Ist das für den Gehobenen Anfang OK ??????

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 06 Feb, 2007 10:59 pm

hai hai...


Globalisierung tut weh, besonders den Verkäufern.
Den Kunden feut´s, auch wenn .......

......andere "Sklaven der Werbung" und die größeren Zusammenhänge nicht sehend und deshalb auch nicht verstehend.
@Hatschi
genauer bitte. Ich überleg nämlich noch ob du mir aus der Seele sprichst, oder nicht :)

aber dass hier nicht geschlossen wird, find ich okay.

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » Di 06 Feb, 2007 11:45 pm

John hat geschrieben:Am Ende kann keiner mehr zwischen modifizierten K12 und den originalen differenzieren...ist alles die gleiche Soße und niemand kauft mehr bei Guido, weil ja alle bereits mit gleich aussehenden Dingern schlechte Erfahrungen gemacht haben. Bravo - Produkt erfolgreich vernichtet.

Nunja, das wäre der erste wirksame Schlag gegen Chinaprodukte :lol: ;)

Fällt einem halt so langsam auf, dass im Forum allmählich eine Wende stattfindet. Früher hiess es noch "weg mit billigem Chinazeug" und jetzt werden die Scanner plötzlich "beschützt", dass das Produkt bloss nicht negative Kritik erntet :roll:

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 07 Feb, 2007 4:26 am

Halli Hallo

@tschosef: ich denke du verstehst mich klipp und klar! :wink:

@lucerne:
Früher hiess es noch "weg mit billigem Chinazeug" und jetzt werden die Scanner plötzlich "beschützt", dass das Produkt bloss nicht negative Kritik erntet :roll:
So lange im Forum und noch nicht draufgekommen das die Chinesen immer besser werden? Die Zeiten ändern sich und wenn das einzelne Idividuum wegen der Medien in jeder Lebenslage nicht mehr für sich selbst mehr denken will "was ist wenn" sondern alles so hinnimmt wie es vorgegaukelt wird ... achja, das haben wir ja schon sonst würden sich viele Dinge, selbst im Supermarkt, nicht mehr verkaufen lassen. :cry:

Eigentlich will ich keine Grundsatztdiskussionen über die von mir angesprochenen Themen weil alles wieder toddiskutiert wird sondern nur zum DENKEN anregen.

Hatschi

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 07 Feb, 2007 9:32 am

John hat geschrieben:Dadurch, daß hier Quellen der K12 offen gelegt werden, geht nun der Eigenimport los. Sind die Dinger da, wird es ohne Modifikation schnell lange Gesichter geben und die Teile landen dann als "wie K12" auf eBay, wo sie die nächsten Freakz enttäuschen.
100%-ige Zustimmung
John hat geschrieben:Am Ende kann keiner mehr zwischen modifizierten K12 und den originalen differenzieren...ist alles die gleiche Soße und niemand kauft mehr bei Guido, weil ja alle bereits mit gleich aussehenden Dingern schlechte Erfahrungen gemacht haben. Bravo - Produkt erfolgreich vernichtet.
100%-ige Zustimmung

John hat geschrieben:Wieso interessieren dich die eBay Dinger? Weil dir Guidos Modifikation zu teuer sind und hoffst, durch Fragen hier Guidos Wissen und teuer erkauften Erfahrungen fürn Appel und n Ei zu bekommen.

100%-ige Zustimmung

Doch leider....
Hatschi hat geschrieben:Globalisierung tut weh, besonders den Verkäufern.
100%-ige Zustimmung

--------

Doch trotz Hatschis Einschätzung fand ich's auch extrem frech, als hier plötzlich die Quelle im Raum stand. Johns Argumente ziehen in jeder Hinsicht.

Irgendwie ist es echt tragisch, in der Jahren immer wieder die gleiche Geschichte ablaufen zu sehen, wie Guido, der hier wirklich alles versucht gerade für Leute aus dem Nicht-Professionellen Bereich günstige Alternativen zu finden und anzubieten, mit Garantie und allem Pipapo, immer wieder eine über den Latz gezogen bekommt....

Als Resultat passiert dann genau sowas: Produkt wird eingestampft, Support wird gecanceled.... immer das Gleiche, aber Recht hat er!! Leidtragende sind dann die, die diese Artikel und den Support gerne hätten.

Lorenco ist sich nach wie vor keiner Schuld bewusst und fühlt sich jetzt persönlich angepisst.... wie vielen Leuten ER aber ans Bein gepinkelt hat ohne es zu merken, kriegt er gar net mit. Mit ein bisschen Nachdenken würde wohl einiges was John sagte klar werden.

@ lucerne

Wie Hatschi schon schrieb... zum einen werden die China-Produkte immer besser, zum anderen reden wir hier nicht von Heisskleber-Fertigprojektoren mit Schrott-Ansteuerung und ausserdem sind es ja genau diese MODIFIKATIONEN, die aus den China-Scansets die "vernünftigen" K12n machten.... da muss man also schon unterscheiden, finde ich.

Chriss

P.S.: Wir hatten ja neulich den schönen Rechtschreibungs-Thread... dieser hier ist wieder ein schöööönes Beispiel, wie extrem schwer es ist einen Text flüssig zu lesen, der in einem Satz 5-10 Fehler enthält! Nur so am Rande... gehts nicht besser oder ist hier mal wieder einer zu faul zum Korrekturlesen?
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mi 07 Feb, 2007 12:31 pm

Hallo

@lorenco

Auch ich finde die offene Nennung von Quellen und Namen nicht gut.
Auch die Frage nach den Spezifikationen gehört hier nicht hin.
Du hättest Guido bitten können deine zu modifizieren.


Worüber Guido eigentlich sauer sein kann ist, das man mittlerweile einen von ihm eingeführten Markennamen für Scanner benutzt,
die dem von ihm modifizierten Produkt nicht entsprechen. (EBAY Angebote)

Das die unveränderten Chinascanner grottenschlecht sind wissen wohl die wenigsten Neulinge.
Wenn die jedoch dann als K12n angeboten werden ist das ja ein hier bekannter Begriff (von Guido geprägt), der einen Qualitätsstand ausdrückt.
Das bringt dann leider den Namen des Produktes in Verruf.

Das Qualität einen gewissen Preis hat , scheint die neue "Geiz ist dämlich" Generation hier wohl noch nicht verstanden zu haben.

Klagt bitte nicht auf Treffen das eure Scanner im Vergleich sch..... aussehen.
Billig ist in dem Fall nicht gut.

Bin ich froh dass ich in meinem Gewerbe zu 95% Dienstleistungen anbiete.

Leider habe ich das Gefühl das hier wieder einmal ein sehr scharfer Wind aufkommt, mit kräftigen Gewitterfronten.
Eigendlich brauchen wir alle.
Die Leute die Know How vermitteln, die Leute die Hardware verkaufen und welche die etwas kaufen.
Von Zeit zu Zeit müssen klärende Worte fallen, aber der Ton sollte gut gewählt werden, egal ob Business oder Privat.
Das Problem der Verkäufer ist, dass die Kunden alle letztendlich Bekannte sind
und die Käufer sollten auch bitte wissen wo Produktsupport aufhört
und nerven anfängt.


Auch ich war 2006 sowas wie ein Alter Neuer.
Danke Guido für den Wiedereinstieg 2003-2006.

Gruß
:) Norbert

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Mi 07 Feb, 2007 1:07 pm

Ich finde die offene Nennung von Quellen und Namen nicht gut.
Es gibt ein Wort für das Untersagen der offenen Verbreitung von Information: Zensur.

Bitte nicht falsch verstehen, ich kann der Argumentation von John und Anderen sehr wohl folgen und sie auch verstehen. Denoch finde ich derartige Ansätze in einem öffentlichen Forum höchst bedenklich. Das ging eigentlich schon mit dem Untersagen von Produktbeurteilungen los. Das läuft nämlich darauf hinaus, dass, wie auch in sogenannten Fachzeitschriften zu beobachten, nur noch Werbung unter dem Deckmäntelchen von "Testberichten" oder "Erfahrungsberichten" zu lesen ist. Und da habe ich persönlich keinen Bock drauf.

lorenco
Beiträge: 102
Registriert: Fr 22 Dez, 2006 12:13 am
Do you already have Laser-Equipment?: Nach meinem Letztem Projektor,der 1w CW hatte,ist jetzt etwas Gröseres in P
lanung.Angesteuert wird das Gnaze über Laserworld 2011.
Wohnort: Langschede-Fröndenberg

Beitrag von lorenco » Mi 07 Feb, 2007 1:25 pm

@nohoe

Wo steht geschrieben das die als k12n angeboten würden???????

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mi 07 Feb, 2007 1:46 pm

Globalisierung tut weh, besonders den Verkäufern.
Den Kunden feut´s, auch wenn die meißten keine Ahnung haben, das ein Leben so nicht funktionieren kann
Natürlich kaufe ich auf den ersten Blick auch gerne einen DVD-Player für 19,- Euro.
Denkt man darüber aber ein paar Minuten nach, dann kommen Fragen auf, wie

- Geht es mit solchen Preisen wirklich mit rechten Dingen zu?
- Hätte ich ein Problem damit, 100,- Euro für einen Player zu zahlen, wenn ich wirklich einen haben will?

Zur ersten Frage gibt es eine Antwort: Verdrängungswettbewerb.
Es geht dabei den Anbietern solcher Dumpingpreise nicht darum, Geld zu verdienen. Ziel ist es, die etablierten (Marken)anbieter kaputtzumachen.
Wenn diese dann kaputt oder angeschlagen sind, bzw. ein bestimmter Marktanteil erreicht ist, wird der Spieß umgedreht und die Preise langsam wieder erhöht.
Zum Thema China muss man bedenken, dass der Staat dies mit aller Gewalt unterstützt. Kein chinesischer Hersteller ist daran interessiert, Leute mit Billigprodukten glücklich zu machen, sondern daran, eine marktbeherrschende Position (global) in allen Bereichen zu erlangen.
Das ist wie mit den großen Discountern hier. Nur dass dort der Umsatz wenigstens zum Teil noch im Land bleibt.
Den meisten "Verkäufern" übrigens tut die Globalisierung überhaupt nicht weh. Denn denen ist es wurscht, was sie verkaufen. Hauptsache sie können es billig tun. Und wenn morgen Scanner nicht mehr laufen, verkauft man halt USB-Sticks oder MP3-Player.
Die richtigen Probleme haben die Entwickler und Hersteller, also die Firmen, die durch ständige Innovationen die Technologie vorantreiben.
Zur Erinnerung: Cambridge Technology ist der Erfinder der heißdiskutierten Scanner!

Die Leute hier werden in den nächsten 10 Jahren die Auswirkungen der Globalisierung bitter spüren. Vor allem die Nichtselbstständigen.
Und unsere Politik hat NULL Idee einer Lösung! Statt dess wird von der neuen "Dienstleistungsgesellschaft" gequatscht. Also gibts dann 30 Millionen Fußpfleger, Briefkuriere und Hausmeister, oder wie???
Es geht hier nicht um Guidos Scanner, oder meine Scanner. Es geht hier prinzipiell um DAS Problem! Guidos Scanner sind nur ein weiteres der zahllosen Beispiele, wie es derzeit läuft.

MIR ist es prinzipiell wurscht, auch in China meiner Arbeit nachzugehen.
Dank meiner Qualifikation würden mich mit Handkuss empfangen und ich könnte dort ein angenehmes Leben verbringen.
Fragt sich nur, ob das beim Schichtarbeiter Franzl Meier genauso funktioniert.

Die Antwort zur zweiten Frage wäre dann wohl: "WUCHER!" :-)

Es geht hier übrigens auch nicht um Zensur, sondern um "Hirn einschalten".
Es ist toll, sich hier auszutauschen. Aber leider sind sich manche nicht über die Folgen Ihrer Aussagen bewusst.
Schade.


Joachim

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 07 Feb, 2007 2:15 pm

Halli hallo,

ich hab ja bis jetzt mit gelesen. Aber 1-2 Worte seien auch mir gegönnt.

Es ist toll, sich hier auszutauschen. Aber leider sind sich manche nicht über die Folgen Ihrer Aussagen bewusst
Nun, ein Austausch ist solange toll, solange alle Beteiligten was davon haben. Wenn wir alle eine Info bekommen, wie und wo man an brauchbare blaue Laser(dioden) kommt, dann würden wir alle zuschlagen.

Hebe jeder die Hand, der einen LASEVER Laser verwendet !!! und woher habt ihr diese Information ????? Warum habt ihr kein DEUTSCHES Produkt gekauft????

Ich gehe mal davon aus, dass auch einige, die hier anständig schimpfen die Hand heben sollten :wink:

Ich habe irgendwie den Eindruck, dass speziell in diesem Fall etwas heftig reagiert wird, weil es den einen oder andern von uns selbst betrifft. Sicherlich ist das verständlich, ich würde auch ganz schön dumm schaun, wenn morgen ein Link im Forum stünde, zu einer tollen Software, die nur 50 Euro kostet und etwa genau so gut ist wie das was schon da ist, obwohl ich nicht mal davon leben muss. (war da nicht vor kurzem was???? *** grins ***)


Was der Knakpunkt ist, ist der Übergang vom Hobyisten zum "Beruflich Tätigen". Anfangs als Hobbyist profitiert er von den Informationen und erfahrungen, die hier kursieren und diskutiert werden, später mag er die neuen Informationen lieber unterdrückt sehen, weil es ihm schaden könnte. Das betrifft mich genauso (mit der Software).

Das hat jetzt alles noch überhaupt nix damit zu tun, wo die Wahre her kommt. Ich wurde auch schon mal "von einem Mitglied des Forums" gebeten, eine Information, wo es "günstige" LD`s gibt, zu entfernen. Ich sag jetzt nicht wer, es gab ja schon mehrere Leute hier, die damit etwas dazu verdient haben (ich kenn mindestens 3). Es ging dabei um einen Link zu einer deutschen Firma, ist schon einige Zeit her.

