Intra-Cavity Shutter

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Intra-Cavity Shutter

Beitrag von floh » Di 24 Jun, 2003 9:29 am

Hallo Leuts

ich habe mir Gedanken zum Shutter für meinen Holografie Lexel 88 gemacht. Bis jetzt benutzte ich HeNe und ein STP8. Mit dem Argon habe ich aber viel mehr Power und dort wo der Punkt auf meinen STP8 auftrifft gibt's sehr viel Streulicht (Der Film mag das nicht besonders und alles abschatten ist nicht ganz einfach).
Macht es Sinn den Beam intracavity zu blanken? Also einen elektromechanischen Verschluss zwischen dem OC und dem Brewster einzubauen?
Vorteil: kein Streulicht am Shutter, bei geschickter Montage ist das Borelight gleich auch abgeschattet. Gibt es Nachteile? Beamstabilität?

satrek
Beiträge: 68
Registriert: Di 18 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: Wendelstein(Mittelfranken)
Kontaktdaten:

Re: Intra-Cavity Shutter

Beitrag von satrek » Di 24 Jun, 2003 10:05 am

Moin,

also bei meinem Lexel 95 ist so ein Intra Cavity Shutter von vorneherein eingebaut. Oben ein kleiner Schieber mit einem Magneten dran und im Intra Cavity Bereich ist dann ein Gegenstück das den Strahlengang je nach Stellung dieses Magneten verschließt. Funktioniert eigentlich problemlos, irgendwelche Nachteile sind mir keine aufgefallen. Wenn der Shutter geschlossen ist kommt lediglich noch ein leichtes Plasma-leuchten aus dem Laser, ansonsten is finster.

Gruß
Philipp

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast