Die Glasplatte mit 'nem Laser zu beleuchten, halte ich für nicht sehr effizient - zu viel Technik und Platzbedarf.
Einfacher wird es sein, LED-Technik zu verwenden. Stichworte: Leuchtschnüre, LED-Streifen, LED-Flächen oder am Besten Neonlight-String (gibt's u.a. bei vielen PC Modding Shops). Damit die Glasplatte von den Kanten her beleuchten. Allerdings leuchtet die Glasplatte in der Fläche nur dort, wo das Glas zumindest etwas angerauht ist, also sich das Licht brechen kann. Milchglas könnte auch geeignet sein - ist sicher einen Versuch wert.
Ich hatte mal Regalböden aus Plexiglas (heisst "Lichtsammler Plexiglas" oder so ähnlich) gebaut; da leuchten aber auch überwiegend nur die Kanten, die Fläche ein wenig. Noch zwei andere Geistesblitze: die Unterseite mit UV-Farbe lackieren und dann mit UV-Lichtquelle bestrahlen. Oder, je nach dem wie groß die Platte ist, häng' nen billigen TFT-LCD rein. Dann hast du das volle Programm.
Folge doch mal den Links dieser Google-Suchen, da könnnte inspirierendes dabei sein:
-
http://www.google.de/search?hl=de&q=gla ... hten&meta=
-
http://www.google.de/search?hl=de&q=gla ... hten&meta=