So.... meiner Meinung nach gibt es 2 Probleme.... Unser Verhalten, und das Verhalten der "Billiganbieter".




viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mi 07 Feb, 2007 3:08 pm

tschosef hat geschrieben: Was der Knakpunkt ist, ist der Übergang vom Hobyisten zum "Beruflich Tätigen". Anfangs als Hobbyist profitiert er von den Informationen und erfahrungen, die hier kursieren und diskutiert werden, später mag er die neuen Informationen lieber unterdrückt sehen, weil es ihm schaden könnte. Das betrifft mich genauso (mit der Software).
100%
Das Problem ist nicht, wo der einzelne Freak seine Scanner oder Laser herbekommt. Wenn Du deinen Laser in China kaufst, ist das Dein gutes Recht.
Nur die "Halbgewerbstätigen" interessieren mich.
Also die, die das Zeugs in Ebay unter "Privatauktion" nachher neu verkaufen.
Und die mit 50,- Euro "Bar Kralle Steuerfrei" zufrieden sind, weil sie das ja eh nur in ihrer Freizeit tun.
Und was mich besonders aufregt, ist, dass unsere Preise dann mit "Wucher" oder "horrend" tituliert werden. Wenn ich lese, dass 300,- Euro für einen getesteten, verbesserten und eingestellten Billigscanner "horrend" sind, kriege ich echt Zustände!
Vor 2 Jahren hat ein M6008 noch 499,- Euro gekostet. Wahrscheinlich muss ich mich jetzt bei allen Käufern nachträglich noch entschuldigen, dass ich sie einst bestohlen habe..

Das Problem ist nicht, dass es hier jemand gut mit den Forumsmitgliedern meint und Einkaufsquellen nennt, was ihm niemand verbieten kann.
Das Problem ist, dass bei jeder solchen Aktion 5 Leute schon wieder ein Geschäftchen wittern. Ein Geschäft, welches in den meisten Fällen illegal abläuft. Und WIR werden dann nur anhand des Preises mit solchen Schwarzmarktanbietern verglichen.
Darum, und NUR darum geht es hier.

Wer Geschäfte machen will, soll es anmelden, Steuer zahlen, Buchhaltung machen, Handelskammer, Berufsgenossenschaft, Gewerbemüll, Altgeräteregister, Versicherung, Zoll und was-weiss-ich-noch-alles mitmachen und mitbezahlen - bitte! KEINE weiteren Einwände.
Wenn er dann merkt, dass von seinen 50,- Euro "Verdienst" noch 5,- für ne Currywurst und'n Bier übrig sind, dann würde er es schnell seinlassen.

Das Internet bringt es eben mit sich, dass JEDER heute "Geschäfte" machen kann, die früher undenkbar waren.
Wie hätte so jemand denn früher an seine Kunden kommen sollen?
Klar - beim Freaktreffen sein Tischchen aufstellen... Darum geht's aber nicht.
Wir haben es mit einer völlig neuen Situation zu tun.
Staat und Behörden sind diesbezüglich gandenlos überfordert.
Wie sollen die denn jeden kleinen Geschäftemacher finden?
Der momentane Zustand ala Ebay hat nicht unbedingt was mit "Marktfreiheit" zu tun, sondern eher mit "Marktanarchie". Und da gehört ein Riegel vor! Da aber nur die Großen geschützt werden, bzw. sich schützen können, sind die Kleinunternehmer wieder wie üblich die Deppen.



Joachim

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mi 07 Feb, 2007 3:27 pm

JoJo hat geschrieben: Der momentane Zustand ala Ebay hat nicht unbedingt was mit "Marktfreiheit" zu tun, sondern eher mit "Marktanarchie". Und da gehört ein Riegel vor! Da aber nur die Großen geschützt werden, bzw. sich schützen können, sind die Kleinunternehmer wieder wie üblich die Deppen.
Das trifft den Nagel voll auf den Kopf.

John

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Do 08 Feb, 2007 8:19 am

Ich stimme dem Begriff "Marktanarchie" im Prinzip auch zu, gerade mit Blick auf ebay. Aber wie du selber schreibst Jojo:
"Wer Geschäfte machen will, soll es anmelden, Steuer zahlen, Buchhaltung machen, Handelskammer, Berufsgenossenschaft, Gewerbemüll, Altgeräteregister, Versicherung, Zoll und was-weiss-ich-noch-alles mitmachen".

Da wundert es mich nicht, dass so etwas gemacht wird. Bei zu viel Druck von oben spritzt es eben zu den Seiten weg. Und natürlich kümmern sich unsere Freunde im Land des Lächelns einen Sch... um unsere tollen EU-Richtlinien. Allerdings hat sie auch hier der Kopier-Ergeiz gepackt, und so erdachten sie sich ebenfalls schöne Einfuhrbeschränkungen, die die Langnasen nun einhalten müssen... :twisted:

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste