nebelmaschine

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
benjamin_s
Posts: 92
Joined: Sun 17 Dec, 2006 10:27 am
Location: Braunwald, 8784 (ch)

nebelmaschine

Post by benjamin_s » Wed 20 Jun, 2007 11:03 am

hi, wie findet ihr die?

http://cgi.ebay.ch/PROFI-NEBELMASCHINE- ... dZViewItem

mfg, benjamin
Er kahm, übersah und verlor sein augenlicht

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Wed 20 Jun, 2007 11:19 am

wohl wie jede andere billig Maschine...

aber sicher nichts Profi...

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Wed 20 Jun, 2007 12:25 pm

HQ Power gehört wohl zum billigsten China-Nachbaukram, meist schlimmer als Eurolite + Co.

...vonwegen Profi :roll:


Schaut doch einfach mal auf die Preise, das sagt schon alles! Oder klingt 49.90€ etwa nach Profiequipment? :shock: :? :roll:



Gruss
Leander

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 20 Jun, 2007 12:45 pm

halli hallo...

meine nächste Home Nebelmaschine wird die V1 von Antari....

guck mal www.thomann.de und suche nach Nebelmaschine... dann das orange "bügeleisen" angucken... die heißt V1

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 20 Jun, 2007 12:46 pm

ich nochmal...

die Fernbedinung (Link Ebay, ganz oben) sieht absolut nach Antari aus!!!
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Wed 20 Jun, 2007 12:58 pm

tschosef wrote:ich nochmal...

die Fernbedinung (Link Ebay, ganz oben) sieht absolut nach Antari aus!!!


Jo, weil teilweise verschiedenste Geräte aus derselben Fabrikationshalle kommen... Bei HQ-Power mit Ausnahmen.

Andere Frage: Muss es Profi sein? Wenn nein, dann reicht wohl auch diese ebay-Maschine völlig aus.

User avatar
melee
Posts: 75
Joined: Fri 13 Apr, 2007 3:07 pm
Location: 41836 n. Düsseldorf
Contact:

Post by melee » Thu 21 Jun, 2007 2:24 am

Ich finde das wort "PROFI Nebelmaschine" ist Auslegungssache. Wer vorher mit Räucherstäbchen rumgemacht hat für den isses toll. Für alle die schon Nebeln durften, kein Halleluija wert.
Ich versteh nicht wieso die E-bay verkäufer Ihre ware immer so ins absolute Rampenlicht stellen wollen. Jede normale Mitteleuropäer erkennt doch sofort das in so einer kleinen Nebelmaschine keine PROFESSIONELLE Technik drin sein kann!

Ich geb dem Chinateil ca. 3-4 Monate! Dannach Heizstäbe durchgebrannt, Pumpe kapput oder verkalkt. Und das sag ich weil ich die schonmal hatte!


erich hat ja mal wieder die Antari V1 empfohlen. Dem kann ich nur zustimmen, auch ich bin ein V1 Fan! Ersteinmal gibt es kein vergleichbares Preis/Leistungsverhältnis auf diesem Niveau. Zweitens hat sie als Mininebelmaschine die ungeschlagene Fähigkeit "Dauernebel" zu machen. Also wem es an Finanziellen Möglichkeiten fehlt ist mit der V1 gut beraten. Bis jetzt hab ich nur gutes gehört darüber!

User avatar
jan
Posts: 484
Joined: Thu 07 Dec, 2000 12:00 pm
Location: 47652 Weeze

Post by jan » Thu 21 Jun, 2007 8:07 am

Melee wrote:Ich finde das wort "PROFI Nebelmaschine" ist Auslegungssache. !
Eigentlich nicht. Konkret heisst das "professionell", zu deutsch "beruflich" verwendbar. Kommt jetzt natürlich darauf an, was man beruflich damit macht. Eigentlich sagt PROFI nichts über die Qualität aus.
Melee wrote:Ich versteh nicht wieso die E-bay verkäufer Ihre ware immer so ins absolute Rampenlicht stellen wollen. Jede normale Mitteleuropäer erkennt doch sofort das in so einer kleinen Nebelmaschine keine PROFESSIONELLE Technik drin sein kann!
Eben nicht! Nur der Mitteleuropäer, der sich mit sowas auskennt bzw. Erfahrung hat erkennt das. Ansonsten nennt man das Marketing (oder Marktschreierei) mit dem Ziel, potentielle Interessenten zum Kauf zu bewegen. Da interessieren keine Fakten sondern nur Emotionen.

User avatar
melee
Posts: 75
Joined: Fri 13 Apr, 2007 3:07 pm
Location: 41836 n. Düsseldorf
Contact:

Post by melee » Thu 21 Jun, 2007 1:47 pm

Ich hab mal im Duden nachgeschaut und wegen Professionell hast du Recht das bedeutet beruflich. Allerdings meinte ich das mehr umgangssprachlich. Denn wenn jemand sagt ich bin Professioneller Light-Jockey, würde ich niemals annehmen das der mit ner Mininebelmaschine und nem Laserpointer in der Discothek rumfuchtelt :lol:

Post Reply

Return to “Zubehör”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest