einer von euch zufällig am oben genannten Termin bei Medialas?
Ich werde definitiv Teilnehmen

Grüsse,
Frank
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Hört sich ja garnicht mal so schlecht an und macht einen praxisnahen Eindruck. Kommt mir jedoch vom Zeitplan her schon ziemlich eng vor.Also am Vormittag ging es mehr um Theorie.
Da ging es um die verschiedenen DIN Normen und was man alles beachten muss um den Projektor richtig zu betreiben.
Nach der mittagspause ging es dann ans eingemachte... da wurden MZB Berechnungen durchgeführt... und anschließend einige Tipps wie man den Betrieb auch sicher machen kann, ohne die Leistung runterzudrehen usw.
Wie der Laser funktionioniert wurde auch noch kurz angeschnitten... und verschiedene Strahl Moden wie TEM00....
Danach gab es noch einige interessante Informationen über Bauteile wie Gratings, Spiegelarten, Dichros, Polwürfel usw...
War alles schön detailiert ging von 10 - 16.30 Uhr. Und anschließend natürlich Shows gucken
turntabledj wrote: Betrieb sicherer machen, ohne Leistung zu reduzieren... Strahl (per Teleskop) aufweiten?
ttdj.
Ja, denn wenn der Strahl beim Eintreffen ins Auge größer ist als die Pupille (>7mm) Fläche A = r2*PI = 7x7*3.14=153,86 mm² und bei 10mm Strahl bist du dann schon über der doppelten Fläche- das heißt nur noch halbe Leistung im Auge.Betrieb sicherer machen, ohne Leistung zu reduzieren... Strahl (per Teleskop) aufweiten?
Einen Tag dranhängen - für die Laserfreaks wäre das wahrscheinlich günstig gewesen. Wir haben die armen Mitarbeiter schließlich noch bis 19:00 Uhr dort festgehalten.Von der Zeit her wär es vielleicht besser gewesen wenn man noch einen Tag drangehängt hätte... aber naja, das was man unbedingt brauch wurde alles vermittelt.
Tjo, ich sag' ja: Jodeldiplom...Karsten wrote:Eigentlich erschreckend wie wenig für einen LSB gefordert wird...
So krass würde ich es jetzt nicht ausdrücken, aber die Richtung kommt schon hin...Tjo, ich sag' ja: Jodeldiplom...
Stimmt, aber das Forum gilt nicht als Nachweis der FachkundeWer hier im Forum schon ein paar Jahre dabei ist und auch im Sicherheitsforum regelmässig liest, kann sich dieses Seminar zu 85 % sparen...
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests