PicEdit Laser Ausgabe

Alles was oben nicht rein passt.

Moderatoren: m.phoenix, c.phoenix

Antworten
Benutzeravatar
michtin
Beiträge: 146
Registriert: So 19 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Bayern / Nürnberg
Kontaktdaten:

PicEdit Laser Ausgabe

Beitrag von michtin » Mo 06 Aug, 2007 11:33 pm

Hi,

ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich's nicht sehe, find oder gar nicht da ist.

Und zwar folgendes Problem:
Möchte im PicEdit gerne was zeichnen und dieses dann gleich auf der Laserbank ausgeben.
Jetzt sind auf dieser aber mehrer Effekte untergebracht.
Um jetzt den Laser auf den Scanner umzuleiten muss ich natürlich erst den richtigen Strahlschalter aktivieren um zu sehen was ich gezeichnet hab.

Gibt es so eine Funktion im PicEdit das man noch zusätzlich nen Strahlschalter aktivieren kann?
Sonst muss ich ja jedes mal die halbe Bank zerlegen, was etwas unpraktisch ist.

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Di 07 Aug, 2007 7:35 am

Hi,

Eine direkte Funktion dafür gibt es im PicEdit leider nicht.
Aber du kannst auch einfach im Hintergrund das Settingsfenster öffnen und im Hardwarecheck den entsprechenden TTL/DMX-Kanal aktivieren :wink:

Lg, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

Benutzeravatar
michtin
Beiträge: 146
Registriert: So 19 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Bayern / Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von michtin » Di 07 Aug, 2007 9:07 am

Hi,

war ne gute Idee mit den Settings....
Aber leider funktioniert das nicht so.
Scheint das nur eins von beiden geht.
Entweder ist die Laserausgabe aktiv, oder der Strahlschalter
beides zusammen will nicht wirklich.

Wird es so eine Funktion jemals im PicEdit vorhanden sein??
Frage an die Macher :D

grüße

c.phoenix
Beiträge: 6
Registriert: Di 19 Jun, 2007 9:45 am
Wohnort: HAMBURG Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von c.phoenix » Di 07 Aug, 2007 10:03 am

stimmt. Ist ein berechtigter Wunsch.
Werden wir mit einprogrammieren, sobald wir mit unseren 3D-Änderungen durch sind! (Und das sollte hoffentlich bald alles fertig sein)

Die Ausgabe von 2 unterschiedlichen Orten auf einer Karte ist leider nicht möglich! Die Schnittstelle kann immer nur eine Quelle verarbeiten. Aus dem Grund kann man auch mit Realtime und PicEdit nicht gleichzeitig ausgeben... sorry.

Grüße
Boris

Benutzeravatar
michtin
Beiträge: 146
Registriert: So 19 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Bayern / Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von michtin » Di 07 Aug, 2007 10:59 am

Hi,

ja das freut mich aber, dass des mit einprogrammiert wird :D
Schon mal danke dafür!

Vielleicht finde ich ja noch etwas, wo ich mich gerade
in Phoenix einarbeite :wink:

bis denne,
MICHTIN

Antworten

Zurück zu „PHOENIX Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast