kostenlose Software

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
simmy2001
Posts: 98
Joined: Sat 14 Oct, 2000 12:00 pm
Location: German / Köln
Contact:

kostenlose Software

Post by simmy2001 » Sat 23 Mar, 2002 3:01 am

:-) da wird doch bestimmt jeder neugierig *g*

neh.. ich bin gerade im Begriff selbst eine Software zum Ansteuern von Scannern zu schreiben und wer möchte kann ja mal meinen ersten Anfänge
Testen,.... bzw verbesserungsvorschläge Mailen.

Schriften und Berechnete Grafiken kommen noch später dazu.
Grüße Simmy
Link: http://mitglied.lycos.de/ReinerSturm/LaserCreator.zip

User avatar
laserfred
Posts: 604
Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Location: D-64658 Fürth / Odw

Re: kostenlose Software

Post by laserfred » Sat 23 Mar, 2002 4:20 am

Kostenlos ?? Na , da freut sich sicher BM ! <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Lux Lucet in Tenebris

simmy2001
Posts: 98
Joined: Sat 14 Oct, 2000 12:00 pm
Location: German / Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by simmy2001 » Sat 23 Mar, 2002 10:27 am

BM wird sich allerdings wundern wenn er ließt was die zugehörige DA Karte kostet, zu der ich die Ansteueuerung geschrieben habe. Ist aber trozdem billiger und schneller als so manch andere alternative.
Gruß Simmy

libo
Posts: 707
Joined: Thu 15 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Bottrop/Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by libo » Sat 23 Mar, 2002 4:32 pm

Funzt die soft denn auch so gut wie der downloadlink? <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />

Gruss Jörg

simmy2001
Posts: 98
Joined: Sat 14 Oct, 2000 12:00 pm
Location: German / Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by simmy2001 » Sat 23 Mar, 2002 6:00 pm

ich hoffe, ich hoffe *bibber*
Allerdings ändere ich jeden Tag an dem Prg. was herrum und eigentlich wird es stündlich besser.
Es könnte höchstens sein das ich beim erstellen der Setup Datei paar DLL´s vergessen hab miteinzupacken, das will ich nicht hoffen.

Gruß Simmy <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />

amd
Posts: 248
Joined: Tue 04 Dec, 2001 12:00 pm
Location: München

Re: kostenlose Software

Post by amd » Sat 23 Mar, 2002 7:02 pm

Hi
ich finde die Soft ist nun aufjedennfall
sehr stabil.
Läuft sie dennn auch mit dem alten DA-Wandler mit DAC0832 ????
danke
cu
amd

ps.: Die orginal hilfe datei von j. volz würch ich rausnehmen

simmy2001
Posts: 98
Joined: Sat 14 Oct, 2000 12:00 pm
Location: German / Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by simmy2001 » Sat 23 Mar, 2002 8:58 pm

ich hätte ja gerne die Hilfe Hatei abgeändert aber leider kann man das nicht wenn man nicht das Hilfe Datei Original Projekt hat.

Die Ansteuerung von anderen Karten etc... ist ja kein Problem wenn die Unterlagen von der Karte habe. Ich muß mal schauen was du genau meinst und meld mich dann wieder.
Gruß Simmy

libo
Posts: 707
Joined: Thu 15 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Bottrop/Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by libo » Sat 23 Mar, 2002 9:21 pm

hmmm, ich habe einen WINXP Rechner und da stürzt das Prog schon beim starten ab(ich seh noch kein Fenster oder ähnliches)! Nur mal so zur info...

der Link geht mittlerweile:-)

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by ralf-k » Sat 23 Mar, 2002 10:52 pm

Hi!

Also bei mir stürzt das Prog. auch manschmal ab, bzw. läd keine Dateien......

Gruß Ralf

<small>[ 23 March 2002, 22:53: Message edited by: Ralf-K ]</small>

simmy2001
Posts: 98
Joined: Sat 14 Oct, 2000 12:00 pm
Location: German / Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by simmy2001 » Sun 24 Mar, 2002 12:19 am

Hay Libo
da ich Win98 habe und kein XP kann ich nichts dazu sagen *sorry* Ich werde mal bei meinen Bruder versuchen (der hat XP) woran es liegt.

Ralf, warscheinlich liegt das daran weil die maximal Puntzahl pro Bild noch auf 2000 Begrenzt ist. werd ich mal bei Zeiten vergrößern.
Hilfreich wäre auch mir die Datei die sich nicht laden läßt zu mailen.

amd_1200, ich hab den Programm Teil für DAC0832
eingefügt. Hoffentlich klappts *g* Im Menü DAC gibts einen Knopf zum starten der zugehörigen DLL für den DAS0832

christian
Posts: 201
Joined: Sun 22 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Koblenz/Dieblich
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by christian » Sun 24 Mar, 2002 5:46 pm

Hi,
das Programm funzt auch unter XP - man muß ledilgich den für das programm den Win98/Me Kompatibiltätsmodus aktivieren, dann läuft es ohne Probleme.

Gruß Christian

simmy2001
Posts: 98
Joined: Sat 14 Oct, 2000 12:00 pm
Location: German / Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by simmy2001 » Sun 24 Mar, 2002 7:31 pm

Hay Christian,
Hab Heute auch mal mit meinen Bruder gesprochen der XP hat, und der meinte auch das es ...solange ich noch am weiterschreiben bin,.. blödsinn wäre jedesmal wenn ich fertig bin es bei ihm das Exe File zu erstellen. Ich werd mal demnächst auf meiner Homepage zwei Versionen anbieten.

PS. hab wieder nen neunen Stand hochgeladen. ;-)
Gruß Simmy

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by turntabledj » Mon 25 Mar, 2002 3:41 pm

NT, 2000 und XP erlauben keinen direkten Zugriff auf die Hardware - vielleicht liegts daran !?
Was der Win9x-Kompatibilitätsmodus macht weiß ich zwar nicht, kann mir aber vorstellen, daß der genau diese Probleme umgeht...

Weiterhin viel Erfolg !

PS: Wennich mich recht entsinne, haben doch schonmal ein paar Laserfreakler DAP-Karten gebaut und ne Software dazu entwickelt - wie ist denn da der Stand - weiß das jemand ?

simmy2001
Posts: 98
Joined: Sat 14 Oct, 2000 12:00 pm
Location: German / Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by simmy2001 » Tue 02 Apr, 2002 1:52 am

Ich hab mir dann doch XP aufgespielt und das ganze getestet. Die Hardware und Software läuft Problemlos wenn !.. man die exe Datei unter dem
Win98 kompatibilitätsmodus (was ein schweres Wort) laufen läßt.
*Einfach Exe Datei mit der rechten Maustatste anklicken und K-Modus einstellen*

Ich hab dann das Prg unter XP kompilieren lassen, nur anschließend lief es nicht mehr unter W98.

Dieses Wochenende hab ich den RGB-Teil erweitert
und die neue Version zum testen wieder hochgeladen.

Gruß Simmy <img border="0" title="" alt="[Razz]" src="images/icons/tongue.gif" />

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by guido » Fri 05 Apr, 2002 7:25 am

Bei mir meckert das Ding (runtergeladen am 4.4) einen FEhler 53, DAtei nicht gefunden..würd mir das teil gerne mal ansehen...

Gruss
Guido

simmy2001
Posts: 98
Joined: Sat 14 Oct, 2000 12:00 pm
Location: German / Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by simmy2001 » Fri 05 Apr, 2002 2:56 pm

kann nur sein das Es entweder die *.ini Datei nicht gefunden hat oder die *.RGB-Tabelle. *grübel*
Ich schau mal nach und meld mich dann wieder ;-)

Gruß Simmy

simmy2001
Posts: 98
Joined: Sat 14 Oct, 2000 12:00 pm
Location: German / Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by simmy2001 » Fri 05 Apr, 2002 5:13 pm

bei mir tuts jetzt.
Ich hoffe die neue Version läuft jetzt bei allen anderen auch ?! *schwitz*
Beim einpacken der Dateien hatte ich vergessen die
neue RGB.ini dazuzutun *SORRY* :-(

Link: http://mitglied.lycos.de/ReinerSturm/LaserCreator.zip
Ab Montag ist auch mein *.RST Format ausgreift und
dann kann gefahrlos abgespeichert werden.

Gruß Simmy

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by guido » Thu 11 Apr, 2002 8:36 am

Kompliemnt, sieht gut aus..da bin ich mit meiner Soft noch weit von weg. Kann gerade mal zeichnen, ausgeben, drehen, spiegeln.

Ich würd auch gerne ilda verarbeiten, kenne aber das format nicht.

Ich baue gerade an einer Prozessorsteuerung mit AVR. Könntest du die auch implementieren ? Is aber noch nicht ganz fertig.

Du müsstest nur mit 57600 Baud einen String zum seriellen Port senden mit x1,y1,x2,y2,port
= 4 mal analoge Werte für 2 Scannerpaare (1 könnte FF sein) und 1 byte (8 Bit) für Blanking, Strahlschalter,...

Gruss
Guido

mylaserpage

simmy2001
Posts: 98
Joined: Sat 14 Oct, 2000 12:00 pm
Location: German / Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by simmy2001 » Thu 11 Apr, 2002 10:22 am

Danke *schnief*
Du bist mal der erste der mich lobt.

Wie man ILDA verabeitet könnte ich Dir als VB6 Text zukommen
lassen, aber in vielen Punkten hab ich selbst nicht durchgeschaut
da nicht jede ILDA Datei gleich aufgebaut ist.
Die meisten Probleme machten mir die farbangaben und am ende blieb
mir nichts anderes übrig als die Farben einzugrenzen auf 9 Stück.
PS. an ILDA speichern hab ich mich erst garnicht herrangemacht da
daduch die Original Dateien warscheinlich so falsch abgespeichert
werden würden, das man sie dannach nicht mehr gebrauchen könnte
für andere Programme. Deswegen auch mein neues Dateiformat. Da weis
ich wenigstens was ich abspeichern tue und kann es beliebig verändern.
;-)

Was ist ein AVR ?

Oh graus, serieller Port.
Zwei Scannerpaare gleichzeitig ansteuern mit dem selben Computer ist natürlich der
Hit. Man könnte ja Bilder zeichnen mit zwei Linien wobei jede für einen Scanner gut ist.
So könnten sich die beiden Scanner die Arbeit teilen. *grübel*
(muß ich noch drüber nachdenken.)
Aber die Geschichte mit dem seriellen Port finde ich immer wieder grausam. Ich hab den
Lötkoben an die Wand gehangen und mir einfach eine PCI Kolter Karte gekauft mit 4 Ausgängen
je +-10V / Kosten a.235 Euro die es immer tut. In Deinen Fall bräuchte man 2 davon und
in meinen auch *g* da ich auch zwei Scanner Pärchen habe. Für die Fest-Effekte
würde ich mir noch eine dritte Karte holen die dann 0/5 Volt ausgibt.
Dann hätte man wenigstens was stabieles und vor allen geht das dann 100 mal schneller
als selber zu löten !!!

Leider kann ich mich aber noch nicht darum kümmern, da ich noch an anderen Sachen am
programmieren bin im LaserCreator die im Moment vorgehen.

PS. ich hab gerade die neuste Version 2.2 hochgeladen und wer Fehler findet bekommt
2 Euro *g*
http://members.tripod.de/ReinerSturm/laser/laser.htm

Gruß Simmy

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by guido » Fri 12 Apr, 2002 7:44 am

Hiho...
PS..wer Fehler findet bekommt 2€ ?? Damit wäre ich vorsichtig. Die Version die ich gestern runtergeladen habe liess sich auf meinem neu installierten ME-Rechenr nicht instalieren. Es kam das Update der VB Dateien...immer wieder..nach jeden Neustart.

Ilda würd ich auch gerne implemetieren, aber erst wenn ich genau weiss wies aufgebaut ist...nix halbes bitte :-(

Momentan hab ich mein eigenes "Protokoll"
Es ist eine Textdatei. Jede Zeile ist eine Ausgabe

x1,y1,x2,y2,port1,port2 =6 Byte Hex

Ein AVR ist ein Atmel Microcontroller.
Das besondere im Vergleich zum klassischen 8051 ist das er den Quarztakt nicht teilt sondern direkt mit z.b. 11.059 MHz arbeitet. Mein "Platinchen" ist auf die MOT1 ausgelegt (Schrittmotorscanner), die können eh nicht viel.
Angedacht hab ich das ganze für 4 analoge Ausgänge für 2 Scanner und 2 Lissajourmotoren z.b.
1 Port des Prozessors (8 Bit) teilt sich auf in
1 Bit für Blank
3 Bit für Farbe
4 Bit für Bankschalter

Folgen wird noch ein weiteres Bit für weitere 8 Bankschalter..dann solls reichen.

Serieller Port ein Graus ?
Naja..von der Geschwindigkeit her schon war, wenn man direkt drauf ausgibt. Step 2 wird eine Software (bei gleicher Hardware) die einen kompletten "Film" in den AVR läd und der dann Standalone läuft. Bis der nächte kommt.
Dafür das ich das ganze nur zum Testen der Hardware programmiert hab läufts ganz gut.
Ich programmiere ind Delphi3. Kannst dir ja mal meine HP ansehen.
Bin aber eher fürs Löten als fürs programmieren zu gebrauchen :-)) . Und so schlimm ist das gar nicht. Ich wollte halt irgendwas haben was auch am Laptop läuft. Und da sind PCI KArten nich das tollste und wie PCMCIA funktioniert hab ich noch nicht (ganz) raus.

Gruss
Guido

www.come.to/mylaserpage

User avatar
lightfreak
Posts: 644
Joined: Tue 09 Oct, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Location: Nitzahn
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by lightfreak » Fri 12 Apr, 2002 9:37 am

Hallo Leutz,

an alle die unbedingt ILDA lesen wollen:
ILDA Standards Homepage
dort die Technical Standard Disk 1999 runterladen, auspacken und wohlfühlen.
Auf der DIsk sind alle ILDA Standards als Word Dokumente drauf.
Das "ILDA Image Data Transfer Format",wie es ofiziell heisst, ist im File image.doc beschrieben.

Gruß

Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

simmy2001
Posts: 98
Joined: Sat 14 Oct, 2000 12:00 pm
Location: German / Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by simmy2001 » Fri 12 Apr, 2002 9:40 am

Hay Guido

*lachschlapp* Windows ME ??
hab ich gerade runtergeschmissen da sich einer beschwert hatte
das mein Prg nicht auf XP laufen würde. Deswegen hab ich gerade neu
XP drauf und ME (aufgrund platzmangels) gelöscht.

Machs doch so wie ich es vorher hatte und installier ME und W98
nebeneinader auf Deinem Rechner.

ILDA Format:
Wie schon gesagt, aus dem ILDA Format kann ich X Y Z herrauslesen,
die Anzahl der Frames,Punkte,Blanks und die Farbe der Punkte in etwa schätzen.
Aber im IlDA Format sind noch mehr Sachen verborgen und da muß ich echt passen.

PCI:
in einen Laptop kann man natürlich schlecht eine PCI Karte reinbauen *g*
Aber für den transport sind die Dinger natürlich Ideal.
Vieleicht gibt es ja auch beim Laptop Möglichkeiten die Daten schnell auszugeben ?
z.b. Firewire ? oder PCI extern ????

Gruß Simmy

molotov@home
Posts: 78
Joined: Wed 31 Oct, 2001 12:00 pm
Location: austria-feistritz

Re: kostenlose Software

Post by molotov@home » Sat 11 May, 2002 7:37 pm

Hallo!
Wie gehts eigentlich deiner soft??
Kann man damit auch Musiksynchrone Beamshows abspielen??
Wenn ja riskier ich glaub ich nochmal den umstieg auf win 98!

Thx
Harald

simmy2001
Posts: 98
Joined: Sat 14 Oct, 2000 12:00 pm
Location: German / Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by simmy2001 » Sun 12 May, 2002 12:32 am

im moment gehts meiner Soft schlecht. Ich muß leider umziehen und hab schon meinen halben Krempel in Kartongs gepackt. Warscheinlich gehts erst weiter an meinen Prg. in 2 bis 3 Monaten.

