Bin grad am zusammenstellen meiner Kleinteile Liste für meinen ersten Projektor.
Da ich hier schon öfter auf dieses hässliche Wort "Einschaltpeaks" gestoßen bin, wollt ich euch mal fragen,
wie ihr eure Hardware so gegen Srom und Spannungsspitzen schützt...

Hatte als erstes Teil einen Kaltgeräte Einbaustecker mit Entstörfilter auf´m Zettel . .
Aber wie weiter ?
Drossel zwischen Diodentreiber und Netzteil Laser ? Oder n Tiefpass ..?
Oder bin ich grad total verwirrt ?
Verbaut ihr sowas auch zwischen Galvotreiber und Netzteil oder sind die Meanwell Netzteile auf der
Ausgangsseite in der Hinsicht " Safe " ?
Bin für jeden Tip dankbar ...
grüsse Tobias