Test USB Verlängerung

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
User avatar
jojo
Posts: 1940
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Test USB Verlängerung

Post by jojo » Thu 28 Jul, 2005 1:15 pm

Hi Leute,

Habe zum Thema "Kabellänge USB" heute eine Verlängerung bekommen und mit EasyLase getestet.
Es handelt sich um das Produkt "Equip USB CAT.5 Extender".
Preis ca. 45,- Euro.
Man benötigt keine Treiberinstallation und auch keine zusätzliche Stromversorgung.
Es wird lediglich ein Adapter an den USB-Port angeschlossen und vom 2. Adapter ein USB-Kabel zum Gerät.
Also einfach einstöpseln und fertig!
Dazwischen habe ich 20 Meter CAT5 Kabel gehängt.
Bezüglich Geschwindigkeit und Übertragungssicherheit konnte ich keine Einbußen feststellen. LDS + Mambashows laufen wie gewohnt.
Leider hatte ich kein längeres Kabel.
Bis 45 Meter sollen angeblich gehen.

Also kann ich diesen Adapter zumindest als gute und bezahlbare Lösung empfehlen, wenn 10 bis 30 Meter per USB zu überbrücken sind.
Bis ans Limit würde ich aber sicherheitshalber nicht gehen.
Bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Nochwas: Es handelt sich um full speed USB1.1, also 12MBits/Sek.
Daher kann HINTER der Verlängerung kein highspeed USB2 (480MBits) Hub zur Weiterverteilung angeschlossen werden. Die Bandbreite und damit Geschwindigkeit würde sich sonst aufteilen und für die Showausgabe nicht mehr reichen.
Also wenn z.B. unbedingt 4 unabhängige Projektoren, dann 1 x USB2 -> 1 x Hub -> 4 x Kabelextender -> 4 x Device.

Joachim

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 28 Jul, 2005 1:35 pm

hai hai,

das ist coool. Danke für den Tip.

Erich

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Post by richi » Thu 28 Jul, 2005 6:48 pm

Hi,

ist nichts neues, hatte ich mit Riya USB als ich die hier eingeführt habe schon mit 50m getestet, steht denk ich in einem LDS Thread schon mal drin.

Was hier ausgenutzt wird ist die maximale Laufzeit in der USB spezifikation welche meines wissens max. 5 HUBs haben darf.
Auf nummer Sicher ist immer etwas weniger ratsam.

Gruß Richi
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Post by stingray » Fri 29 Jul, 2005 12:41 pm

Hi Erich!

Ich hab mir so ein Ding im Winter für einen Drucker gekauft, der in einem anderen Stockwerk steht.
Wenn Du es mal testen willst, sag einfach Bescheid!
Ich weiß zwar nicht die genaue Marke, aber gekauft habe ich es damals bei Conrad.

Bis dann,
Reinhardt

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Sat 30 Jul, 2005 10:07 am

Servus Reinhardt,

wir wollten ja eh mal bei dir rum lasern ;-). Wenn zeit ist, dann könnt man das auch gleich testen :-)

aber mehr per PM...
Gruß
Erich

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Post by da2001 » Fri 12 Jan, 2007 4:22 pm

Hat es jemand mal mit nem aktiven Hub hinten am USB-Extender getestet? Oder reichen die 12mbit nicht für 2x easylase aus?

Gruss
Björn

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Post by dstar » Fri 12 Jan, 2007 6:53 pm

da2001 wrote:Oder reichen die 12mbit nicht für 2x easylase aus?
Hi,
nach meiner Erfahrung leider nicht!
Mein Schleppi hat intern leider nur USB 1.1, und wenn ich 2 Easylase über Hub fahre, hängt mindestens eine nach paar Minuten.

Christian
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Post by da2001 » Sat 13 Jan, 2007 2:27 am

Das geht problemlos am Hub.. 30Meter hab ich mit meinem Extender vorhin geschafft.. Wollte ne 15m Verlängerung anhängen, doch da war Feierabend. Sonst läuft es sehr super.. seit 5 Stunden nicht ein Ausfall

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Post by dstar » Sat 13 Jan, 2007 10:39 am

da2001 wrote:Das geht problemlos am Hub
Hmm, bei USB 1.1?
Bei mir hängt Keybord und Dongle auch noch dran. Vielleicht liegts daran.
Aber egal, kommt jetzt eh nen PCMCI-USB2, damit ich endlich mal ne 3EL
mit reinhängen kann. Nur ärgerlich, dass die Soundkarte dann nicht mehr in den Slot passt :evil:

Gruß
Christian
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Post by laserdj_20 » Sun 14 Jan, 2007 3:24 pm

... hat sich erledigt!
Image

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest