Keiser aus der Schweitz

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Keiser aus der Schweitz

Beitrag von gento » Mi 25 Mai, 2005 1:39 am

Die Firme ist wieder Aktiv ?
http://www.laserscanning.com/index.htm

Meiner Meinung haben die neue Galvos und Driver.
Die Seiten wurden 4/05 geändert !
Bild


Weiß wer mehr ?

Gruß Gento[/img]
Bild

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mi 25 Mai, 2005 11:27 am

Die Firma war meines Wissens nach niemals ganz inaktiv.
Die neuen Galvos sind laut Datenblatt eine Mischung aus dem mechanischen Aufbau des Catweazle LC und des von uns bereits Monate zuvor zum Patent angemeldeten Feedbackverfahrens.

Daher wird die Aussage "patentiert" wohl sehr bald wieder von deren Webseite verschwunden sein :D

Der Aufbau des Galvos legt nahe, dass eine X/Y-Anordnung problematisch wird, weil der Spiegel durch die Seitenteile der Spulen sehr "verbaut" ist.
Dasselbe Problem wurde damals bei den Catweazles durch den Diagonalaufbau des Gehäuses gelöst (bessere Abstrahlfreiheit des Spiegels).
Auch ist die Auslenkung von 40 Grad nicht gerade das, was ich als Stand der Technik bezeichnen würde.
Ein 4 mm breiter Spiegel wird zudem für viele Laser zum Problem, weil hier schon 5mm breite Spiegel "hart an der Grenze" liegen.

Meiner Meinung nach daher eine Totgeburt.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mi 25 Mai, 2005 1:37 pm

1 mSek Steigzeit bei 40 grad klingt nicht schlecht.
Bestimmt ist mit besseren Drivern noch viel mehr drin.

Sind Dir $ bekannt @JoJo ?

Gruß Gento
Bild

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mi 25 Mai, 2005 2:26 pm

Gento hat geschrieben:Sind Dir $ bekannt @JoJo ?
Leider nicht.
Aber frag doch einfach mal an.
Würde mich auch interessieren.

Benutzeravatar
sparket
Beiträge: 392
Registriert: Di 19 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Oberlibbach
Kontaktdaten:

Preise

Beitrag von sparket » Mi 29 Jun, 2005 10:15 pm

Die Preise laut Keiser

1 Stk 044EF Scanner CHF 429
1 Stk ST044 Treiber CHF 461
1 Stk Verbindungskabel 60 cm CHF 62

Gruß. Jo

Benutzeravatar
sparket
Beiträge: 392
Registriert: Di 19 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Oberlibbach
Kontaktdaten:

Beitrag von sparket » Mi 29 Jun, 2005 10:54 pm

Axo, lieferbar in ca. 3 Monaten.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Preise

Beitrag von jojo » Do 30 Jun, 2005 9:41 am

Sparket hat geschrieben:1 Stk Verbindungskabel 60 cm CHF 62
Boahh, ich glaub ich bin viel zu billig. :shock:

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast