Also irgendwie bin ich jetzt verwirrt...
Klassische Dialer sollten ja die 0900 oder 0190 haben und bei der BNA auch angemeldet sein. Normalerweise.
Auf der letzten Telefonrechnung meiner Eltern wurden bislang 2 Anrufe bemerkt die auf das Problem hinweisen. Die neue Rechnung steht noch aus... da wirds dann interessant.
Interessanterweise handelte es sich nicht um eine klassische Dialer-Nummer sondern um eine bzw. zwei Auslandsverbindungen.
00393105999XXX
Das scheint das italienische Mobilfunknetz zu sein.
je 5,41 EUR pro Anruf (2 Stück)
je 16:34 min Gesprächsdauer an 2 verschiedenen Tagen
Eventuell ein Pauschalpreis? Ein klassischer 0190er Dialer ist das jedenfalls nicht...
Man könnte ja auch auf eine Fehlschaltung beim Telefon/Telekom tippen, aber es sind einfach viele ungewöhnliche Vorfälle zusammengetroffen:
1.) - Beim Windows-Start geht seit kurzem automatisch die DFÜ-Einwahl auf ohne dass am System was verändert wurde. Kann leider nicht rauskriegen was das sein soll was zu diesem automatischen Aufpoppen führt.
2.) - Die Firewall meldet dass sich der Internet Explorer einwählen will. Klicke ich das DFÜ-Fenster weg geht es nach einiger Zeit von selbst wieder auf und die Firewall schlägt wieder mit dem IE an.
3.) - Es gibt eine neue DFÜ-Verbindung "Internet Connection". Name: "userice@flip"; Pass: [nicht vorhanden]; Nummer: "000"
Ich hab keine Ahnung wo diese Verbindung herkommt. Ich hab sie jedenfalls nicht eingerichtet. Interessanterweise kann ich über den Login-Namen auch weit und breit nichts im Web finden. Aber lt. diverser Dialer-Hilfe-Seiten sind "Nuller" in der Nummer verdächtig.
Meine Eltern gehen nicht so oft ins Internet und stecken das Modem auch immer erst an der Buchse an wenn sie sich ins Netz einwählen.
Daher auch nur 2 solche Vorfälle innerhalb 1 Woche. Aber nach dem letzten Abrechnungstermin waren sie öfters online... das ist also noch spannend.
Leider ist die Telekom angeblich nicht in der Lage schon vorab in die Einzelabrechnung reinzuschauen und nachzugucken ob man meine provozierte Einwahl bei userice@flip nachvollziehen kann...
Der Rechnungs-Support kann sowas eh nicht, ich solle mich an die Störungsstelle wenden... und die verweist mich an den Rechnungs-Support... und so dreht man sich im Kreis... wie immer bei Anrufen in dieser Art bei unseren margentafarbenen Freunden. (Deswegen hab ich meinen Eltern auch das einzig richtige vorgeschlagen, nämlich endlich den Anbieter zu wechseln, mit DSL und Flat gibts solchen Stress erstmal eh nimmer.)
Das ungewöhnliche Verhalten des PCs spricht schon dafür dass was mit dem Internet nicht stimmt. Auf der anderen Seite war die letzte Woche plötzlich und grundlos die Leitung tot (Telefon und Kabel sind erwiesenermaßen ok). Natürlich hat ein Durchmessen der Leitung durch die Telekom nur eine Spitzen-Leitung zum Ergebnis gehabt...

Der Fehler liegt also bei uns obwohl die Telefondose ok ist und mehrere funktionierende Telefone getestet wurden.... uferlos das!
Also:
4.) - Leitung ne Woche lang tot, beim rumprobieren gings dann irgendwann plötzlich wieder (hat da wer die Leitung geentert???

)
5.) - Möglicherweise (leider keine genaue Erinnerung mehr....) zur selben Zeit wie einer der ominösen Posten auf der Rechnung kam ein Anruf rein bei dem nichts gesagt wurde. Das würde wieder für einen Anruf aus Italien sprechen wo die Kostenteilung auf meine Eltern abgewälzt wurde... aber wieso dann 16:34 min? (Pauschale??) Und wieso an 2 verschiedenen Tagen...????
Es kommt also alles zusammen und keiner weiss was so genau schuld an der Situation ist...
Naja, jetzt mal Rechnung abwarten und weitersehen... vorerst ist der PC jedenfalls in meiner Obhut. Wir werden sehen...
Dennoch danke für einige interessante Tipps.