Zum Thema Musik abspielen:
Eigentlich ist jede Erweiterung in meinen Prg. Möglich nur es fehlt jedesmal an Zeit. Um ILDA Files abzuspielen ist es gut geeignet und Zeichnungen selber erstellen geht auch realtiv gut. Die anderen Programmerweiterungen werden leider noch was dauern.

Gruß Reiner

User avatar
eiergeier
Posts: 453
Joined: Wed 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Location: Österreich / Wien / Wien
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by eiergeier » Sun 12 May, 2002 1:00 pm

@ simmy
hi
hast du auch eine e-mail?
grüsse
andi
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

simmy2001
Posts: 98
Joined: Sat 14 Oct, 2000 12:00 pm
Location: German / Köln
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by simmy2001 » Sun 12 May, 2002 8:20 pm

Hay Eiergeier,
die war *grübel grübel*
Reiner.Sturm@gmx.de

Gruß Reiner

ronny
Posts: 177
Joined: Tue 05 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3W RGB Eigenbau mit Raytrack 35+, Netlase, HE-Laserscan, Dynamics,
Tour-Hazer II,
Location: Langenweißbach
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by ronny » Sat 06 Jul, 2002 12:26 am

Hi,

hat die Soft schon mal jemand mit der DAC0832
Karte zum laufen bekommen ?
Ein Button ist ja vorhanden ist doch zur Auswahl
ob die Ausgabe über die PCI oder über DAC laufen soll oder ?? Klappt aber bei mir nicht .

regards ronny

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by lj-ab » Tue 30 Jul, 2002 6:15 am

Hi, ich hab auch das Probl. unter win XP dass wenn ich das Prog öffnen will sofort "lasershow.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden." kommt ....

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: kostenlose Software

Post by john » Tue 30 Jul, 2002 1:30 pm

Wie, so eine Meldung bringt XP? "Das Programm hat ein Problem"? Da hat wohl eher WinXP ein Problem, wenn es keinen direkten Portzugriff mehr bietet - LOL

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by lj-ab » Tue 30 Jul, 2002 1:58 pm

Na also was XP für fehler hat ist mir eigentlich egal.... ich möchte nur dass das Prog läuft.

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by lj-ab » Wed 31 Jul, 2002 6:13 am

"AppName: lasershow.exe AppVer: 1.0.0.0 ModName: laser.dll
ModVer: 0.0.0.0 Offset: 000011ab" steht unter Details drin wenn euch das was hilft

m.m.g
Posts: 188
Joined: Mon 03 Sep, 2001 12:00 pm
Location: germany/hessen/wetzlar

Re: kostenlose Software

Post by m.m.g » Wed 31 Jul, 2002 2:08 pm

Moin,
John meinte das mit dem Fehler in XP ironisch.
It's not a bug, it's a feature!!!
Unter Windows XP lässt sich die Port-Hardware nicht mehr durch direktes Beschreiben der Register programmieren. Du kannst nur noch über XP-Treiber auf die Hardware zugreifen. JEDER direkte Zugriff wird abgefangen.

Deshalb geht dem nisch

Viele Grüße
Marc
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen Wo kämen wir denn hin und niemand ginge um zu sehen wohin wir kämen wenn wir gingen...

satrek
Posts: 68
Joined: Tue 18 Sep, 2001 12:00 pm
Location: Wendelstein(Mittelfranken)
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by satrek » Wed 31 Jul, 2002 2:34 pm

Moin,

man kann mittels eines kleinen Zusatzprogrammes aber auch unter Windows XP und auch 2000 den direkten Port-Zugriff für bestimmt Programme und Adressen freigeben. Das Programm gibts
hier Ich hab das auch schon getestet und funktioniert eigentlich perfekt..

MfG

Philipp

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by lj-ab » Wed 31 Jul, 2002 2:49 pm

cool .... merce für den Tipp .... werd ich heut abend gleich ausprobieren

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: kostenlose Software

Post by lj-ab » Thu 01 Aug, 2002 8:39 pm

also ich weiß ja nicht ob ich das prog irgendwie falsch eingestellt hab, aber bei mir funzt der Laser Show Creator immer noch nicht

Locked

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest