USB Extender, bis 50m über Cat.5 Kabel

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

USB Extender, bis 50m über Cat.5 Kabel

Beitrag von turntabledj » Fr 07 Jan, 2005 11:23 am

Hat jemand von Euch sowas schonmal mit der Riya USB getestet ?

http://www.lindy.com/de/productfolder/0 ... /index.php

Grüße
Achim

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Fr 07 Jan, 2005 12:23 pm

interessante Alternative! Wer macht den Betatester? Was kosten 50m GUTES CAT5 Kabel? Unterm Strich ne sehr teure Sache.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
construct
Beiträge: 206
Registriert: Di 22 Jun, 2004 5:50 pm
Wohnort: D'dorf
Kontaktdaten:

Beitrag von construct » Fr 07 Jan, 2005 2:32 pm

Wird ich aber immernoch billiger kommen, als wenn du alle paar Meter einen aktiv Verkärker für's USB Kabel einsetzten musst. :wink:
CAT 5 Netzwerkkabel wird wahrscheinlich so um die 1€ pro Meter sein.
Nicht gerade billig das ganze, aber wahrschlich kostengünstiger als andere methoden.
MfG
Marcel

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Fr 07 Jan, 2005 2:54 pm

Ob's jetzt der Lindy ist, oder nen anderer,weiß ich leider nicht.
Aber wie man sehen kann, gibts sowas schon ab 50Euros:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5742462062

Wenn ich wüßte, wo ich leihweise 45m konfektioniertes CAT5-Kabel herbekomme, würd ich's mal testen...

Hmm... und sind von den 8 Adern dann evtl. noch 2 frei ? - Könnte man da glatt auch den Notaus einschleifen - Will ja nix sagen, aber das fänd ich obercool...

Benutzeravatar
construct
Beiträge: 206
Registriert: Di 22 Jun, 2004 5:50 pm
Wohnort: D'dorf
Kontaktdaten:

Beitrag von construct » Fr 07 Jan, 2005 3:37 pm

Also ich hab hier keine 45m mehr liegen. Vielleicht noch 10m wenn es hoch kommt.
Ich hab letztens noch welches in düsseldorf geholt. Der 1 hat so um den 1€ gekostet. Ich frag meinen Vater nochmal genau wie teuer das war und wie der Laden hieß (mir liegt es auf der Zunge aber ich komm net drauf).
Aber wozu brauchst du 45m? 10 oder 20 m sollten in den meisten Fällen reichen
MfG
Marcel

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Fr 07 Jan, 2005 5:02 pm

Aber wozu brauchst du 45m? 10 oder 20 m sollten in den meisten Fällen reichen
Wenn ich mir das Teil mal zum Ausprobieren bestellen sollte, dann würd ich es halt schon gern mal auf die maximal angegebene Distanz testen.

Naja und falls nur 10 Meter nötig wären - da kann ich mir auch schon vorstellen, dass die auch noch mit nem Überlangen USB-Kabel klappen, auch wenn die Länge über der maximal zulässigen liegt.
Abgesehen davon wäre es bei nur 10m wirklich billiger, im Zweifel nach 5m nen Hub dazwischen zu hängen...
Lt. Herstellerangaben ist das Timingverhalten nach 45m RJ45 das gleiche, wie nach ner Hand voll USB-Hubs...

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Sa 08 Jan, 2005 8:37 am

Halli Hallo

Man bedenke aber, daß es sich hier um USB1.1 handelt.
Cat5 Verlängerungen bis derzeit max. 50m für USB2.0 kosten ungleich mehr.
USB1.1 CAT5 Verlängerungen gibt es derzeit bis 500m.

Hatschi

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Sa 08 Jan, 2005 11:45 am

Hola - da hatte ich leider nichts anderes gefunden...

Kannst Du mal evtl. nen Link posten, zu den USB2.0, bzw. USB1.1-500Meter-Teilen !?

Grüße
Achim

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Sa 08 Jan, 2005 11:58 am

Halli Hallo

Wenn du knapp 400€ für den 2.0;50m und glaube es waren >600€ für den 1.1;500m loswerden willst, suche ich mal.

Hatschi

mc
Beiträge: 65
Registriert: Di 07 Jan, 2003 9:21 pm
Wohnort: Dortmund

Beitrag von mc » Sa 08 Jan, 2005 5:48 pm

Nabend!

Erstmal frohes Neues Euch!!

Ich könnte Dir zwei Patchkabel mit Verbinder zur Verfügung stellen...
So das Du auf 50m kommst. Am Stück hab ich das leider auch nicht.

Allerdings wär der Verbinder ungeschirmt, aber nen geschirmter würde auch nicht die Welt kosten...

MfG Heiko :wink:

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Sa 08 Jan, 2005 7:33 pm

@Hatschi

Sorry, "ungleich mehr" hatte ich dann wohl falsch interpretiert.

USB1.1 reicht für die Riya wohl.
Falls das ganze mit dem Extender klappen würd, bekommt man die Distanz jedenfalls mit anderen Mitteln nicht wirklich billiger überbrückt.

Werd mal im Büro nach langem LAN-Kanel fragen. Das ist dann icht so weit, wie Dortmund :wink:

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Versteh ich nicht...

Beitrag von guido » Sa 08 Jan, 2005 9:02 pm

Verstehe nicht was das soll, aber....

Lindy ist wirklich ne Apotheke. Hab mit denen Firmenmässich schon lange zu tun.

Dann versteh ich auch nicht, warum jemand seinen Riya USB 50m vom PC weg stellen will (auch wenn da die Bank steht ). Auf der ist dann also der ILDA Ausgang ( mit den Differenzausgängen, die eigentlich gemacht wurden um diese Entfernung zu überbrücken ) und die haben dann noch ca 50cm bis zu Scannern, Diodentreiber usw zu überbrücken ,oder wie ???

Oder versteh ich jetzt falsch, was Ihr vorhabt ??

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » So 09 Jan, 2005 1:02 pm

Hi Guido,

mein Gedanke geht eigentlich dahin, dass ich z.B. auch nen paar TTL-Signale der Ryja auf der Bank verwenden will und ja auch Farbe in's Spiel pringen möchte (idealerweise irgendwann mal den ALC mit PCAOM in die Bank - hab ich ja alles hier rumliegen).
Wird jetzte immer dicker, das Kabel ;-)

Da ich's eigentlich auch nicht wirklich mag, lauter Kleinkram um und auf der Bank rumliegen zu haben, hab ich mir zudem noch überlegt, die Riya u.U. in die Bank zu integrieren.

Das Ende vom Lied wär dann, dass die Bank 2-3 Anschlüsse hat und das wars -> 230V, USB, NotAus und sonst nix weiter darumfliegt...

Daher kommts ...

Grüße
Achim

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

hi achim

Beitrag von guido » So 09 Jan, 2005 5:32 pm

das mit dem TTL sehe ich ein. Dafür brauchst du die Leitungen.

Und allein X,Y und 5 Farben sind ja schon 14 Adern. Plus TTL...

Dann ist das schon ne erklärliche Lösung. Auch wenns nich billich wird, aber dann hätten wir uns eh ein anderes hobby suchen müssen :-)

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » So 09 Jan, 2005 6:49 pm

Also CAT5 kostet auch als S/FTP nicht mehr die Welt. Ganz gute Preise gibts bei Reichelt und wenn du 100m brauchst, kann ich das nochmal billiger besorgen. 1 Euro pro Meter soll ja wohl ein Witz sein.

John

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von richi » Mo 10 Jan, 2005 4:44 pm

Lindy Extender der auch unter anderen Namen erhältlich ist, habe ich getestet und Läuft.
50m CAT5 dazwischen und gut is.

Man bedenke aber, erst USB am Rechner einstecken und dann erst RIYA USB unter Spannung setzen wegen Init.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Antworten

Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast