Bestimmte Punkte mit 2 Strahlen anfahren ?

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Post Reply
User avatar
gesichtsusbeke
Posts: 110
Joined: Thu 27 Jul, 2006 8:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja. Habe ich
Location: 58093 Hagen. Germany

Bestimmte Punkte mit 2 Strahlen anfahren ?

Post by gesichtsusbeke » Fri 20 Apr, 2007 11:00 am

Mahlzeit !
Möchte gerne zwei Punkte anfahren, sprich 2 Spiegel treffen.

Hat einer ne Idee wie ich das mit LDS mache..??

Habe schon über Move X Y Funktion das probiert, nur bewegen sich dann die Strahlen was ich nicht will, Sie sollen fest an den zwei Stellen verharren.. :?:
Lightforce 3 Watt RGB Neutron Showlaser & Pangolin Quickshow 4

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: Bestimmte Punkte mit 2 Strahlen anfahren ?

Post by dstar » Fri 20 Apr, 2007 12:07 pm

Morgen, die simpelste Lösung ist, für die Spiegel eigene Welten anlegen.
Dann die Frames entsprechend zuweisen.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
gesichtsusbeke
Posts: 110
Joined: Thu 27 Jul, 2006 8:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja. Habe ich
Location: 58093 Hagen. Germany

Nachtrag

Post by gesichtsusbeke » Fri 20 Apr, 2007 12:18 pm

Nachtrag
ich muss da ich mehrere "Spiegelpaare" im Raum anfahre über Tastaur die dann einzeln anpeilen.

Welche Funktion muss ich in Realtime benutzen um dies zu erreichen ??

:wink:
Lightforce 3 Watt RGB Neutron Showlaser & Pangolin Quickshow 4

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Fri 20 Apr, 2007 1:17 pm

Hi,

du nimmst einen Kreis als Frame in der Timeline ganz normal.
Dort wählst du dann die World z.B. 03 diese kannst du in den World settings ja z.B. Raumspiegel links oben oder so nennen.
Diese World dann halt sehr klein machen, dass der Kreis als Frame praktisch zu einem Punkt wird.
Diese world kannste dann mit Move XY rumschieben, damit es ganz genau passt kannst du die Promille Stelle auch mit der Tastatur eintragen.


Gruß Stefan
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

World

Post by guido » Fri 20 Apr, 2007 4:49 pm

Hi,

Ansatz World ist richtig, das Event heisst Beam.

Event auf die Timeline, dann mit Worldeinstellungen auf den Spiegel dirigieren.

User avatar
gesichtsusbeke
Posts: 110
Joined: Thu 27 Jul, 2006 8:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja. Habe ich
Location: 58093 Hagen. Germany

klappt !

Post by gesichtsusbeke » Tue 24 Apr, 2007 9:10 am

1 A !

Danke an Alle !

klappt wunnebar... :lol:

mache das ganze noch über die Midi Tastatur und ab gehts...

Gruss Gesichtsusbeke
Lightforce 3 Watt RGB Neutron Showlaser & Pangolin Quickshow 4

Post Reply

Return to “LaserDesignStudio”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest