Beitrag
von rheinperchten » Fr 12 Jan, 2007 9:33 pm
..najaaaa, aber sooo Unrecht hat Gento doch nicht. Ein vernünftig geschnittenes metrisches Gewinde hält 1A, und ich könnte mich auch nicht daran erinnern dass ich da mal ein Problem mit "ausleiern" gehabt hätte. Die Preisunterschiede kommen nicht von ungefähr. Beispiel: Ich wollte ne Platte mit M5 machen und dachte mir dass die tollen Teile bei Westfalia gut geeignet sein könnten. Das waren so Dinger wo unter der Bohrer ist und darüber der Gewindebohrer, und dann der Senker ,- also alles in Einem, Bohren, Schneiden, Senken. Spottpreis. Tja aber hat nur 2 Gewinde gehalten der Scheiß. Dann habe ich son Teil im Fachmarkt gekauft,- HORRORPREIS !!! Aber damit klappt das einfach super. Aber auch das ist nicht die feine Art mit der man Gewinde schneidet. Wenn ich nur ein paar machen muss dann ist das bei mir wie üblich mit speziellen Bohrern ( Durchmesser ) und je Loch Gewindebohrer ( Vor, Haupt, Fertig ). Dann noch etwas zum Material. Es soll Leute geben welche billige Alusachen verwenden,- dann klappts mit dem Gewinde nicht. Man muss schon ne bestimmte Sorte Alu verwenden wenn man spanende Arbeiten durchführen will,- salopp benannt " bohr und drehqualität ).
@ Lexa,- Tja stimmt leider recht oft.....