Shutter

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Shutter

Beitrag von gento » Mi 08 Nov, 2006 10:23 pm

Man beachte den Shutter vorne Links.(Arbeitsstromrelais vom Auto)
Bild

Bedauerlich finde ich das ein alter Hase aus dem Freak der Höchstbietende z.Z. ist.

Gento

Außen Hui (LCD) , innen Pfuie
Bild

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Shutter

Beitrag von john » Mi 08 Nov, 2006 11:14 pm

Gento hat geschrieben: Bedauerlich finde ich das ein alter Hase aus dem Freak der Höchstbietende z.Z. ist.
1-Euro-Uwe? ;-) Wieso nicht, das wäre es mir auch wert.

John

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mi 08 Nov, 2006 11:36 pm

Bild

Edit:Weil ich nannte das Bild Affenbieten.jpg
Bild

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Do 09 Nov, 2006 7:23 am

hätte Mr. Argon nur einmal in den letzten sekunden geboten hätte er das Teil für 22 Euro gehabt....


was ist so gut daran???

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Do 09 Nov, 2006 9:24 am

Kann es sein, dass cyberlicht den Preis gepuscht hat?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Sicherheitsbedenken

Beitrag von ekkard » Do 09 Nov, 2006 11:18 pm

Stopp Leute:

Hier geht es um die Laser-Sicherheit und nicht um die Verkaufsfinessen bei einer Versteigerung.

@Gento: Vielleicht erläuterst Du die Sicherheitsbedenken. Mir ist absolut unklar, was dieses Autoteil auf der linken Seite überhaupt soll. Shutter? Und wenn ja mit welcher Intension (Spass-Abschaltung oder Ernstfall?)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Fr 10 Nov, 2006 12:15 am

http://cgi.ebay.de/BeamScan-Laser-Scann ... dZViewItem

Manche möchten halt Schrott teuer halten .

In Text steht Shutter.
Müssen wohl Close Loop Schrittmoren sein , weil dort ist nicht mal ein Notausschalter zu sein.

Gento
Bild

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » Fr 10 Nov, 2006 1:54 pm

Sagen wir so: Diese Anlage entspricht nicht den einschlägigen Vorschriften, falls sie zur öffentlichen Vorführung oder im Bereich von Arbeitsplätzen eingesetzt werden soll. Soweit ich erkennen kann, fehlen Schlüsselschalter, Notaus und Unterlagen zur sicheren Handhabung. An der zuverlässigen Wirkung des Shutters (falls das überhaupt einer sein sollte) habe ich erhebliche Zweifel. Die Laseröffnung ist nicht als solche beschildert, Warn- und Hinweisschilder und die Laser-Klasse sind ebenfalls nicht vorhanden. Eine solche Anlage bekäme keine Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Mit anderen Worten: Die Anlage taugt nur etwas für den/die private/n Bastler/in im Keller, solange er/sie allein ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Fr 10 Nov, 2006 4:21 pm

@Ekkard: Ich sehe das Problem nicht. Die Anlage wird OHNE Laser verkauft.

John

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » Fr 10 Nov, 2006 5:33 pm

Na gut - man sieht vieles nicht an dieser Anlage. Aber es handelt sich um einen Scanner. Und je nach Strahlungsleistung, die durchgeleitet wird, sind eine Bewegungsüberwachung und ein Shutter erforderlich. Ich sag' ja nicht, dass man diese Anlage nicht ertüchtigen könnte. Nur so nackt taugt sie nicht für "öffentliche Vorführung" - es sei denn man nutzt nur Strahlung mit max. 1 mW (Laserklasse 2).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste