BANK mit 5 austritten endlich RGB :-)
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm
Hallo
zu den "Ringen"
die sind von RS - Parts
http://www.rs-parts.com/ger/classes/produkt.php?id=312
"Ja" das sind nicht Original Bilder darum habe ich ja auch geschrieben "FAST Fertig"
Gehäuse ist schon da nur die Austritte habe ich bis jetzt nur 2 fertig..
Bilder folgen....
Das Bild sollte nur zeigen wie das Gehäuse dann aussieht...
und es wird so aussehen!!!
Gruss
zu den "Ringen"
die sind von RS - Parts
http://www.rs-parts.com/ger/classes/produkt.php?id=312
"Ja" das sind nicht Original Bilder darum habe ich ja auch geschrieben "FAST Fertig"
Gehäuse ist schon da nur die Austritte habe ich bis jetzt nur 2 fertig..
Bilder folgen....
Das Bild sollte nur zeigen wie das Gehäuse dann aussieht...
und es wird so aussehen!!!
Gruss
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Da stimme ich zu.
Erinnert mich an unkoordinierte Lasershows auf so manch kleinerem Freaktreffen bei dem alle Projektoren wild durcheinanderfunseln und das dann als tolle Multiprojektorshow bezeichnet wird...
Dezenter Einsatz von "Satellliten" bzw. zusätzlichen Scannern im gleichen Gehäuse ist schöner. Manchmal ist weniger mehr...
Gerade mit den Spookys solltest Du aufpassen. Ob dieses gezumpel den Gesamteindruck verbessert wenn die Teras auch was gleichzeitig ausgeben ist fraglich.
Vor allem übereinanderliegende Scanner sind aus meiner Sicht problematisch, anscheinend gibts da Probleme mit dem Sichtfeld... oder es ist nur ungewohnt, aber die Wirkung des Hauptscanners wird bei übereinander liegender Ausgabe ziemlich negativ beeinflusst.
----
DENNOCH cool wie Du das mit der Ansteuerung gemacht hast und das Gehäuse ist wie gesagt sehr hübsch.
Erinnert mich an unkoordinierte Lasershows auf so manch kleinerem Freaktreffen bei dem alle Projektoren wild durcheinanderfunseln und das dann als tolle Multiprojektorshow bezeichnet wird...

Dezenter Einsatz von "Satellliten" bzw. zusätzlichen Scannern im gleichen Gehäuse ist schöner. Manchmal ist weniger mehr...
Gerade mit den Spookys solltest Du aufpassen. Ob dieses gezumpel den Gesamteindruck verbessert wenn die Teras auch was gleichzeitig ausgeben ist fraglich.
Vor allem übereinanderliegende Scanner sind aus meiner Sicht problematisch, anscheinend gibts da Probleme mit dem Sichtfeld... oder es ist nur ungewohnt, aber die Wirkung des Hauptscanners wird bei übereinander liegender Ausgabe ziemlich negativ beeinflusst.
----
DENNOCH cool wie Du das mit der Ansteuerung gemacht hast und das Gehäuse ist wie gesagt sehr hübsch.
Zuletzt geändert von ChrissOnline am So 21 Jan, 2007 7:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm
hi @ all...
nu gibt es auch ne HP zum sehen...
incl. ILDA files zum laden (wer möchte)
Viel Spaß beim gucken...
http://www.lasersticht.de/
nu gibt es auch ne HP zum sehen...
incl. ILDA files zum laden (wer möchte)
Viel Spaß beim gucken...

http://www.lasersticht.de/
- lightwave
- Beiträge: 1977
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast