeben werden (sollen) - inclusive Optimierungspunkte. Der Wert sollte unter 1000 bleiben bei 22kpps Scangeschwindigkeit. Dann bleibt´s ziemlich flackerfrei.
In der Simulation von HE-LS sieht man oben, wieviele Punkte ausgegeben werden (sollen) - inclusive Optimierungspunkte. Der Wert sollte unter 1000 bleiben bei 22kpps Scangeschwindigkeit. Dann bleibt´s ziemlich flackerfrei.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste