Scanner werden entweder 6800 oder WideMove XT, Scannersafty ist selbstverständlich. Ein LSB wird mich bei der Planung unterstützen, bis zur Inbetriebname werde ich und / oder ein Kollege den LSB gemacht haben.
Da 250mW bei einigen VAs zu viel für Audience Scanning sein werden, denke ich über den Sinn einer schaltbaren Leistungsbegrenzung nach:
- Leistungswahlschalter innerhalb der Bank, Bank abschliessbar
- Leistungsanzeige aussen, von vorn lesbar
- Leistungsbegrenzung über Spannungsteiler am Analogmodulationseingang des Moduls
Meine Fragen:
- ist die Modulierbarkeit noch gegeben wenn die Leistung eines 255mW Moduls über Spannungsteiler auf 100 oder 50mW begrenzt wird?
- würde dem TÜV ein Spannungsteiler genügen oder müsste ich zusätzlich noch eine Spannungsüberwachung vorsehen um die eigestellte Leistung z.B. bei einem Treiberdefekt nicht zu überschreiten?
- besteht überhaupt eine Chance für 255mW eine generelle TÜV-Abnahmen zu bekommen, d.h. die Anlage nicht einzelabnehmen lassen zu müssen wenn das Ordnungsamt einverstanden ist?
nochmal kurz zu meiner Person, da noch rel. neu im Forum:
13 Jahre VA-Technik (Licht, Ton, Eventman.) gelernter Elektroniker, studierter Informatiker

Laser habe seit ich 16 war "im Auge behalten"

Danke für Eure Antworten.