ich muss noch ein par "stellungen beziehen"
wenn ich den balken bewege dann wirdn ur das oberste track gröĂer bis zur unkenntlichkeit ... durch die tracks scrollt da nix....
Du hast die Freeware version am laufen, oder? da ist ja nur eine Spur mit den 16 KanÀlen zu sehen.
das oberste, was "gröĂer" wird, ist einfach nur LEER.
trotzdem muss ich zugeben, der Regler is etwas doof, denn falls man gezoomt hat, und dann den regler verwendet (wozu das ganze eigentlich gedacht war) dann verschwindet der Zoom wieder. Das is natĂŒrlich doof. Ich gehe mal davon aus, dass scheinbar kein mensch den Regler verwendet, sonst wĂ€hre das wohl schon lang in der ToDo Liste auf der Homepage gelandet.
auĂerdem fehlt der waagerechte Regler.... (scheinbar beim proggen in den Hintergrund verschwunden)
das is ein Typischer fall fĂŒr die ToDo Liste. "Regler reparieren, oder entfernen da eh unnötig".
ich könnte mir gut vorstellen daà ich dir jetzt schon auf die nerfen geh *g*
ne, nicht wirklich... aber so ne Situation, wo jemand so dermaĂen unzufrieden ist, macht mich natĂŒrlich auch nicht glĂŒcklich. Gut, du hast ja noch nix gekauft, so gesehen ist Dein Vorgehen, alles vorher grĂŒndlich zu PrĂŒfen absolut zu begrĂŒĂen. HĂ€ttest du schon gekauft, dann wĂŒrde ich die RĂŒckgabe anbieten. Is klar...
Manchmal ist es tatsĂ€chlich so, dass man mit der einen oder anderen Software absolut nicht zurecht kommt. DafĂŒr gibts ja ne Auswahl. Ich bilde mir aber ein, dass auch andere Soft nicht auf Anhieb zu verstehen ist. Ohne Einarbeitungszeit geht sowiso nix.
"Fehler # 13 wurde ausgelöst in Sub AusgabeRoutine frmHaupt von HE_Laserscan_3 - Typen unvertrÀglich"
Das klingt so, als hÀttest du wÀhrend des Zeichnes die Simulation am laufen? Der Fehler kann nur kommen falls die Ausgabe grad aktiev ist. Prinzipiell war das nicht so gedacht, dass man Zeichnet, wÀhrend die Ausgabe lÀuft.
"Einfache GegenmaĂnahme" ist: Klick auf LASER AUS, bevor du Zeichnest. "Manchmal" (mit nem Echten DAC mit Laser) funktioniert das sogar: Zeichnen wĂ€hrend Ausgabe lĂ€uft.
Frage: Kannst du dich erinnern, ob das bei einer bestimmten Situation passiert ist? Also Simulaton offen, und was hast du editiert? Punkte gelöscht?, UmgefÀrbt, Elemente gezeichnet?
Beim Löschen oder Zeichen Ă€ndert sich ja schlagartig die Zahl der auszugebenden Punkte, und das wĂ€hrend das Feld fĂŒr die Ausgabe grad durchgerollt wird. Da könnte es durchaus zum GAU kommen. Vielleicht kann ich aber wirklich mit deiner Hilfe diesen GAU abfangen.
"blabla hat ein problem festgestellt modul unbekannt"
die fehlermeldung gibts nicht
ausserdem verĂ€ndern sich stĂ€ndig die farben der linien die ich gezeichnet hab wenn ich daran rumeditiere, es ist völlig unmöglich ĂŒber dem grid noch zu erkennen wo ne horizontale oder vertikale linie ist geschweigedenn punkte sind, wenn man sie nicht grad markiert daĂ sie rot eingekringelt werden...
??? also irgendwie ... diese Problematik kann ich nu absolut nicht nachvollziehen. Wo verĂ€ndern sich einfach so irgenwelche Farben? in der Ausgabe (Simulationsfenster) ?? Dann hast einen Effekt gesetzt. Im Malfenster, einfach so die Farben?? Das sollte UNMĂGLICH sein..
Wenn natĂŒrlich nebenbei ne Show lĂ€uft, wĂ€hrend du malst, dann könnte das schon sein, weil die Elemente stĂ€ndig durch die Show gewechselt werden.
. aber die nacht war mal wieder völlig fĂŒr die katz -
Ich fĂŒr meinen Teil kann nur sagen: manchmal is es besser, feierabend zu machen, und dann am nĂ€chsten Tag, frisch und erholt an die Problematik mit Systematik rann gehen. Mit Gewalt etwas zustande zu bringen ist beinahe nicht möglich, erst recht nicht, wenn man schon mĂŒde ist.
ich hatte mal ein Programmproblem. Die Ausgabe auf eine Hardware wollte nicht laufen. HĂ€tte bestimmt noch 20 Stunden lang den Fehler suchen können, so mĂŒde wie ich schon war, konnte ich den Fehler nicht erkennen.
Am nÀchsten Morgen.. Systematisch rann gegangen, und dann den fehler gefunden: es stand..... DevicestopOutput(bla bla).... es sollte dort aber stehen: DeviceStopOutput(bla bla).
Ja, der Unterschied zwischen S und s ist nicht besonders groĂ, aber wichtig, und mit MĂŒdigkeit nicht zu erkennen
So, und nun lass uns die Sache anstÀndig in den Griff bekommen, wÀhr doch gelacht...
GruĂ
Erich