Erfahrungen mit LASEVER DPSS

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

tschosef

Beitrag von guido » Mi 18 Okt, 2006 11:55 am

@ Tschosef,

da ich gern mal "das neueste und das grösste" kaufe lange ich sicher gern mal daneben. 2 Wochen nchedem ich meinen 200er hatte und die Modulationsproblematik LasEver geschildert habe, gibts für die 180er / 200er einen neuen Treiber. Für alle anderen Vorfälle, welche immer du jetzt auch meinst, habe ich sicher auch eine Erklärung. Glaube mir, alles was ich habe und eventuell auch weiterverkaufe MUSSTE RICHTIG LEIDEN !!! . . Wobei sicher auch ich Grenzen setze.

// Ironie On

Wenns doch nur Stänkerei war weil du glaubst ich hab das Ding an einem ungeregeltem oder mistigen NT betrieben fange ich (mal wieder ) eine GUI Diskussion mit dir an

// Ironie OFF

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mi 18 Okt, 2006 12:17 pm

Hallo

Du hattest mit dem 200er ja den Vorreiter gespielt, sodas man den Ausfall jetzt nicht unbedingt verallgemeinen muß. Vielleich braucht das Produkt noch was bis zur Serienreife.

Bin trotzdem dann froh den 150er geordert zu haben, da ich über den 200er nachgedacht habe.

Der sonstige Ausfall war Starburst, da saß der Fehler aber hinter dem Schraubenzieher oder hatte dstar nicht auch einen Ausfall(Schluck, dann gibt die Quote vielleicht doch zu denken)

Mein Beileid Guido, schauen wir mal wie die Garantieabwicklung klappt.

Gruß
:) Norbert

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 18 Okt, 2006 12:51 pm

Wie gesagt, die gefallene Leistung die ich bei meinem 60er irgendwie vermutet habe, ist vielleicht nur Einbildung...

Mein Weiss, Cyan und Margenta ist eigentlich noch genau so wie am ersten Tag... an der Balance hat sich also nichts verändert und somit kann sich ja auch nicht direkt an der Leistung des Blauen was verändert haben... Kann gut sein, dass man sich irgendwann an der geringen Leistung sattsieht und mehr will - und in so einem Fall ist ein Leistungsabfall nur eine interne Ausrede zur Gewissensberuhig damit man bei Gelegenheit mal aufstocken kann...

Somit reihe ich mich in die Ausfall-Quote auf der anderen Seite ein... bis jetzt. (nur die Optik sollte man eben bei Gelegenheit putzen... :roll: )

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 18 Okt, 2006 2:16 pm

hai hai

Wenns doch nur Stänkerei war ...
nö nöööö... wirklich nur Scherzmodus :D ... nicht böse gemeint... Sicher, wer viel testet, probiert und entwickelt, hat auch diverse Ausfälle zu beklaren. Ich "Angsthase" betreibe meinen blauen ja IMMER NOCH TTL obwohl ich vermutlich technisch in der Lage währe, den auf analog um zu bauen. ich bin nur zu feige dafür, weil mich das Teil "damals" RICHTIG viel Geld gekostet hat. (4 stellig!!!)

Lieber verzichte ich auf analog, und habe nun nach gut 1,7 jahren immernoch blau mit 60 mw. Ich überleg aber schon ständig ob ich mich nicht doch mal rann trauen sollte :wink:

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Mi 18 Okt, 2006 2:24 pm

Hi,
nohoe hat geschrieben:oder hatte dstar nicht auch einen Ausfall
Ähmm, jaein... Den Totalausfall hatte ich beim Viasho. Der wurde vom Hersteller, nach einer endlosen Zoll-hin und her Odyssee auf beiden Seiten, anstandslos ausgestauscht. Von der Leistung spielt das ursprüngliche 40mW Modell jetzt auch fast mit meinem 100er CNI mit, bei erheblich besseren Strahldaten. Ob er hält, weiß ich nicht, da nur mal 10min zum Test eingeschaltet und wieder in den Schrank geräumt.
Hatte mir ja zwischenzeitlich den CNI vom Munde abgespart;).

Mein blauer Lasever funktioniert, hatte auch nur dieses kleine Problem mit der Abschaltung wegen zu warm. Nen endlos-Test hat er aber auch noch nicht hinter sich, da Projektor durch fehlendem Treiber für die CTs noch immer im Rohzustand. Wird sich hoffentlich vor Weihnachten ändern.

Der grüne Lasever läuft in meinem anderen seit ca. 100 Betriebsstunden ohne Probleme.

Gruß
Christian
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 18 Okt, 2006 2:27 pm

@dstar:

Das Abschaltproblem haben die wohl ALLE???

Wie hast Du das gelöst? Auch am Poti gespielt oder hattest Du ne "vernünftige" Lösung in der Tasche?

Ne Anfrage bei Lasever hat mir jedenfalls nicht unbedingt weitergeholfen...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Mi 18 Okt, 2006 2:55 pm

ChrissOnline hat geschrieben:@dstar:
Wie hast Du das gelöst?..
Ich habe es mit deiner Lösung versucht, war nicht mal ne 6tel Drehung gegen UZ - dann stabil.
Vermute, dass das Problem am Modulationssignal liegt.
Wer weiß , was die für ne Umgebung bei Lasever im TestLab haben.
Beim vorhergehenden Test mit Batterie und nem Super Labornetzteil hatte ich keinen Ärger. Ich hoffe das bleibt jetzt auch so.

Gruß
Christian
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Mi 18 Okt, 2006 3:07 pm

Mein erster Treiber hatte das auch. Der Garantietreiber läuft tadellos.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 18 Okt, 2006 3:09 pm

Interessanterweise macht er den Mist nur wenn er geblankt wird... im CW Betrieb hab ich ihn über 20 Minuten stabil laufen gehabt.... und auch NUR DANN ist er AR5CH-HEISS geworden...

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Mi 18 Okt, 2006 3:16 pm

Da ist was wahres dran... Geblankter Betrieb --> keine merkliche Erwärmung; CW--> Kochplatte

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Mi 18 Okt, 2006 4:47 pm

Starburst hat geschrieben:Der Garantietreiber läuft tadellos.
Moment mal, du hast Dir nur nen neuen Treiber schicken lassen?
Aber der ist doch dann nie und nimmer richtig auf den Rest justiert?
Oder doch alles nach China hin und her gesendet.

Gruß
Christian
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Mi 18 Okt, 2006 4:49 pm

WEITERS: Ich hab ihnen die Seriennummer des Lasers schicken müssen. Sie haben für jeden laser die eingestellten Treiberdaten gespeichert und können ihn mir schon fertig justiert schicken! Höhrt Höhrt!
die speichern für jeden Laser die Daten ab... toller Service!

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Fehleranalyse

Beitrag von guido » Mi 18 Okt, 2006 8:07 pm

Nu wissen wir was passiert ist:

Da er immer abschaltete Poti gegen den Uhrzeigersinn runtergedreht.
Damit wurde die ganze Mimik nicht wegen eines Thermischen Problems abgeschaltet sondern lief munter weiter. Das Peltier wurde aber seine Wärme nicht los und starb dadran.Ist jedenfalls zerbröselt.
Peltiestrom ca 2.6A . Da tötete dann die Diode....

Hatte nur noch 500mW Pumpen da, aber mit denen macht er (immerhin ) auch 30mW . Muss also ne 2W oder 3W C-Mount her. Wenn die die nicht rausrücken . . .naja,die bekommt man auch woanders.

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Fehleranalyse

Beitrag von dstar » Mi 18 Okt, 2006 8:42 pm

Guido hat geschrieben:Nu wissen wir was passiert ist.
Oh oh, hört sich an, als sollten wir unsere Blauen mit nem Eisbeutel kühlen.

Christian
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mi 18 Okt, 2006 8:56 pm

Hallo

@Guido

War es beim Projektor von Mr.Burns auch erforderlich bei seinem 150er Lasever am Treiber herum zu schrauben. Wenn ja, dann mußte ja wohl jeder für den Showeinsatz an den Teilen schrauben.
Oh oh, hört sich an, als sollten wir unsere Blauen mit nem Eisbeutel
kühlen.
oder es gibt demnächst Kühlschränke mit Fenster

Gruß
:) Norbert

Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von phillip » Mi 18 Okt, 2006 9:08 pm

Hallo!
Ich musste NICHT schrauben :)
Aber ich will mehr leistung (nen 150er wär fein :) )
lG
Phil

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

LasEver

Beitrag von guido » Do 19 Okt, 2006 2:11 pm

Moins,

Onkel LasEver schickt mir für Lau ne neue 3W Pumpe im Halter und einen neuen, feritig justierten Driver, obwohl ich im Mitteilte das ich sein Laserchen geschlachtet und zerlegt hatte. Na wie finde ich denn das :-)

Die 3-4 Unzulänglichkeiten die ich fand hat er sogar teilweise zugegeben. Die Peltiers sind für die 180er / 200er zu mager. Aber die haben keine besseren. Zu wenig Alu ist auch da um die Wärme loszuwerden.

Merke: Wird ein Laser oder Galvoblock Warm , ist alles in Butter.
Tut er das nicht . . . . Wärmetransport nicht so einfach sein tun . .

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Do 19 Okt, 2006 6:58 pm

Hallo
Onkel LasEver schickt mir für Lau ne neue 3W Pumpe
@Guido
Geh mal davon aus, dass die auch wissen wer du bist und wohl auch dieses Forum bekannt sein dürfte.

Schlechte Werbung ist schlecht fürs Geschäft.
Guter Service wird hingegen wieder positiv bewertet.

Baust du den denn jetzt wieder genauso zusammen und hoffst der neue Treiber bringt es, oder gibt es ein neues Kühlkonzept dafür, made by Guido.

Gruß
:) Norbert, der auf seinen 150er LASEVER wartet.

Benutzeravatar
sparket
Beiträge: 392
Registriert: Di 19 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Oberlibbach
Kontaktdaten:

Beitrag von sparket » Do 19 Okt, 2006 7:50 pm

Ich konnte mich nicht beschweren, hab meinen 100mW blauen (und grün) so seit 15 Monaten, gleiche Bauform wie Guidos 200mW. Der Blaue hat nach einem Tag den Geist aufgegeben, zurückgeschickt und hatte den nach 2 Wochen repariert wieder, seitdem läuft der problemlos, mehrere Stunden pro Woche. Die haben mir sogar die Versandkosten erstattet, ich hatte also null Kosten.

Leistungsverlust konnte ich noch nicht feststellen, jedoch verhält der sich seit Anbeginn komisch beim Aufwärmen, so 15 Minuten. Erst sind es 2 Strahlen dicht beieinander, die verschmelzen dann später zu einem. Während der Zeit schaltet er sich 2, 3 mal mit 'Overhot' ab. Dann läuft er tadellos, über Stunden. Hatte nur einmal im Sommer ein Ausfall als es super heiss war in meiner Dachwohnung. Am nächsten Tag ging alles wieder. Erleichterung :)

Ach und bei dem ersten Defekt sagte er mir dann auch ehrlich das die einen Fehler beim Aufbau gemacht haben.
Gruss, Jo

Benutzeravatar
bert
Beiträge: 137
Registriert: So 14 Aug, 2005 3:41 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bert » Do 19 Okt, 2006 8:38 pm

da meld ich mich auch mal kurz zu worte!
hab auch 2 lasever daheim, grün und blau! auch mit etwas größerer leistung aber BEIDE werden wärend einer show kaum warm....
das einzige was ich feststellen musste, wenn man einen frame dauerhaft ausgibt, egal welcher, werden se heiß! beim cw betrieb natürlich das gleiche!
hab aktuell noch die orginal laseverkühlkörper drauf! werden allerdings bald durch röhrenkühlkörper mit etwas mehr wärmetransport ersetzt :D dann sollte hoffentlich nix schief gehen!

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Mi 13 Dez, 2006 7:18 pm

Auch nur mal zur info..

Geld haben Sie aber nun spielen sie totes mäusschen. Auf Mails wird seit einer Woche nicht mehr geantwortet...

Na ich bin mal gespannt, was das mit denen wird. Da sind sie, denn einem anderen Forum-Mitglied wurde geantwortet und auch verschickt..

Mal schauen, was draus wird...

dragon
Beiträge: 19
Registriert: Sa 29 Jul, 2006 9:11 pm
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon » Do 14 Dez, 2006 2:53 pm

Hallo,

@da2001

Bei mir ist es dasselbe. Geld vor 2 Wochen bezahlt, und auch keine Regung mehr von Lasever. Würde mich gerne mal interessieren was da los ist ?


Grüsse
Michael
Let the Beat goes on....

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Do 14 Dez, 2006 2:57 pm

Oh man... so wie ich gehört hab, bei Guido das selbe..


Also Warnung an alle!!!

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Do 14 Dez, 2006 3:11 pm

Dragon hat geschrieben:Würde mich gerne mal interessieren was da los ist ?
Kurz vor/nach Jahreswechsel haben die Chinesen doch immer nen Haufen Messen und Feiertage. Die sind so Krass, und lassen dann auch wirklich ALLES stehen und liegen.
Hab die Erfahrung schon 2mal gemacht. 14Tage später kommt dann ne
Mail "...sorry, Holiday"
Am schlimmsten ist Februar (Chines.Neujahr), da passiert 4Wochen gar nix.

Gruß
Christian
Zuletzt geändert von dstar am Do 14 Dez, 2006 3:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Do 14 Dez, 2006 3:13 pm

@dstar jemand anderes aus dem Forum wird allerdings geantwortet.. Und seine waren sind am Di. rausgegangen..

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Do 14 Dez, 2006 3:15 pm

Hmm, dann sind Eure vielleicht noch nicht fertig?!
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

dragon
Beiträge: 19
Registriert: Sa 29 Jul, 2006 9:11 pm
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon » Do 14 Dez, 2006 3:19 pm

Also bei Dreamlasers scheint das aber anders zu sein. Da hatte ich nämlich auch ne Preisanfrage gemacht, und die drängen förmlich, das ich mich melde. Verschicken Weihnachsgrusskarten usw.

Deshalb versteh ich das nicht, wie man die Leute so im unklaren lassen kann.

Na ja, ich und auch noch andrere hier, werden wohl noch ein bisschen warten müssen...
Let the Beat goes on....

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Do 14 Dez, 2006 3:22 pm

Wieviel Leute arbeiten bei Lasever? 3 oder doch 4...
Vielleicht überfordert...
Bei meinem Viasho-Umtausch passierte 6 Wochen gar nix.
Hatte das Ding schon abgeschrieben. Plötzlich gabs Post vom Zoll.
Da lag der da schon 2 Wochen rum.
Zuletzt geändert von dstar am Do 14 Dez, 2006 3:25 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Do 14 Dez, 2006 3:25 pm

Hoffentlich isses der Fall, denn bei einer bestellung von 1600$ werde ich leicht nervös..

Wäre ja kein Problem, mich kurz zu informieren, oder? Eine eMail mit: Gerät ist noch im bau oder was auch immer würde mich schon etwas beruhigen...

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Do 14 Dez, 2006 3:26 pm

1600,- ?siehe Oben.
Zoll?! Obwohl Lasever schickt´ne Tracking mit, glaub ich...
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

dragon
Beiträge: 19
Registriert: Sa 29 Jul, 2006 9:11 pm
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon » Do 14 Dez, 2006 3:29 pm

ja die Tracking Id wollten die mir schon am Montag schicken...

Ich weiß ja nicht, ob da wirklich nur ein paar leute arbeiten, aber bescheid geben können sie doch wohl noch..
Let the Beat goes on....

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Do 14 Dez, 2006 3:40 pm

Ich hab öfter das Problem, dass mails aus China nicht bis zu mir durchdringen. Keine Ahnung warum. Es heißt dann immer "bad network in china".

Hab mir jetzt ein Webmailkonto in China eingerichtet. Seitdem gehts ganz gut.

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Do 14 Dez, 2006 3:41 pm

Dragon hat geschrieben:ja die Tracking Id wollten die mir schon am Montag schicken...
Montag? Das ja nicht mal ne 5Tage her.
In Deutschland gibts Firmen, die brauchen Wochen...
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

dragon
Beiträge: 19
Registriert: Sa 29 Jul, 2006 9:11 pm
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon » Do 14 Dez, 2006 3:50 pm

Ja, ist schon klar. Aber wenn ich Montag schreibe, dann meine ich auch Montag. verschicken wollte er es schon letzte Woche, und hat mir eine Woche Lieferzeit zugesagt.

Ich hoffe ja das alles gut geht, aber 500 Euro sind wohl für jeden hier Geld, was man nicht so aus dem Ärmel schüttelt... :-)

Oder noch besser 1600.... :shock:
Let the Beat goes on....

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Do 14 Dez, 2006 4:00 pm

Wenn ich die Summen lese, haben die Lieferschwierigkeiten.
Lass einen von den Brüdern krank sein, dann passt nix mehr.
Oder arbeiten da doch mehr als D. und J. Wu?
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Antworten

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste