Scanner

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
override
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30 Apr, 2007 1:00 pm
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Scanner

Beitrag von override » Do 03 Mai, 2007 8:32 pm

Hallo zusammen, ich habe dieses Forum erst vor ein paar Tage entdeckt.
Ich komme aus der Schweiz und habe schon einige Erfahrung mit Lasern selber, jetzt reitzt es mich jedoch mir mal einen Showlaser zu bauen... (Dies wird wohl einige Zeit dauern bis dieser dann fertiggestellt ist)

Meine Frage jetzt, wo bekomme ich Scanner her am Besten Widemoves...
Hat jemand von Euch welche noch am "Lager" oder wisst Ihr wo man diese in der Schweiz beziehen kann?

Vielen Dank fĂĽr Eure Antworten!!

Gruss Override

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Do 03 Mai, 2007 8:58 pm

GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

override
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30 Apr, 2007 1:00 pm
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von override » Do 03 Mai, 2007 9:06 pm

Cool fĂĽr die schnelle Antwort, die obere kenne ich bereits, der untere Link funktioniert leider bei mir nicht...?

Und kurze Zwischenfrage, warum geben alle im Forum www.mylaserpage.de an dort ist "nur" die Standard page von Apache drauf...?

Machst Du mir via PM. ein Angebot fĂĽr Scanner?

Danke!

Gruss Override
Have a lot of Fun!

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » Fr 04 Mai, 2007 1:22 am

Hey, herzlich willkommen im Forum!

...und dänn sogar no en Schwizer ;)


Wir planen gerade das zweite Schweizer Laserfreaktreffen fĂĽr den Sommer (bis jetzt etwa August).
Die Location ist noch nicht sicher, vielleicht wieder am selben Ort wie letztes Jahr. (Meggen, Kt. Luzern)


Bei Fragen gerne auch PM oder wie ich gesehen habe MSN.
Solche Fragen, die Du jedoch hast, klären sich am besten einfach mal "beim Vorbeischauen" bei den Freaks um die Ecke ;)



Gruss
Leander

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Fr 04 Mai, 2007 1:31 am

hehe ich war gerade beim Hersteller der WideMoves.... ;)

und vo wo us de schwiz bisch denn gnau??

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Fr 04 Mai, 2007 5:20 am

Override hat geschrieben:Cool fĂĽr die schnelle Antwort, die obere kenne ich bereits, der untere Link funktioniert leider bei mir nicht...?

Und kurze Zwischenfrage, warum geben alle im Forum www.mylaserpage.de an dort ist "nur" die Standard page von Apache drauf...?

Machst Du mir via PM. ein Angebot fĂĽr Scanner?

Danke!

Gruss Override
Hallo und willkommen!
Das ist momentan richtig. Die Page kommt aber wieder! Dauert aber wohl noch etwas.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 04 Mai, 2007 9:05 am

Override hat geschrieben:Cool fĂĽr die schnelle Antwort, die obere kenne ich bereits, der untere Link funktioniert leider bei mir nicht...?
Hallo!

Mylaserpage ist momentan down, kommt aber wieder und der untere Link ist: http://www.jmlaser.com OHNE dem Bindestrich.

Das ist Jojos Seite, er ist der "Papa" der Widemoves bzw. M9024er!

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Fr 04 Mai, 2007 9:09 am

Danke, Chriss :D

@Vakuum:

So spät heimkommen und dann noch Zeit zum Posten? :wink:
Nächstes mal komm früher, dann gemmer noch aufn Bier.

Joachim

override
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30 Apr, 2007 1:00 pm
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von override » Fr 04 Mai, 2007 9:23 am

lucerne hat geschrieben:

Wir planen gerade das zweite Schweizer Laserfreaktreffen fĂĽr den Sommer (bis jetzt etwa August).
Die Location ist noch nicht sicher, vielleicht wieder am selben Ort wie letztes Jahr. (Meggen, Kt. Luzern)
Klar ich wäre auch dabei, bei mir würde sich das Ganze noch was herauszögern... Ich gehe schon bald in den Krieg...!

Danach ist noch nichts sicher...

Gruss Override
Zuletzt geändert von override am Fr 04 Mai, 2007 9:26 am, insgesamt 1-mal geändert.
Have a lot of Fun!

override
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30 Apr, 2007 1:00 pm
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von override » Fr 04 Mai, 2007 9:25 am

Vakuum hat geschrieben:hehe ich war gerade beim Hersteller der WideMoves.... ;)

und vo wo us de schwiz bisch denn gnau??
Saalai Vakuum
Was heisst das beim Hersteller der WideMoves???

Ig chume us der Region Oberaargau... ;-)
Have a lot of Fun!

override
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30 Apr, 2007 1:00 pm
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von override » Fr 04 Mai, 2007 9:31 am

chrissonline hat geschrieben: Hallo!

Mylaserpage ist momentan down, kommt aber wieder und der untere Link ist: http://www.jmlaser.com OHNE dem Bindestrich.

Das ist Jojos Seite, er ist der "Papa" der Widemoves bzw. M9024er!

Chriss
Hey Chriss,
Was wĂĽrdest Du empfehlen von jmlaser? ;-)


Hat jemand eine Preisliste von jmlaser?

Ich schreibe Ihn wohl mal an...

Gruss Override
Have a lot of Fun!

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 04 Mai, 2007 9:39 am

Kommt drauf an was Du machen willst...

Wenn Du preisklassenmäßig schon im Widemovebereich nachfrägst sind die M9024er oder die Raytrack30 sicher genau das richtige für Dich.

Für große Winkel (Beamshows) und Langlebigkeit würde ich die M9024er empfehlen, aber flexibler (Grafik etc.) wären eindeutig die Raytrack... die kenn ich aber nicht genauer.

Wegen Preisen den Joachim selber fragen...

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

seite

Beitrag von guido » Fr 04 Mai, 2007 9:55 am

Hi,

Seite ist wieder online.

Die Wahl der Scanner ist immer schwer.

Die M9024 gibts noch fĂĽr etwas weniger Geld in der alten Version und auch in der neuen mit Safety-Treiber.

Persönlich empfehle ich die Raytrack 30. >40 Grad reichen auch f+r Beamshows. Fang mal an zu rechen wie gross das Bild nach 5m ist.

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Fr 04 Mai, 2007 9:57 am

JoJo hat geschrieben: So spät heimkommen und dann noch Zeit zum Posten? :wink:
Nächstes mal komm früher, dann gemmer noch aufn Bier.
jaa musste sein... ;)

mach ich fürs nächste mal, Danke nochmals für den freundlichen Empfang :D :D

override
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30 Apr, 2007 1:00 pm
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von override » Fr 04 Mai, 2007 10:27 am

ChrissOnline hat geschrieben:Kommt drauf an was Du machen willst...

Wenn Du preisklassenmäßig schon im Widemovebereich nachfrägst sind die M9024er oder die Raytrack30 sicher genau das richtige für Dich.

Für große Winkel (Beamshows) und Langlebigkeit würde ich die M9024er empfehlen, aber flexibler (Grafik etc.) wären eindeutig die Raytrack... die kenn ich aber nicht genauer.

Wegen Preisen den Joachim selber fragen...

Chriss
Hoi Chriss,

Danke fĂĽr Deine Antwort!

Ich muss mir das genau noch überlegen was ich genau machen will ob ich eher Grafische Sachen machen möchte oder Beamshows... Ich denke aber ich werde mich dann irgendwann für Beamshows entscheiden...!

Hat jemand Erfahrungen mit den Raytracks??

Gruss Override
Have a lot of Fun!

override
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30 Apr, 2007 1:00 pm
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Re: seite

Beitrag von override » Fr 04 Mai, 2007 11:31 am

Guido hat geschrieben:Hi,

Seite ist wieder online.

Die Wahl der Scanner ist immer schwer.

Die M9024 gibts noch fĂĽr etwas weniger Geld in der alten Version und auch in der neuen mit Safety-Treiber.

Persönlich empfehle ich die Raytrack 30. >40 Grad reichen auch f+r Beamshows. Fang mal an zu rechen wie gross das Bild nach 5m ist.
Danke gehe dann mal auf die Seite gucken...!

Da hast Du recht, ich werde mich da mal durchschlagen mĂĽssen ;-) ^^

Ich habe mal gerechnet so zwischendurch, das Ergebnis 3.64m...

Gruss Override
Have a lot of Fun!

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast