HE_Laserscan3.exe hat ein Problem festgestellt...

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
Benutzeravatar
sangit
BeitrÀge: 104
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 3:06 am

HE_Laserscan3.exe hat ein Problem festgestellt...

Beitrag von sangit » Di 21 Aug, 2007 5:39 pm

und das heisst Windows XP LOL

also ich hab heut mir extra fĂŒr die Software ein PC Notebook gekauft ;-) Aufm Mac gibts ja nix zum Steuern von projektoren und mit Win ME aufm Notebook meiner holden wollte es nich

jetzt kommt aber wannimmer ich auf Simulation klicke und ne show lade die obige Meldung und er will nen Problembericht an Microsoft senden.
Wieviele die davon wohl die Minute so kriegen ;-))))

Muß da noch irgendwas anderes installiert sein?

Die Problemsignatur sagt
ModName: s3gigpgl.dll wÀre das problem, was auch immer das ist

*rumheul*

ich hab kein glĂŒckliches hĂ€ndchen mit windows!

Benutzeravatar
lightwave
BeitrÀge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale BeitrĂ€ge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Di 21 Aug, 2007 7:07 pm

Hallo,

ich vermute mal, dass das was von der Grafikkarte ist. "S3..." Passiert es wenn Du die Simulation aufmachst, oder erst, wenn sie aktiv etwas ausgeben soll? Man kann in HE ja wÀhlen, ob DirectX oder openGL verwendet werden soll.

Aber warten wir vielleicht noch Erich's Meinung ab.
GrĂŒĂŸe, Georg~lightwave


Alles fĂŒr Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
sangit
BeitrÀge: 104
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 3:06 am

Beitrag von sangit » Di 21 Aug, 2007 7:44 pm

also abnibbeln tuts erst wenn aktiv was passieren soll
ich versuch mal die einstellung zu finden und zu Àndern auf directx oder opengl, eben das gegenteil von was auch immer voreingestellt war :)

melde mich wieder

Benutzeravatar
sangit
BeitrÀge: 104
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 3:06 am

Beitrag von sangit » Di 21 Aug, 2007 8:22 pm

also wenn ich auf directx stelle geht es
bei opengl nibbelt es ab

aber so generell verwundern mich einige sachen
wenn man im showeditor den vertikalen scrollbar benutzt was sollte dann passieren?

Benutzeravatar
tschosef
BeitrÀge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem GehÀuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 21 Aug, 2007 9:48 pm

hai hai...

dann hast vermutlich keinen korrekten open GL treiber installiert. Open GL is schöner und bessere auflösung, verlangt aber mehr power.
aber so generell verwundern mich einige sachen
ach da gewöhnst dich drann :wink:

der balken im Showeditor??? Damit kann man (sofern gezoomt ist) in der TimeLine hin und her bzw in den Spuren auf und ab wandern.
verwende ich selber Ă€ußerst selten (NIE) :roll:

meist nehm ich nur die Lupe um Details zu suchen. Nochmal auf Lupe geklickt oder auf das "-" (minus) dann hat man wieder alles im bild.

was is das fĂŒr ein lappi? was fĂŒr ne Grafikkarte?

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂŒber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂŒrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
sangit
BeitrÀge: 104
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 3:06 am

Beitrag von sangit » Di 21 Aug, 2007 10:02 pm

also das notebook ist dieses da

http://www.cyberport.de/item/1110/1002/ ... g-xpp.html

ich will ja nicht meckern - die hauffen freifliegenden fenster bin ich ja vom mac gewöhnt aber es ist kein typisches windows programm so wie mans gewöhnt ist von der anordnung und gestaltung der gui her von daher tu ich mir gerade als windows-outsider besonders schwer...
ich hĂ€tte das notebook im frust heute schon dreimal gegen die wand klatschen können und frage mich eigentlich wie so ein OS jemals so erfolgreich werden konnte.... alle paar minuten will rigendwas nicht, man wird irgendwie bevormundet, muß unnötige klicks ausfĂŒhren oder irgendwas springt einem dazwischen und funzt einem mitten beim eingeben von irgendwas ins geschĂ€ft

so nen krempel bin ich eigentlich garnicht gewohnt und es Ă€rgert mich dafĂŒr geld ausgegeben zu haben..... ich meine jetzt windows, nicht dein programm ;-)

allerdings hab ichs auch schon an variablen stellen zum absturz gekriegt :) dieser formdingens fehler was ich unter ME schon hatte ...

installiert hab ich ĂŒbrigens nur ein nacktes windows xp so wie es werkseitig dabei war.... und falls das nicht geht seh ich schon alt aus, beim notebook lag nĂ€mlich nur eine recovery cd fĂŒr windows VISTA bei obwohl windows xp in der produktbeschreibung stand und genau das auch vorinstalliert war...

aber das macht nix... beim laserprojektor den ich von laserworld bei ebay ersteigert hatte stand ja auch analog moduliert dabei (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=003), obwohl er laut telefonat mit laserworld nur teilmoduliert ist, da gerÀte unter 500mw nie analog moduliert wÀren weil man das eh kaum sieht (hab ich hier schonmal im forum gelesen und glaub ich auch gern, trotzdem stands bei der beschreibung deutlich dabei "16,7 million colors" bla). Vielleicht bin ich einfach zu blöd zum lesen. genauso wie ich das Laserworld Package I aus der kategorie "laser software " bei laserworld bestellt hatte, wo es hinterher am telefon aber hiess das wÀren nur shows damit könnte ich nix anfangen, ich brÀuchte ja eine software und das usb interface... vielleicht war ich auch dort zu blöd zum lesen, langsam glaube ich nÀmlich dran......

ich bin echt niemand der leute gerne stress schiebt, ich habe selber mehrere klamottenlĂ€den mit ein paartausend kunden im monat wovon genug stress schieben wegen absoluten nichtigkeiten, aber ich wĂ€re dankbar wenn man mich nicht permanent fĂŒr blöd erklĂ€ren wĂŒrde, denn ich achte eigentlich sehr genau darauf was ich mache...

so das mußte mal an die allgemeinheit gesagt werden auch wenns offtopic ist aber es beschĂ€ftigt mich grad ;-)
heute ist nicht mein tag!
Zuletzt geÀndert von sangit am Di 21 Aug, 2007 10:16 pm, insgesamt 4-mal geÀndert.

Benutzeravatar
sangit
BeitrÀge: 104
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 3:06 am

Beitrag von sangit » Di 21 Aug, 2007 10:04 pm

achso was das scrollen durch die timeline betrifft
wenn ich den balken bewege dann wirdn ur das oberste track grĂ¶ĂŸer bis zur unkenntlichkeit ... durch die tracks scrollt da nix....
ich könnte mir gut vorstellen daß ich dir jetzt schon auf die nerfen geh *g*

Benutzeravatar
gento
BeitrÀge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 21 Aug, 2007 11:41 pm

Ich will mal zwei verÀrgern:

1)Ich Denke Dein VerkÀufer hÀtte bei bestimmten Leuten erhebliche Probleme mit Advokaten wenn das Produkt keine ,wie ZUGESAGTE 16.7 Million 'Farben' hat.

Also abwarten was kommt und gegebenenfalls , anmahnen,abmahnen ... einklagen.

2)HE ist mehr was fĂŒr Leute die viel Zeit haben , erforschen wollen *fg*.
LDS Basic wĂ€re fĂŒr Dich bestimmt die bessere Wahl .

Gento's FETT
Bild

Benutzeravatar
sangit
BeitrÀge: 104
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 3:06 am

Beitrag von sangit » Mi 22 Aug, 2007 5:41 am

sodelle jetzt stinkts mir :(

jetz ist es 5:28 morgens (die forenuhr geht falsch ;-) und ich hab ein paar stunden gebraucht um die aktuellsten grafiktreiber zu installieren, so daß open GL simulation geht

das ist auch alles fein soweit
aber ich kann gerade mal eine flÀche zeichnen
und ein paar punkte editieren ehe dann z.B. folgende Fehlermeldung kommt:

"Fehler # 13 wurde ausgelöst in Sub AusgabeRoutine frmHaupt von HE_Laserscan_3 - Typen unvertrÀglich"

pc schrott und ich ist in der tag unvertrÀglich...
in den letzten 2 Stunden seit das OpenGL problem gelöst ist, ist mir das Programm nun ungelogen 74mal abgeschmiert, mit fehlermeldungen Àhnlich der obigen oder "blabla hat ein problem festgestellt modul unbekannt" - sei es beim versuch ne fertige show anzusehn oder selbst ein paar figuren zu malen...
ausserdem verĂ€ndern sich stĂ€ndig die farben der linien die ich gezeichnet hab wenn ich daran rumeditiere, es ist völlig unmöglich ĂŒber dem grid noch zu erkennen wo ne horizontale oder vertikale linie ist geschweigedenn punkte sind, wenn man sie nicht grad markiert daß sie rot eingekringelt werden...

Ich will mich ungern bei irgendwem unbeliebt machen oder verĂ€rgert klingen, aber ist das bei der Vollversion oder der laserworld version besser?! Bei der Demo jedenfalls ebensowenig. So ist das Programm fĂŒr mich völlig nutzlos, wenn deren teure zahlversion auch so lĂ€uft geht die grad postwendend zurĂŒck

wenn es nichtmal annÀhrend die gestaltung einer einzigen figur durchhÀlt macht das wirklich keinen spass sondern eher agressiv.
in den tutorial videos sieht das so schön einfach aus.... aber die nacht war mal wieder völlig fĂŒr die katz - ich hĂ€tte sie sinnvoller nutzen können
:-(

tschosef versteh mich ned falsch ich schĂ€tze das was du da erschaffen hast und wĂŒrde das gerne honorierend unterstĂŒtzen aber bei mir wills einfach nicht hinhauen ;(
- Sangit

1000mw RGB, LDS, HE

Benutzeravatar
tschosef
BeitrÀge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem GehÀuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 22 Aug, 2007 6:26 am

Moing moing...

:shock: :oops: :shock:

hm.... 74 mal abgeschmiert? sicherlich kommt es manchmal vor, dass es tatsĂ€chlich hĂ€ngen bleibt, manchmal einfach so, aber die Regel sollte das nicht sein. Immerhin gibts ja die eine oder andere Show, die teils nicht schlecht sind, und auch welche die schon mal nen preis ein geheimst haben. Diese Shows sind ja nicht in einer Stunde gemacht, sondern dafĂŒr braucht man schon Tage.
Wenns so krass wĂ€hre, dass ich nicht mal 4 Stunden lang damit arbeiten könne ohne dass dabei die soft 50 mal abstĂŒrtzt, hĂ€tt ich die soft selber schon lang "vom Markt" genommen. Ich Ă€rgere mich bei sowas nĂ€mlich auch gewaltig.

ich kann dich schon verstehen, dass dies nun Frustriert.

Aber ich kann nur 2 Möglichkeiten anbieten.

A) Zusammenarbeit, um die Ursachen zu finden, um das/die Problem(e) zu beseitigen

B) lass es einfach sein.... es gibt ja auch andere soft

Ja.... der LW Showeditor sieht nicht nur Àhnlich aus, der is quasi gleich.
ich kann nicht mehr tun, als versuchen möglichst guten Support zu liefern.

Wegen der AbstĂŒrze. Fehler und AbstĂŒrze, die reproduzierbar sind, solltest du möglichst gut Dokumentieren, und mir mitteilen. sowas kann ich dann auch beheben. Tu dies einfach per mail nach dem Motto:" Wenn man zuerst hier drauf klickt, und dann da drauf, dann gibts nen Absturz bzw ne Fehlermeldung".
Dann kann ich das Szenario selber durchspielen und das Problem einkreisen. Außer das Problem ist Platformspezifisch und tritt bei mir ĂŒberhaupt nicht auf.

Noch was zum LW Showeditor. Der lĂ€uft nur mit der dazugehörenden Hardware. Daher is das Angebot auf der HP ohne Hardware etwas ungĂŒnstig angepriesen. WĂŒsste nicht wie das gehen soll. Werd ich klĂ€hren.

wie gesagt....
angebot A) oder Angebot B) its your joice (schreibt man das so??)

wenns krass ist, und zu viel problematik fĂŒr ne Mail, dann darf man mich auch anrufen. Dabei hat sich schon viel gutes ergeben, sowohl fĂŒr Nutzer als auch fĂŒr mich.

gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂŒber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂŒrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
BeitrÀge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem GehÀuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 22 Aug, 2007 7:30 am

ich muss noch ein par "stellungen beziehen"
wenn ich den balken bewege dann wirdn ur das oberste track grĂ¶ĂŸer bis zur unkenntlichkeit ... durch die tracks scrollt da nix....
Du hast die Freeware version am laufen, oder? da ist ja nur eine Spur mit den 16 KanÀlen zu sehen.
das oberste, was "grĂ¶ĂŸer" wird, ist einfach nur LEER.

trotzdem muss ich zugeben, der Regler is etwas doof, denn falls man gezoomt hat, und dann den regler verwendet (wozu das ganze eigentlich gedacht war) dann verschwindet der Zoom wieder. Das is natĂŒrlich doof. Ich gehe mal davon aus, dass scheinbar kein mensch den Regler verwendet, sonst wĂ€hre das wohl schon lang in der ToDo Liste auf der Homepage gelandet.
außerdem fehlt der waagerechte Regler.... (scheinbar beim proggen in den Hintergrund verschwunden)

das is ein Typischer fall fĂŒr die ToDo Liste. "Regler reparieren, oder entfernen da eh unnötig".
ich könnte mir gut vorstellen daß ich dir jetzt schon auf die nerfen geh *g*
ne, nicht wirklich... aber so ne Situation, wo jemand so dermaßen unzufrieden ist, macht mich natĂŒrlich auch nicht glĂŒcklich. Gut, du hast ja noch nix gekauft, so gesehen ist Dein Vorgehen, alles vorher grĂŒndlich zu PrĂŒfen absolut zu begrĂŒĂŸen. HĂ€ttest du schon gekauft, dann wĂŒrde ich die RĂŒckgabe anbieten. Is klar...

Manchmal ist es tatsĂ€chlich so, dass man mit der einen oder anderen Software absolut nicht zurecht kommt. DafĂŒr gibts ja ne Auswahl. Ich bilde mir aber ein, dass auch andere Soft nicht auf Anhieb zu verstehen ist. Ohne Einarbeitungszeit geht sowiso nix.
"Fehler # 13 wurde ausgelöst in Sub AusgabeRoutine frmHaupt von HE_Laserscan_3 - Typen unvertrÀglich"
Das klingt so, als hÀttest du wÀhrend des Zeichnes die Simulation am laufen? Der Fehler kann nur kommen falls die Ausgabe grad aktiev ist. Prinzipiell war das nicht so gedacht, dass man Zeichnet, wÀhrend die Ausgabe lÀuft.
"Einfache Gegenmaßnahme" ist: Klick auf LASER AUS, bevor du Zeichnest. "Manchmal" (mit nem Echten DAC mit Laser) funktioniert das sogar: Zeichnen wĂ€hrend Ausgabe lĂ€uft.

Frage: Kannst du dich erinnern, ob das bei einer bestimmten Situation passiert ist? Also Simulaton offen, und was hast du editiert? Punkte gelöscht?, UmgefÀrbt, Elemente gezeichnet?

Beim Löschen oder Zeichen Ă€ndert sich ja schlagartig die Zahl der auszugebenden Punkte, und das wĂ€hrend das Feld fĂŒr die Ausgabe grad durchgerollt wird. Da könnte es durchaus zum GAU kommen. Vielleicht kann ich aber wirklich mit deiner Hilfe diesen GAU abfangen.
"blabla hat ein problem festgestellt modul unbekannt"
die fehlermeldung gibts nicht :wink:

ausserdem verĂ€ndern sich stĂ€ndig die farben der linien die ich gezeichnet hab wenn ich daran rumeditiere, es ist völlig unmöglich ĂŒber dem grid noch zu erkennen wo ne horizontale oder vertikale linie ist geschweigedenn punkte sind, wenn man sie nicht grad markiert daß sie rot eingekringelt werden...
??? also irgendwie ... diese Problematik kann ich nu absolut nicht nachvollziehen. Wo verĂ€ndern sich einfach so irgenwelche Farben? in der Ausgabe (Simulationsfenster) ?? Dann hast einen Effekt gesetzt. Im Malfenster, einfach so die Farben?? Das sollte UNMÖGLICH sein..

Wenn natĂŒrlich nebenbei ne Show lĂ€uft, wĂ€hrend du malst, dann könnte das schon sein, weil die Elemente stĂ€ndig durch die Show gewechselt werden.
. aber die nacht war mal wieder völlig fĂŒr die katz -
Ich fĂŒr meinen Teil kann nur sagen: manchmal is es besser, feierabend zu machen, und dann am nĂ€chsten Tag, frisch und erholt an die Problematik mit Systematik rann gehen. Mit Gewalt etwas zustande zu bringen ist beinahe nicht möglich, erst recht nicht, wenn man schon mĂŒde ist.
ich hatte mal ein Programmproblem. Die Ausgabe auf eine Hardware wollte nicht laufen. HĂ€tte bestimmt noch 20 Stunden lang den Fehler suchen können, so mĂŒde wie ich schon war, konnte ich den Fehler nicht erkennen.
Am nÀchsten Morgen.. Systematisch rann gegangen, und dann den fehler gefunden: es stand..... DevicestopOutput(bla bla).... es sollte dort aber stehen: DeviceStopOutput(bla bla).
Ja, der Unterschied zwischen S und s ist nicht besonders groß, aber wichtig, und mit MĂŒdigkeit nicht zu erkennen :wink:

So, und nun lass uns die Sache anstÀndig in den Griff bekommen, wÀhr doch gelacht...

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂŒber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂŒrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
BeitrÀge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 22 Aug, 2007 8:54 am

Also mich wunderts auch dass die Soft dermaßen schlecht lĂ€uft.... hab an meiner letzten Show (Awardshow) ĂŒber 30 Std. gesessen und hatte dabei maximal 2 AbstĂŒrze.

Echt seltsam.

Schade dass Heilbronn relativ weit weg ist, am 1. September wÀr ja das erste HE-Laserscan Treffen in Ingolstadt... da sieht man nicht nur DASS es geht sondern sicher auch WIE'S geht....

Aber jetzt erstmal die Windows-Probs in den Griff kriegen.... da kommt ja alles zusammen. :?

----

Was HE betrifft, bei mir war das damals so, dass ich ohne Laser auch meine Schwierigkeiten mit der Soft hatte, nicht mit Bugs aber mit der Bedienung... wenn der Laser aber erstmal dranhÀngt, dann sieht alles ganz anders aus.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
kollimann
BeitrÀge: 437
Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Wohnort: Freital

Beitrag von kollimann » Mi 22 Aug, 2007 9:32 am

Also wenn ich auch was sagen darf

Ich bin auch ein User dieser Soft und auch von unzĂ€hligen AbstĂŒrzen betroffen :oops: :oops: :oops:

Warum ich trozdem mit der Soft arbeite und Shows mache iss ein anderes Thema.

Was erstmal "gut" ist, es gibt doch noch vereinzelt User denen es genau so passiert wie mir, was schlecht ist, die Fehler bzw. AbstĂŒrze treten sehr sporadisch auf und man kann den Fehler nur sehr schwer eingrenzen oder beschreiben um Erich bei der Fehlersuche zu helfen.
Bei mir gibts es teilweise Stunden in denen garnix abstĂŒrzt und dann gibt Zeiten wo die Soft in einer Stunde 50mal oder so abkackt.

FĂŒr mich schaut es so aus
A - es gibt versch. Hardwarekomponenten bzw. Treiber mit den die Soft ernsthaften Krieg hat, warum und welche kann ich nicht sagen

B - es gibt im Programmablauf / Bedienung Schwachstellen, soll heißen gedacht ist klick A->B->C alles OK wenn man aber A->B->B->C klickt gibts Probleme. Versteht ihr was ich meine? Der Ablauf des Bedienens.

So hört sich das zumindest an, an dem Beispiel von Erich mit dem Simufenster beim Zeichnen. Ich hab da noch garnicht drauf geachtet aber glaube ich habs immer auf, daher könnte das schon eine Fehlerquelle sein.

Was kann man denn tun, Erich Mails schreiben iss schon mal gut und der Support und die Freundlichkeit die Erich ausstrahlt iss alles TOP ! Nur eben die genaue Ursache des Crashs zu finden fÀllt sehr schwer.

Ich werd wohl meinen PC mit nach Regensburg schleppen, nur ob dort genug Zeit ist um die AbstĂŒrze MIT Erich zu reproduzieren und dann evtl Fehler zu finden wage ich zu bezweifeln, wĂ€re aber ein Ansatz.

Was ich Erich nur ans Herz legen kann und auch schon oft gesagt hab, mal eine kleine Pause einlegen mit neuen Sachen reinproggen, dafĂŒr die Zeit nutzen wirklich mal StĂŒck fĂŒr StĂŒck ProgrammablĂ€ufe durchzugehen und evtl Falschklicken bzw. mögliche "FalschablĂ€ufe" in der Bedienung "Abzufangen" das es dabei nich zum Absturz kommt. Ich weiß das iss eine heiden Aufgabe, ich hab das auch schon einmal machen mĂŒssen bei meiner Soft weil ich beim proggen auf evtl andere Bedienung der User nich geachtet hab. Aber das halbe Jahr Arbeit hat sich bei mir und fĂŒr mich gelohnt, die Fehler sind zu 99% weg in meiner Soft. (hat nix mit Laser zu tun).

So das war jetzt kein Frust oder sonst was böses, es soll nur helfen die Soft zu verbessern !!! Nur ĂŒber Email und Telefon ist sowas immer recht schwer und die "wirklichen Problemkinder" sind sehr wenige User, eben nur 2 im Moment wie es ausschaut.

kollimann

Benutzeravatar
ChrissOnline
BeitrÀge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 22 Aug, 2007 10:20 am

*grins*

Das war klar, dass da von Kollimann was kommt.... unser "zweites" Sorgenkind... :oops:

Ich hatte gedacht das ist mittlerweile besser geworden?? :?
Mist.....

Das mit dem Simu-Fenster ist ja schonmal ein Ansatz... das benutze ich nÀmlich praktisch NIE!!! Und schon gar nicht hab ich es immer auf... vielleicht ist das schonmal ein erster Schritt?

Und was ich nur bestÀtigen kann:
Kollimann ist ja unser "Effekte"-Gott.... demensprechend benutzt Du auch sehr oft das Effektraster-Fenster im Showeditor. Das benutze ich nur sehr wenig, aber kĂŒrzlich wollte ich mal bisschen was damit machen und schon hagelte es bei mir auch AbstĂŒrze... Gerade beim Effektraster und bei dem Pfad-Tools scheint noch gewaltig der Wurm drin zu sein... hatte aber noch nicht die Zeit das genauer nachzuvollziehen... vor allem weils da oft aus heiterem Himmel kracht....

Aber abgesehen von diesen beiden Sachen kann ich echt in der aktuellen Version absolut keine Probleme mehr feststellen die gehĂ€uft oder stĂ€ndig auftreten wĂŒrden.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
kollimann
BeitrÀge: 437
Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Wohnort: Freital

Beitrag von kollimann » Mi 22 Aug, 2007 10:49 am

Nein Chriss, ist nicht besser geowrden !

Ich sag nur nix weiter dazu weil es nix bringt dem Erich mit Fehlermeldungen zu bomdardieren wenn ich nicht genau nachvollziehen kann warum.

Erich kanns dann eh nich beheben bzw. nachvollziehen und ich spar mir die Tipperei.

WENN ich genau weiß was ich getan hab, dann bekommt Erich schon eine Meldung, aber bei den sporadischen Sachen bringt das nix und die treten bei mir eben gehĂ€uft auf.

Das dumme ist das ich kein VB proggen kann und somit ĂŒberhaupt keinen Plan vom Progablauf hab bzw. die Routinen und Schleifen und weiß ich was alles nich kenne, sonst könnte ich warscheinlich auch den ein oder anderen Tipp Erich geben.

Ein Ansatz meinerseits zum Simufenster, abfragen ob offen wenn gezeichnet wird bzw im Malfenster geklickt wird, wenn offen erstmal zu das Fenster. So in der Art.
Sollte diese Fehlerquelle schon mal beseitigt sein.
Genau so wenn eine Show lÀuft bzw. abgespielt wird, dann gibts eben kein klicken im Malfenster !
Klar das sind ne Menge Abfragen und Schleifen und Werte die ĂŒbergeben werden mĂŒssen, aber ich denk das es was bringt und das die Performence nicht darunter leidet.
Zumindest könnte man so die Fehlbedienung eingrenzen indem man bei versch. AblĂ€ufen manche Sachen garnicht zulĂ€sst. Wie z.B. klicken im Malfenster bei Showausgabe. Was soll das auch bringen? FĂŒrs Prog bringt es aber Sicherheit weil es nich durcheinander kommt, mal so in deutsch ausgedrĂŒckt.

kollimann

Benutzeravatar
tschosef
BeitrÀge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem GehÀuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 22 Aug, 2007 11:00 am

halli hallo....

ja.... das Problem ist, "Systematisch" alle Möglichkeiten der Bedienung durch zu gehen.

wenn ich bei Kollimanns Beispiel bleibe:

A, B, C, D
A, B, B ,C ,D
A, C, B ,D
A, D, B, C......
.. und so weiter... ne lange Liste mit beinahe unendlich vielen Möglichkeiten!!! Daher kaum zu lösen.

Aktuell hab ich eh nicht "soo viel neues" zu proggen. Ein paar Sachen muss ich aber erstmal erledigen. Auch muss ich mich um die Anleitung wieder kĂŒmmern.

Was das "debugen" betrifft.
Debugen kann ich eigentlich nur in der Programmierumgebung. Da schalte ich sĂ€mliche Fehlerabfangroutienen aus, und arbeite mit der Software... macht es dann KLICK... dann sehe ich exakt die Stelle wo es hĂ€ngt. Wenn ich dann noch verstehe wie es zu der Situation kommen konnte, kann ich Gegenmaßnahmen ergreifen.

@ Kollimann... um also deine AbstĂŒrze in den Griff zu bekommen, brauch ich entweder ne möglichst gute beschreibung, oder du mĂŒsstest mit der Programmierumgebung arbeiten. ABER ich möchte Ă€ußerst ungern den ganzen Programmcode raus rĂŒcken. Ob in Regensburg viel zeit bleibt, wage ich ehrlich gesagt auch zu bezweifeln.

Wie Chriss schon schreibt. Definitiev haben Chriss, Kollimann und ich wohl völlig unterschiedliche Arbeitsweisen. Ich mach eigentlich recht viel mit Morphen, Chriss teilt sowas gern auf mehrere Figuren auf, Kollimann verwendet am liebsten die Effekte, was ihm recht gut gelingt.

Daher kann es leicht sein, dass es beim ein oder anderen zu mehr oder weniger problemen kommt.

ich kann mal versuchen mehr mit den Effekten zu arbeiten.
Fakt ist: Alle Bereiche, die selten von mir oder Usern verwendet werden sind vermehrt von Bugs betroffen. Alle bereiche die OFFT verwendet werden laufen mit weniger Problemen.

@ Kollimann: Erinnerst Du dich noch an die Geschichte mit den Bildkopien? HÀtten wir nicht telefoniert, ich wÀhre nie drauf gekommen wo das Problem lag. Ursache war unterschiedliche Arbeitsweise. Ich habe den Text markiert und ersetzt, Du hast den Text gelöscht und dann geschrieben. Beim Löschen war ein nicht erlaubter Wert in der Box und PENG.....


Auch Fakt: es wird besser.... und ich arbeite drann. Nur zerreissen kann ich mich halt auch nicht. Allein das SUPPORTEN kostet in der Woche garantiert mindestens 5 Stunden!!!!

Viele GrĂŒĂŸe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂŒber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂŒrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
BeitrÀge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 22 Aug, 2007 11:12 am

Das klingt irgendwie alles so als wĂŒrde bei HE gar nix gehen...

Naja, wir werden es sehen, wenn HE_Laserscan beim LF-Award in Regensburg wieder abrÀumt.... (so schlimm kanns also net sein!)

...allerdings sollte Erich dann langsam mal mit seiner Awardshow beginnen... :oops:

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
kollimann
BeitrÀge: 437
Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Wohnort: Freital

Beitrag von kollimann » Mi 22 Aug, 2007 11:22 am

Alles richtig und klar Erich, hab die auch wie beschrieben keinerlei VorwĂŒrfe oder sonstiges gemacht !!!

Das Beispiel war echt gut von Dir mit dem Feld (Text löschen -> Text ĂŒberschreiben) -> genau das sind die TĂŒcken und genau das ist die unterschiedliche Arbeitsweise und genau das mein ich mit versuchen die Arbeitsweise "vorzugeben" um einen Absturz oder Fehler zu vermeiden.

Daher eben solche Abfrage wie mit dem Simufenster, weil da gibts nich A->B->C usw. da gibts nur es darf offen sein oder es darf nich offen sein.

Oder beim Malfenster, da gibts auch in verschieden Situationen nur die möglichkeit ES DARF NICHT GEMALT WERDEN, z.B. bei Showausgabe.

Klar alle Situationen wird man sich nich ausdenken können aber Grundlegende Situationen sollten zu lösen sein. Und wenn Grundlegende Situationen gelöst sind dann wird der mögliche Kreis von Fehlern bei Fehlbedienung immer kleiner.

Wie gesagt ich kenn das persönlich von meiner Soft, ich hab sogar mögliche Bedienschritte erst vor Ort beim User bemerkt, ich wÀr auf manche Sachen wo und wie geklickt wird garnet gekommen und konnte somit die enstanden Fehler auch nie nachvollziehen, erst nachdem ich wirklich vor Ort war und gesehen hab AHA der klickt ja so und so und PENG da konnte ich dann den Fehler auch bei mir nachvollziehen und beheben.
Das ist alles ein ewig langer Schwanz, aber naja ich hab mir eben die Zeit genommen und ein halbes Jahr das Prog neu Strukturiert und somit fast alles weg bekommen.

Zerreisen sollst dich nicht Erich, ich will ja nur Tipps geben, mehr nich.
:roll:

Kollimann

Benutzeravatar
nohoe
BeitrÀge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mi 22 Aug, 2007 11:28 am

Hallo

Mein Notebook ist ca. 4 Jahre alt.
Aller möglicher MĂŒll ist drauf.

Aber, HE lÀuft sehr stabil bei mir.
Vielleicht weil ich damit nicht wirklich Shows progge,
aber der Figureneditor gefÀllt mir.

Auf den anderen Rechnern von mir lÀuft es ebenfalls ohne Problem.
Selbst unter der letzten Rache von Microsoft, Windows Vista lÀuft es.

Ich weiß natĂŒrlich nicht welche "Knalli Balli" Notebooks ihr teilweise habt.
...allerdings sollte Erich dann langsam mal mit seiner Awardshow beginnen...
Da ist Erich nicht alleine, ich komm auch zu nix.
1 Minute Show habe ich. (Nicht in HE geproggt)

Gruß
Norbert

Benutzeravatar
lightwave
BeitrÀge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale BeitrĂ€ge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Mi 22 Aug, 2007 2:37 pm

Hallo zusammen,

also bei mir gehts eigentlich ganz gut. :wink:

Wichtige Regel: Speichern, speichern, speichern... :D

Mal schaun, ob ich meine Grafikshow noch fertig bekomme :roll: Die wird ganz anders als Erich's vom letzten Jahr.
GrĂŒĂŸe, Georg~lightwave


Alles fĂŒr Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
tschosef
BeitrÀge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem GehÀuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 22 Aug, 2007 2:44 pm

ich hab mir ja auch vorgenommen nun noch "schnell" ne Show zu machen. Bin mal gespannt ob das noch klappt. die Zeit wird knapp

Aber sehen will ich was beim Award, also: Her mit euren shows!!!

Viele GrĂŒĂŸe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂŒber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂŒrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
sangit
BeitrÀge: 104
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 3:06 am

Beitrag von sangit » Mi 22 Aug, 2007 3:09 pm

juhu mei projektor ist da ich muß jetzt erstmal schnell in den shop fahren und testen, dann nachher lesen was ihr alles geschrieben habt ;-)

fĂŒr den award reichts mir wohl nicht mehr nen beitrag zu leisten glaube ich
mein song fĂŒr die erste show ist ja noch nichtmal fertig ;)
- Sangit

1000mw RGB, LDS, HE

Benutzeravatar
ChrissOnline
BeitrÀge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 22 Aug, 2007 4:11 pm

Ein paar unserer Shows gibts als 1-Spur-Variante auch fĂŒr die Freeware-Version von HE... nur als Tipp !! :wink:

Gratulation zum Projektor!

Die neuen Fotoversuche, diesmal nicht mit dem Spooky will ich aber schon sehen!!! :P

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
sangit
BeitrÀge: 104
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 3:06 am

Beitrag von sangit » Mi 22 Aug, 2007 4:14 pm

also....

projektor lÀuft, die showeditor 2007 version ist bis jetzt auch stabil
keine probleme mit abstĂŒrzen soweit

allerdings, das hier sind laserworlds in der ebay beschreibung versprochene 16,7 mio farben (telefonisch dann auf 256 korrigiert) bis jetzt seh ich mit dem testbild nÀmlich nur 7, aber mit der show gehts anscheinend, was ich jetzt mal testen werd

allerdings werd ich wohl auf ein 1w upgraden dann ist das problem glöst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geÀndert von sangit am Mi 22 Aug, 2007 7:10 pm, insgesamt 1-mal geÀndert.
- Sangit

1000mw RGB, LDS, HE

Benutzeravatar
afrob
BeitrÀge: 997
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Mi 22 Aug, 2007 7:04 pm

Diese Testbild hat nur sieben Farben und ist nicht von der ILDA.

GrĂŒsse,
afrob

Benutzeravatar
sangit
BeitrÀge: 104
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 3:06 am

Beitrag von sangit » Mi 22 Aug, 2007 7:11 pm

möglich daß es nicht von der ilda ist aber auf dem bildschirm hat jeder kreis ne andere farbe
- Sangit

1000mw RGB, LDS, HE

Benutzeravatar
sangit
BeitrÀge: 104
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 3:06 am

Beitrag von sangit » Mi 22 Aug, 2007 8:55 pm

tschosef hat geschrieben:Moing moing...

Wegen der AbstĂŒrze. Fehler und AbstĂŒrze, die reproduzierbar sind, solltest du möglichst gut Dokumentieren, und mir mitteilen. sowas kann ich dann auch beheben. Tu dies einfach per mail nach dem Motto:" Wenn man zuerst hier drauf klickt, und dann da drauf, dann gibts nen Absturz bzw ne Fehlermeldung".
Dann kann ich das Szenario selber durchspielen und das Problem einkreisen. Außer das Problem ist Platformspezifisch und tritt bei mir ĂŒberhaupt nicht auf.

also wie du im anderen post sagtest liegt es wohl an der Simulation, wenn die offen ist funzt nichts so richtig, beim Arbeiten mit dem Laser anstelle der Simulation hatte ich bis jetzt allerdings erstaunlicherweise keine Problem. Zwei sachen sind mir aufgefallen die etwas annoying sind, hab dir ein pn geschickt.

Vielen Dank fĂŒr deine Hilfe!

lg
Sangit
- Sangit

1000mw RGB, LDS, HE

Benutzeravatar
ChrissOnline
BeitrÀge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 22 Aug, 2007 11:02 pm

Hallo, na wie ich schon sagte, mit nem Laser dran sieht die Sache schon ganz anders aus...

Du kannst das Modulationsverhalten der Laser leicht testen...

Male eine Figur, Punkt, Kreis, was auch immer in Rot GrĂŒn oder Blau und gehe dann auf "Effekte" und suche da den rechten Schieber "R" "G" oder "B". Der Haken "Absolut" darf nicht gesetzt sein.

Wenn Du nun den entsprechenden Schieber verstellst beginnt die Figur rein und rauszufaden....

Sobald der Laser vernĂŒnftig dimmt und nicht einfach schlagartig ausgeht sollte er analog moduliert sein.

Ist nur eine Variante, aber so kann man s schön testen.

---

Den "Weißabgleich" machst Du mit der "Farbkorrektur" unter Optionen.

Auch hier kannst Du mit den Schiebern feststellen ob Du dimmen kannst (welche der 3 Laser...) und ausserdem kannst Du hier "schönes weiss" einstellen.

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
sangit
BeitrÀge: 104
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 3:06 am

Beitrag von sangit » Mi 22 Aug, 2007 11:07 pm

ja das hab ich schon ausprobiert aber da dimmt nix - geht nur an oder aus ;-)

aber wie gesagt ich hab schon telefoniert, die jungs sind ja eignetlich sehr nett und ca 30min weg von hier - je nach dem wie's zeitlich klappt tausch ich morgen gegen aufpreis in ein 1000mw system, das dann garantiert analog moduliert ist
da freu ich mich schon drauf!!
- Sangit

1000mw RGB, LDS, HE

Benutzeravatar
ChrissOnline
BeitrÀge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 22 Aug, 2007 11:10 pm

Jau, nett sind die schon. :)

Aber wie man mit 3 TTL Lasern auf 256 Farben kommen soll ist mir dennoch ein RĂ€tsel... :?

Naja, dann wĂ€r das Problem ja eh gelöst wenn Du Dir ne 1W Kiste holst... um so besser. Laserworld freuts sicher und Dich wirds um so mehr freuen... aber trotzdem vorsicht. 1W ist WIRKLICH kein Spielzeug mehr... nicht eins deiner hĂŒbschens Models grillen... :lol:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
sangit
BeitrÀge: 104
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 3:06 am

Beitrag von sangit » Mi 22 Aug, 2007 11:16 pm

naja wir könnten laser-brandings anbieten ;-))))))))
die gothic leuts stehn ja auf schmerzen
- Sangit

1000mw RGB, LDS, HE

Benutzeravatar
ChrissOnline
BeitrÀge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 22 Aug, 2007 11:17 pm

*ggg* Naja, notfalls hat die eine ja nen Feuerlöscher dabei...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
sangit
BeitrÀge: 104
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 3:06 am

Beitrag von sangit » Mi 22 Aug, 2007 11:25 pm

also mal im ernst
ich hab heut beim experimentieren die maximale beamhöhe immer fein unterhalb von mir gehalten, ein blend problem hatte ich daher nicht und auf dem stuhl liegen kann ich ja schlecht um noch tiefer zu kommen, aber aufstehen sehr wohl... von daher...

aber was mir aufgefallen ist ist daß das geflimmere mit der zeit extrem dizzy macht und kopfschmerzen verursacht
irgendwann sieht man nur noch laserstrahlen selbst wenn man in der kĂŒche ne zwiebel schneidet ;-)
laserstrahlen machen irgendwie high...
aus der esoterischen ecke kamen heut schon die ersten ideen von wegen laser-meditation und sigillenprojektion...
die anwendungsmöglichkeiten sind vielfÀltig LOL
- Sangit

1000mw RGB, LDS, HE

Benutzeravatar
Dr.Ulli
BeitrÀge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 27 Aug, 2007 1:10 pm

Hallo Leidensgenossen...
Mal ein paar Bemerkungen von mir zu AbstĂŒrzen mit HE-LS. Ich hab letzte Woche Urlaub gehabt und seeeeehr intensiv damit geproggt.

Ein ganz großer Fehler von mir war oft, nicht die Simulation beim Weiterbearbeiten von Figuren abzuschalten - gerade bei Multiframes (Morphen) - Da laufen dann in der Simu die Frames durch und die Soft weiss garnicht mehr, welcher Frame soll denn nun bearbeitet werden...
Also immer die Simulation oder Laserausgabe aus machen!

Dasselbe gilt, wenn mit der Playliste Shows gespielt werden und dann im SHOWEDITOR gestoppt wird, um was zu Ă€ndern! Die Playliste lĂ€uft weiter! Und dann PENG! Also auch hier - immer schön wieder Fenster schließen und in der Playliste die Ausgabe stoppen!

Als ich das gemerkt hatte - konnte ich eigentlich recht gut und ohne Probleme mit HE-LS proggen....
Ein paar kleinere Fehler hab ich in der ToDo-Liste eingetragen.

Das mit dem Schieberegler (kein scrollen mit Zoom) hat MICH AUCH SCHON MÄCHTIG GENERVT! Aber was solls.... Stelle merken-zoomen-bearbeiten....
Ein paar dauerhafte Marker könnten wohl nĂŒtzlich sein....in der einzelnen Spur vielleicht......?

Generell istŽs wohl immer noch am besten, möglichst wenig gleichzeitig unter Windows am laufen zu haben....trotz "Multitasking"-FÀhigkeit....

GrĂŒĂŸe!
Ulli
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Antworten

ZurĂŒck zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste