Ich weiß zwar auch nicht was ne seperate Kühlung von Diode und Kristall jetzt unbedingt mit der Lebenserwartung des Teils zu tun haben soll, aber bitte. Ich behaupte mal zu 98% stirbt immer die Diode...warum auch immer.
Leistungsstabiler bzw. mehr Leistung bekommt man sicher duch Kristallkühlung/Heizung aber das wars dann auch schon.
Mir ist zumindest noch keiner untergekommen der nen thermisch zerstörten Kristall hatte.(bei den mickymauslasern mit denen ich arbeite auch kein wunder

)
Das man bei dem Preis der Dreamlaser abstriche bezüglich Strahldaten und Leistungsstabilität/Ausbeute machen muss is mir schon klar bei dem Preis.
Ich bring grob im Jahr ca. 300-600 Betriebsstunden drauf. Zu 90% im privaten Einsatz....da stellt sich natürlich schon die Frage ob ich nen Ferrari brauche wenns eigentlich ein Fiat auch tut. Nur wenn der Fiat dauern kaputt ist wärs natürlich auch blöd.
greetz