RGY-Leistung

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
benjamin_s
Beiträge: 92
Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)

RGY-Leistung

Beitrag von benjamin_s » Do 18 Jan, 2007 1:20 pm

hi, was haltet ihr so von

5mw DPSS Grün
und
15mw Rot?

Mfg, benjamin
Er kahm, übersah und verlor sein augenlicht

Benutzeravatar
juk
Beiträge: 599
Registriert: Mi 05 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany, NRW, Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von juk » Do 18 Jan, 2007 1:26 pm

Kommt drauf an, wen du fragst ;-)

Jemand mit ner Kanone im oberen Wattbereich verwendet so etwas höchstens als Ziel und Einrichtlaser...

Nun ja, für ein schönes Gelb fehlen wohl noch 5mW Rot.

Ansonsten für deine Zwecke vermutlich erst mal ausreichend.

benjamin_s
Beiträge: 92
Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)

Beitrag von benjamin_s » Do 18 Jan, 2007 1:28 pm

20 MW ROT WÜRD AUCH GEHEN...

WIE WÄR DA BEI BEAMS DER NÖTIGE SICHERHEITSABSTAND?
Er kahm, übersah und verlor sein augenlicht

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Do 18 Jan, 2007 1:59 pm

20 mW dürfen nie als stehender Beam ins Publikum gelangen.
Der Sicherheitsabstand kommt auf die Divergenz drauf an.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 18 Jan, 2007 2:06 pm

Wenn 20mW auch gehen, dann nimm 20mW!

Die Chance dass Du so schönes gelb bekommst ist wesentlich höher. Bei so geringen Leistungen kann man sich eine Farbkorrektur (Farbabgleich) eigentlich kaum leisten.

Stehende Beams mit 25mW sind mehr als kritisch!

Hast Du Dir schonmal mit einem 1mW Pointer ins Auge gezielt?? (FALLS NEIN: NICHT MACHEN!!!!!)

Das ist zwar im "legalen Rahmen" aber ist auch schon mehr als unangenehm!!!!!!!! Schon ab 5mW sind ernstzunehmende Schädigungen bei nur kurzer Bestrahlung möglich.

Dauerhaft möchte ich auch keine 1mW Diode aus der Nähe sehen!

----

Solltest Du abgelenkte Figuren meinen.... da wirds dann schon einfacher. PAUSCHAL kann man das aber nie sagen, da viele Faktoren nötig sind:

Divergenz, Scangeschwindigkeit, Wiederholung der Eckpunkte etc. etc....
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

benjamin_s
Beiträge: 92
Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)

Beitrag von benjamin_s » Do 18 Jan, 2007 2:59 pm

scanner wären Mot-1...
brauch kein audience scanning...
Er kahm, übersah und verlor sein augenlicht

benjamin_s
Beiträge: 92
Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)

Beitrag von benjamin_s » Do 18 Jan, 2007 3:01 pm

wenn de mit abgelenkt gescannt meinst, dann meine ich solche
Er kahm, übersah und verlor sein augenlicht

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 18 Jan, 2007 3:13 pm

Hmmm, klar "gescannt"... logo... :oops:

Ähm, naja, wenn Du KEIN Audience-Scanning vorhast (das wird nicht lange so bleiben..... :wink:) dann brauchst Du GAR KEINEN Sicherheitsabstand einhalten... Solang Du über den Köpfen bleibst (in der Öffentlichkeit wären das die bekannten 2,70m)

Dann kannst Du auch mit 5 WATT losballern... aber drauf achten dass die Dir Holzdecke nicht abbrennt...

Berechnungen der MZB überlasse ich den Jungs vom Sicherheitsforum... aber ohne genauere Angaben werden die auch net weit kommen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

benjamin_s
Beiträge: 92
Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)

Beitrag von benjamin_s » Do 18 Jan, 2007 3:19 pm

wie isses in der CH mit abnahme vor öffentlicher show?
Er kahm, übersah und verlor sein augenlicht

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Do 18 Jan, 2007 4:11 pm

Halli Hallo

Jetzt spiel aber ja nicht mit dem Gedanken mit den Mot´s in der Öffentlichkeit rum zu lasern! :!:

Auch diese Thema wurde schon des öfteren behandelt.

Hatschi

benjamin_s
Beiträge: 92
Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)

Beitrag von benjamin_s » Do 18 Jan, 2007 5:06 pm

ok, dann werd ich mal bei aufprojektion von geometrischen figuren bleiben... (privat)
Er kahm, übersah und verlor sein augenlicht

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » Do 18 Jan, 2007 5:13 pm

@Benjamin

CH? Aus welcher Ecke kommst Du denn...? ;)

Me: Luzern



Grüsse
Leander ;)

benjamin_s
Beiträge: 92
Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)

Beitrag von benjamin_s » Do 18 Jan, 2007 5:23 pm

braunwald... das kleine vierhundertseelenkaff ganz hinten im glarnerland...
Er kahm, übersah und verlor sein augenlicht

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast