Dann will ich mich nu auch mal vorstellen

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
lynnch
Posts: 218
Joined: Thu 20 Mar, 2008 5:53 pm
Location: Kaltenkirchen SH

Dann will ich mich nu auch mal vorstellen

Post by lynnch » Sun 23 Mar, 2008 1:15 pm

So dann will ich mich auch mal vorstellen.
Mein Name ist Burkhard, und wohne in Schleswig Holstein in einer
Kleinstadt ca 30 km noerdlich von Hamburg.

Angesteckt vom " Laser-fieber " wurde ich im Jahre 1977 wo ich das erste mal einen Argonlaser live in einer kleinen Disco in Kiel gesehen hatte. Das ging dann irgendwann weiter wo ich dann 1982 die gelegenheit bekam auch hinter die Kulissen von solch einer Showlaseranlage zu schaun, und mich fuer den Aufbau solcher (nennen wir das Heute mal Museums Anlagen ) zu intresieren. 1983 habe ich dann meinen LSB Schein gemacht, und angefangen Laseranlagen Wartungstechnisch zu betreuen, und solche dann nach den damaligen Tuev Bedingungen fuer die Abnahmen des Tuevs vorzupruefen und einzustellen. Spezialisiert hatte ich mich auf die Laser des Typs Spectra-Physics Modell 171 und dem Klassiker Model 168 ( ich nannte die Teile immer zu teuer geratener Durchlauferhitzer mit kleiner Glimmlampe)

1986 hatte ich in meiner Bescheidenen Firma damals einen kleinen Kundenstamm erreicht, und war stolz, das ich mittlerweile direkt bei Spectra-Physics beziehen konnte und dort als Fachhaendler eingetragen wurde. Ab 1987 bekam ich direkt von Spectra-Physics Darmstadt reparatur Auftraege fuer die 168er Produkte, und durfte Reparaturen so gar in Darmstadt in den Service labors durchfuehren. ( liest sich zwar toll aber bin mal ehrlich war recht stressig gewesen, und reich ist man dadurch auch nicht geworden.) Das ganze habe ich dann noch bis 1993
gemacht.
Nun ja jetzt hatte ich mal wieder die gelegenheit gehabt mal meine Bastelecke zu entmuellen dabei noch nen ganzen Karton voll mit Laser schrott gefunden und auch meinen kleinen Hene 0,5 mw Justierlaser wieder gefunden. kurzer Hand den Stecker in die Steckdose gesteckt und sich gefreut das das Teil nach gut 15 jahren noch in der lage war ein bischen zu lasern .

Na ja und nun bin ich mal wieder Rueckfaellig geworden und lese mich bei Euch mal gewaltig ueber die Dpss Laser ein. Eventuell werde ich mir wohl trotz meckern der Regierung solch ein Lasersystem aufbauen.

Ich hoffe Ihr gebt mir dann ordentlich Tips und Tricks ueber Galvos , Farbmueschung, Software usw Tips. Auch wenn ich viel Fragen werde, denkt daran ich habe mit Dinos gearbeitet ( die schoenen alten klick klack Relais Baenke ) so das ich von Galvos derzeit noch sehr wenig Ahnung habe :D

So das wars erst mal von mir.

viele Gruesse Burkhard

und nicht vergessen " Einmal auf den Laser gekommen, man kommt nicht mehr weg immer nur mal fuer eine kurze Zeit mal aber man kommt immer wieder zurueck "
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Sun 23 Mar, 2008 2:29 pm

Hallo Burkhard,

herzlich willkommen bei LaserFreak!

<<< Ich hoffe Ihr gebt mir dann ordentlich Tips und Tricks ueber Galvos , Farbmueschung, Software usw Tips. >>>

Der "Standardspruch": Am besten liest du hier erstmal ganz viel ;-)

Eins ist dir als "alter Hase" ja sicher klar: Wer zu billig kauft, kauft zweimal...

Konkrete Fragen werden dir dann sicher gerne beantwortet.

Frohe Ostern

Bernd

lynnch
Posts: 218
Joined: Thu 20 Mar, 2008 5:53 pm
Location: Kaltenkirchen SH

Post by lynnch » Sun 23 Mar, 2008 2:56 pm

Erstmal vielen Dank fuer deine Begruessung
Bernd wrote:
<<< Ich hoffe Ihr gebt mir dann ordentlich Tips und Tricks ueber Galvos , Farbmueschung, Software usw Tips. >>>

Der "Standardspruch": Am besten liest du hier erstmal ganz viel ;-)

Bernd
So Standard maessig ist der Spruch gar nicht, ich weiss ja nicht ob Du alte Systeme noch kennst die nur sehr bedingt Grafikfaehig waren :wink:
Bernd wrote: Eins ist dir als "alter Hase" ja sicher klar: Wer zu billig kauft, kauft zweimal...


Bernd
Auch das weiss ich, und kannst mir glauben das ich auch schon ne Menge an Kohle fuer Fehlkaeufe in den Sand geschossen habe,und es mit Sicherheit auch noch tun werde. Nur es gab damals halt noch nicht so viele moeglichkeiten die es Heute gibt. Du hattest damals fuer ein einfaches Grafik systeme (wohl bemerkt ohne Laser ohne bank )locker deine 30.000 DM auf den Tisch gelegt, die mal gerade ein Bruchteil von dem konnten was Heute moeglich ist. Aber ich gehe mal davon aus das man fuer 2 bis 3 k Euronen in der Heutigen Zeit sich locker ein system zusammenbauen kann, wo man schon etwas Spass dran hat, und wo man sich schon ne ganze Weile mit Beschaeftigen kann , und das mit Sicherheit besser ist als ein 6 bis 8 k Euronen Geraet von der Stange.

mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Sun 23 Mar, 2008 3:03 pm

Hallo Burkhard,

<<< So Standard maessig ist der Spruch gar nicht, ich weiss ja nicht ob Du alte Systeme noch kennst die nur sehr bedingt Grafikfaehig waren >>>

Ja, meine ersten Scanner - Daher auch mein Spruch...

<<< Aber ich gehe mal davon aus das man fuer 2 bis 3 k Euronen in der Heutigen Zeit sich locker ein system zusammenbauen kann, wo man schon etwas Spass dran hat, und wo man sich schon ne ganze Weile mit Beschaeftigen kann , und das mit Sicherheit besser ist als ein 6 bis 8 k Euronen Geraet von der Stange. >>>

Mit 3 k€ kommst du schon ein Stück weit. Wenn du viel Wert auf Grafik legst, kommen für mich nur CT-Scanner in Frage. Aber da geht hier bestimmt gleich eine wilde Diskussion los :P

Frohe Ostern

Bernd

User avatar
klobobberle
Posts: 372
Joined: Fri 10 Dec, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Re: Dann will ich mich nu auch mal vorstellen

Post by klobobberle » Thu 27 Mar, 2008 7:37 pm

Lynnch wrote:... und mich fuer den Aufbau solcher (nennen wir das Heute mal Museums Anlagen )...
*grml*! :wink:

Herzlich Willkommen hier im Forum! ;)
Echt schön, mal wieder jemanden mit so viel Fachwissen hier zu sehen.

... und nenne Gaslaser nie wieder Museums-Anlage! :twisted:

Viele Grüße,
David
Gaffa hält die Welt ;)

lynnch
Posts: 218
Joined: Thu 20 Mar, 2008 5:53 pm
Location: Kaltenkirchen SH

Re: Dann will ich mich nu auch mal vorstellen

Post by lynnch » Thu 27 Mar, 2008 7:43 pm

KloBoBBerLe wrote:
Lynnch wrote:... und mich fuer den Aufbau solcher (nennen wir das Heute mal Museums Anlagen )...
*grml*! :wink:

Herzlich Willkommen hier im Forum! ;)
Echt schön, mal wieder jemanden mit so viel Fachwissen hier zu sehen.

... und nenne Gaslaser nie wieder Museums-Anlage! :twisted:

Viele Grüße,
David
Hmm ich habe nicht von dem Gaslaser geredet sondern von der Optischen Bank :lol:
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

User avatar
klobobberle
Posts: 372
Joined: Fri 10 Dec, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Post by klobobberle » Thu 27 Mar, 2008 8:33 pm

Hi!

Hast Du vielleicht zufällig noch ein paar Bilder von den alten Anlagen, die Du hier mal zeigen könntest? ;)

Die ganzen RGB-"Verschwörer" heutzutage wissen doch oft nichtmehr, welch Geschichte einst mal hinter den damals unbezahlbaren Showlasern steckte...

Viele Grüße,
David
Gaffa hält die Welt ;)

lynnch
Posts: 218
Joined: Thu 20 Mar, 2008 5:53 pm
Location: Kaltenkirchen SH

Post by lynnch » Thu 27 Mar, 2008 9:39 pm

Puh da muss ich mal schauen ob ich da noch was finde, hab bestimmt noch welche , sind aber noch alte schoene Photos auf Photopapier , zu der Zeit hatte man noch keine Digicam ^^
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest