Spectra 168 tuning

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Gesperrt
Benutzeravatar
laser_junkie
Beiträge: 207
Registriert: Mo 21 Mär, 2005 10:20 pm

Spectra 168 tuning

Beitrag von laser_junkie » Mo 20 Aug, 2007 9:16 pm

hallo in die runde,

kennt ihr noch die treads von der ACR Bank und dem 168er der 4 jahre scheinbar TOT in der disco tschako stand ?

tja leute ich dachte selbst nicht mal im Traum daran das wir die röhre nach 4 Jahren Stillstand zum laufen brachten. Nach den ersten Sicht , wasser und röhren durchgangsprüfung haben wir ihn mal am exciter angesteckt. wasser ok, kathode glüht, start lampe geht an. ok dann auf START mit mulmigen Gefühl gedrückt ;........ :oops:

Die Kathode hängt Nicht im strahl ,und zündet SOFORT. hmmm
strahl kam natĂĽrlich keiner raus ausser ein violettes lichtlein. Nach einigen umdrehungen an den resonator schrauben auch kein erfolg

die vordere optik raus und wieder ran an die hintern schrauben bis da ein kleiner weisser kaum zu erkennender punkt war, ab in die mitte mit ihm und ich wusste ich mĂĽsste drin sein. das selbe spiel dann umgekehrt; vordere wieder rein und die hintere raus. und wieder ran an den resonator. das selbe ergebniss mit dem weissen punkt. hintere optik wieder rein und ich musste einfach paralell sein. --->
Leider immer noch kein STRAHL.

optiken wieder raus, mit menthyl alcohol vorsichtigst geputzt, optiken wieder rein und auf einmal BUUuuuuuum , bei ca 21A röhrenstrom kam ein Laserstrahl zum vorschein ,aber keine 100mW schwer war aber auch gleich wieder weg. hmmm Röhre wohl leer ???

nun gut was jetzt ???

ok gasfill 3 sec an schukodose ran, strom wieder rauf und siehe da der beam war wieder sichtbar. das ganze ca 3mal bis er nicht mehr von selber verschwand.

und zu guter Letzt FRAAAAAAAAGE an euch !!!!! ??

wenn ich den GasKocher 2-3 tage im dauerbetrieb 35A dahin braten lass, dann könnte es ja sein das der wieder an leistung zunimmt

und wie oft oder lang sollte ich den Refill für die komplett leere röhre betätigen.

Danke für eure Ratschläge

Lg Laserjunkie

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 20 Aug, 2007 10:41 pm

Man bekommt nie die Optimale Leistung / oder keinen Strahl raus , wenn man eine Optik rausbaut und denkt das leuchtet ja wie vorher.

1) Beide Optiken säubern.
2) mit hinterer Optik drin ,den 'Punkt' suchen.
3) Vordere rein und Stahl suchen.
4) Dann Optimalen Strahl walken.
5) Gasfill nicht ĂĽbereilig benutzen.Schon gar keine 3 X :twisted:
6) ein paar Stunden bei keiner Ăśbertriebenen Leistung laufen lassen.
7) Hat der Executer nicht eine Anzeige fĂĽr Gaszustand ?

Gento
Bild

Benutzeravatar
laser_junkie
Beiträge: 207
Registriert: Mo 21 Mär, 2005 10:20 pm

spectra 168 tuning

Beitrag von laser_junkie » Mi 22 Aug, 2007 5:13 pm

Die Optiken wurden sorgfälltig gesäubert, brewster natürlich auch.
als ich den kopf gestern wieder zünden wollte kam der laserbeam aber erst bei ca 30A zum vorschein. hatte gestern auch wirklich keine zeit genaue messungen vorzunehmen. aber wie gesagt nach dem refill waren an der röhre ca 145V zu messen (viel zu Hoch ) vor dem Fill ca 128V. ich denke das die spannung wieder zurück geht nach einiger betriebszeit.

da dieses netzteil ja nicht auf diesen laser kalibriert wurde glaube ich sowieso nicht das die <Fillanzeige usw stimmt.

genauere messungen (zeit und spannungs strom Diagramm erfolgen am Weekend.


Lg Laserjunkie

djmartin
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 12:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Innova 90 5W Weisslicht mit Lightforce DLP 4045 Digital Netzteil , A&A 8CH PCAOM, Pangolin QS +FB3, CT6800...
Wohnort: Podersdorf am See
Kontaktdaten:

Beitrag von djmartin » Mi 22 Aug, 2007 9:58 pm

halloo mal alle zusammen

hab mittlerweile alles gecheckt .. =>

trafo bekomm ich nächste woche am dienstag :)
sowie den exciter 265 im laufe der nächsten woche (hoffentlich)^^ 8)
und das aggregat könnt ich auch benützen nächstes wochenende
wasseramaturen hab ich schon zusammengestellt :arrow: wasseruhr, druckminderer, temperatur anzeige, sandfilter ,etc...

:lol: also.. was hält uns noch ab ?^^

:arrow: :arrow: ps: danke "laser junkie" und weitere freaks fĂĽr die ausreichende hilfe!!

wann soll ich wieder zu euch kommen wegen den laser?
weekend? fr, sa, so????

danke
Martin
Nightlife Eventtechnik
Wenn andere schlafen , feiern WIR!
Sound - Light - Laser - Eventtechnik

Benutzeravatar
laser_junkie
Beiträge: 207
Registriert: Mo 21 Mär, 2005 10:20 pm

spectra 168 tuning

Beitrag von laser_junkie » Fr 24 Aug, 2007 4:11 pm

die ersten Werte sind verfĂĽgbar,

1) Laser bei ca 30A hat ne röhrenspannung von ~243V DC
2) die Gasfillanzeige ändert mit zunehmenden Strom. Bei ca 30A im 2ten 3tel im weissen bereich
3) optiken usw wurden geputzt.
4) strahl Foto bei ca 30A keine 40mw

wer weiss da was dazu ?

Lg laserjunkie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
fred
Beiträge: 365
Registriert: Fr 27 Jan, 2006 9:20 pm
Wohnort: BDR GARDANNE

Beitrag von fred » Fr 24 Aug, 2007 8:07 pm

Hello Laser_junkie.
Have you chek the cathode saging all the 168 series have this problem is the result of lost of many power.
have you make the walking of your laser at the end tube, the two big thumbwheel.
the problem is probably misalignment of the rear optics.
For the 243V of the tube is a good medium presure like mine.
also clean the brewter windows and cavity moror,for a monomode argon
the mirors must have these number,G3861-001 for the Output Coupler and G3802-009 for the High Reflector.
in multimode G3808-017 for the OC ,G3808-018 for the HR.
there is a arow design on each cavity miror, they show the coated surface
the coated surface must be in front of the brewsters windows.
Let me know.
Fred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von fred am So 26 Aug, 2007 11:42 am, insgesamt 1-mal geändert.

djmartin
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 12:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Innova 90 5W Weisslicht mit Lightforce DLP 4045 Digital Netzteil , A&A 8CH PCAOM, Pangolin QS +FB3, CT6800...
Wohnort: Podersdorf am See
Kontaktdaten:

Beitrag von djmartin » Sa 25 Aug, 2007 12:13 am

er hat auch das blech rund um die kathode !!!! @laser junkie

i think my tube is smaller than yours !!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nightlife Eventtechnik
Wenn andere schlafen , feiern WIR!
Sound - Light - Laser - Eventtechnik

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Sa 25 Aug, 2007 12:42 am

Mein ALC60 macht 150mW bei 11A ohne WasserkĂĽhlung.
Läuft an 230V.

0,3 Cent je Std je mW schon sehr ungĂĽnstig.

Deiner macht je mW 30 Cent kosten bei 400V ?

Und was machst Du damit wenn er gut läuft ? Verbuchten ?

Gento
Bild

djmartin
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 12:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Innova 90 5W Weisslicht mit Lightforce DLP 4045 Digital Netzteil , A&A 8CH PCAOM, Pangolin QS +FB3, CT6800...
Wohnort: Podersdorf am See
Kontaktdaten:

Beitrag von djmartin » Sa 25 Aug, 2007 12:46 am

weiĂź ich noch nicht..
Nightlife Eventtechnik
Wenn andere schlafen , feiern WIR!
Sound - Light - Laser - Eventtechnik

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Sa 25 Aug, 2007 1:32 am

DjMartin hat geschrieben:weiĂź ich noch nicht..
Genau das ist der Grund ,das Du nur wenig Input bekommst.

Wissen absaugen um aus Geschenkt , Kohle zu machen.

Ich sage dazu nicht's mehr ,zum 5 x Refill drĂĽcken ,oder anderer Versuche.

Sollte 5 Watt aber da kein Messgerät zur Hand als Bastlerware bei Ebay ?

Ich behalte Dich/Den im Auge und melde mich....

Gento
Bild

djmartin
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 12:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Innova 90 5W Weisslicht mit Lightforce DLP 4045 Digital Netzteil , A&A 8CH PCAOM, Pangolin QS +FB3, CT6800...
Wohnort: Podersdorf am See
Kontaktdaten:

Beitrag von djmartin » Sa 25 Aug, 2007 1:02 pm

Gento hat geschrieben:
Ich behalte Dich/Den im Auge und melde mich....
wass soll das jetzt heiĂźen ?
Nightlife Eventtechnik
Wenn andere schlafen , feiern WIR!
Sound - Light - Laser - Eventtechnik

Benutzeravatar
fred
Beiträge: 365
Registriert: Fr 27 Jan, 2006 9:20 pm
Wohnort: BDR GARDANNE

Beitrag von fred » So 26 Aug, 2007 11:40 am

DjMartin hat geschrieben:er hat auch das blech rund um die kathode !!!! @laser junkie

i think my tube is smaller than yours !!
No all the 168 164 166 167 have the sane tube the diference is the length of the cavity,short for the 168,and long for the other model you can take a look to the tube stiker and read 070-3

Benutzeravatar
fred
Beiträge: 365
Registriert: Fr 27 Jan, 2006 9:20 pm
Wohnort: BDR GARDANNE

Re: spectra 168 tuning

Beitrag von fred » Di 28 Aug, 2007 7:51 pm

laser_junkie hat geschrieben:die ersten Werte sind verfĂĽgbar,

1) Laser bei ca 30A hat ne röhrenspannung von ~243V DC
2) die Gasfillanzeige ändert mit zunehmenden Strom. Bei ca 30A im 2ten 3tel im weissen bereich
3) optiken usw wurden geputzt.
4) strahl Foto bei ca 30A keine 40mw

wer weiss da was dazu ?

Lg laserjunkie

what you see is the TEM 01 mode of your laser beam.

lynnch
Beiträge: 218
Registriert: Do 20 Mär, 2008 5:53 pm
Wohnort: Kaltenkirchen SH

Beitrag von lynnch » So 23 Mär, 2008 10:21 pm

Autsch Ich weiss das Topic ist verdammt alt, was mich Intressiert nun was ist aus dem 168er geworden ?


mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

djmartin
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 12:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Innova 90 5W Weisslicht mit Lightforce DLP 4045 Digital Netzteil , A&A 8CH PCAOM, Pangolin QS +FB3, CT6800...
Wohnort: Podersdorf am See
Kontaktdaten:

Beitrag von djmartin » Mo 24 Mär, 2008 12:29 pm

naja .. er lasert schon und steht in meinem keller^^
Nightlife Eventtechnik
Wenn andere schlafen , feiern WIR!
Sound - Light - Laser - Eventtechnik

lynnch
Beiträge: 218
Registriert: Do 20 Mär, 2008 5:53 pm
Wohnort: Kaltenkirchen SH

Beitrag von lynnch » Mo 24 Mär, 2008 12:33 pm

DjMartin hat geschrieben:naja .. er lasert schon und steht in meinem keller^^
Das hoehrt sich ja nicht so gut an ;)
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

Gesperrt

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast