Laserdioden

Alles rund um die Innereien eines Lasers, Bauteile und Komponenten - sowie Laser-Refills.
Antworten
niglok
Beiträge: 84
Registriert: Mo 24 Feb, 2003 9:15 pm
Wohnort: Österreich -> Niederösterreich -> Gmünd

Laserdioden

Beitrag von niglok » Mo 31 Mär, 2003 9:45 pm

Hi.

Ich bin auf der Suche nach 200mW - 500mW (808nm) Laserdioden.
Woher bekomm ich di am besten.

MfG, Niglo.

fast_frizz
Beiträge: 22
Registriert: Di 18 Feb, 2003 10:53 pm

Re: Laserdioden

Beitrag von fast_frizz » Di 01 Apr, 2003 2:17 am

Roithner, in Oesterreich http://www.roithner.de/, sonst, wenn man tapfer ist gibt es z.Zt. bei SLI (USA Firma, die etwas seltsame Verkaufsstrategien hat: http://www.slicorp.com/main/inventory.html ) fuer $15 LD chips, 0.5W, 1W und 2W! Ich hab im Netz schonmal was ueber das 'mounten' socher chips gefunden, ist aber ein fortgeschrittenes Thema, mit Indiumfolie, etc. und ein stereoskopisches Mikroskop hilft angeblich enorm. d.h. eher was wenn man Student ist, und an 'chip-bonding' Geraete rankommt.

Kennt sonst noch jemand Quellen?
Friso

niglok
Beiträge: 84
Registriert: Mo 24 Feb, 2003 9:15 pm
Wohnort: Österreich -> Niederösterreich -> Gmünd

Re: Laserdioden

Beitrag von niglok » Di 01 Apr, 2003 4:18 pm

Hi.

Erstmal, danke für deine Hilfe.
Gibt es die Dioden auch noch billiger. Kann auch in Deutschland sein.

Wieviel mW hat die Pumpdiode eigentlich standardmäßig in einem 5mW Dpss.

MfG, Niglo

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Laserdioden

Beitrag von Hatschi » Di 01 Apr, 2003 8:00 pm

Halli Hallo

Beim Roithner gibts auch eine 500er ohne PD, ist ein wenig günstiger. Was billigeres würd ich nicht nehmen, da hier die Qualität stimmt.
In den 5mW Pointern ist, mal abgesehen von den tuningfähigen, ne 150 oder 200er drinnen. Drunter würd sich im ND:YVo4 nix tun!

Hatschi

niglok
Beiträge: 84
Registriert: Mo 24 Feb, 2003 9:15 pm
Wohnort: Österreich -> Niederösterreich -> Gmünd

Re: Laserdioden

Beitrag von niglok » Di 01 Apr, 2003 8:30 pm

Hi.

Du sagst das dei Laserpointer so um die 200mW drin haben.
Aber auf Guidos HP (mylaserpage) steht, dass er von seinem Laserpointer die Pumpdiode durch eine 200mW Pumpdiode ausgetauscht hat.
Dan hätte der ganze Umbau ja keinen Sinn.

MfG, Niglo.

Antworten

Zurück zu „Laser-Bauteile & Materialien“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste