BANK mit 5 austritten endlich RGB :-)

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

Beitrag von lasersticht » Di 12 Dez, 2006 12:09 pm

Hallo

zu den "Ringen"

die sind von RS - Parts

http://www.rs-parts.com/ger/classes/produkt.php?id=312

"Ja" das sind nicht Original Bilder darum habe ich ja auch geschrieben "FAST Fertig"

Gehäuse ist schon da nur die Austritte habe ich bis jetzt nur 2 fertig..

Bilder folgen....
Das Bild sollte nur zeigen wie das Gehäuse dann aussieht...
und es wird so aussehen!!!
Gruss

lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

Beitrag von lasersticht » So 24 Dez, 2006 4:28 pm

Und zum Fest ein Original Bild... :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
coldbeam
Beiträge: 178
Registriert: Do 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause...
Wohnort: benztown germany
Kontaktdaten:

Beitrag von coldbeam » So 24 Dez, 2006 4:32 pm

okay!!!!
asche auf mein haupt....sieht ja doch besser aus als das cad......

gruss micha

schöne feiertage
strahlverbieger seit 15 jahren....

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » So 24 Dez, 2006 4:34 pm

Meine Fresse! Schaut ja echt Edel aus!!! Riesen Kompliment!

Frohes Fest

lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

Beitrag von lasersticht » So 24 Dez, 2006 4:37 pm

Hi... Danke danke...

5 kleine Glasscheiben (innen eingeklebt von Simon)
und der Schriftzug fehlt noch

dann ist alles fertig und es gibt ein Video was die Bank so kann...

Benutzeravatar
magic33
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13 Nov, 2006 11:11 am
Wohnort: Pirmasens/RP Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von magic33 » So 24 Dez, 2006 7:44 pm

irgendwie sind aber die farben vertauscht

ausen ist doch grün

dann innen 2 mal rot und mitte RGB

oder seh ich das hier falsch

Frohes Fest
i use catpro from medialas

lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

Beitrag von lasersticht » So 24 Dez, 2006 7:47 pm

ne, aussen ist ROT
und innen Grün
und dann RGB..

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mo 25 Dez, 2006 10:50 am

Echt Chick ! 8)

Wie sieht es innen aus ? Wär ja fast am interessantesten...

Viele Grüße
Achim

lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

VIDEO

Beitrag von lasersticht » Sa 20 Jan, 2007 4:51 pm

Sooooooooooooooo

wie versprochen mal was zum sehen....

:-)


http://www.serverkk.de/demo.wmv

Gruss

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 21 Jan, 2007 6:56 pm

Da stimme ich zu.

Erinnert mich an unkoordinierte Lasershows auf so manch kleinerem Freaktreffen bei dem alle Projektoren wild durcheinanderfunseln und das dann als tolle Multiprojektorshow bezeichnet wird... :wink:

Dezenter Einsatz von "Satellliten" bzw. zusätzlichen Scannern im gleichen Gehäuse ist schöner. Manchmal ist weniger mehr...

Gerade mit den Spookys solltest Du aufpassen. Ob dieses gezumpel den Gesamteindruck verbessert wenn die Teras auch was gleichzeitig ausgeben ist fraglich.

Vor allem übereinanderliegende Scanner sind aus meiner Sicht problematisch, anscheinend gibts da Probleme mit dem Sichtfeld... oder es ist nur ungewohnt, aber die Wirkung des Hauptscanners wird bei übereinander liegender Ausgabe ziemlich negativ beeinflusst.

----

DENNOCH cool wie Du das mit der Ansteuerung gemacht hast und das Gehäuse ist wie gesagt sehr hübsch.
Zuletzt geändert von ChrissOnline am So 21 Jan, 2007 7:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

Beitrag von lasersticht » So 21 Jan, 2007 7:01 pm

jo....

gezappel find ich aber klasse :-p


iss halt geschmacksache....

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 21 Jan, 2007 7:03 pm

So ist es... 8)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

Beitrag von lasersticht » Sa 21 Apr, 2007 6:37 pm

hi @ all...

nu gibt es auch ne HP zum sehen...
incl. ILDA files zum laden (wer möchte)


Viel Spaß beim gucken... :shock:

http://www.lasersticht.de/

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Beitrag von decix » Sa 21 Apr, 2007 7:33 pm

Deine Seite ist sehr gut gemacht! Respekt!

lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

Beitrag von lasersticht » Sa 21 Apr, 2007 7:41 pm

Danke @ decix

:-)

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » So 22 Apr, 2007 2:00 pm

Hallo,

Deine Seite ist schön gemacht.

Aber es gibt auch noch Leute, die 1. kein DSL haben und 2.: Flash ist nicht gerade Benutzerfreundlich. Fachbegriff: Accessibility

Nur so als Anmerkung meinerseits... :wink:
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

Beitrag von lasersticht » So 22 Apr, 2007 6:21 pm

hallo @ lightwave

Danke für die Kritik!!

hast recht...

P.s. hast auch ne schöne Page!

Gruss

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste