argon laser

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Locked
hubert
Posts: 190
Joined: Sat 23 Sep, 2006 11:51 pm
Location: kamen/nrw

argon laser

Post by hubert » Thu 12 Oct, 2006 9:23 pm

Hallo, lohnt sich das, darauf zu bieten???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
nen passenden vorschalttrafo hätte ich 400V --> 2*120V 3,5kVA.
wenn die netzteile platt wären bestünde auch ne chance für mich, die teile wieder hinzubekommen. aber wenn das rohr platt ist steh ich wohl auf dem schlauch und kann die netzteie dann wohl nur für hochspannungsversuche benutzen. ich denke mal das rohr ist das teuerste.
naja und dann noch die frage sind 1,5 bis 2kW nicht ein bisschen viel input für 19mW output???
gibt es da nicht lösungen mit nem höheren wirkungsgrad für blau???

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Re: argon laser

Post by chw9999 » Thu 12 Oct, 2006 11:24 pm

hubert wrote:gibt es da nicht lösungen mit nem höheren wirkungsgrad für blau???
Wirkungsgrad umgekehrt proportional zum Preis: DPSS-Blau 473 nm... und noch teuerer bei 440 nm...

Cheers
Christoph

User avatar
franklin
Posts: 495
Joined: Thu 11 Sep, 2003 11:50 am
Location: Schwäbisch Hall
Contact:

Re: argon laser

Post by franklin » Thu 12 Oct, 2006 11:30 pm

chw9999 wrote:
hubert wrote:gibt es da nicht lösungen mit nem höheren wirkungsgrad für blau???
Wirkungsgrad umgekehrt proportional zum Preis: DPSS-Blau 473 nm... und noch teuerer bei 440 nm...

Cheers
Christoph
meintest wohl proportional zum preis ;) ich unterstelle einem gaslaser mal einen schlechteren wirkungsgrad als einem dpss...
Image

hubert
Posts: 190
Joined: Sat 23 Sep, 2006 11:51 pm
Location: kamen/nrw

Post by hubert » Fri 13 Oct, 2006 12:18 am

warum benutzt man denn dann überhaupt gaslaser wenn es doch für die farben auch festkörperlaser gibt???

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Fri 13 Oct, 2006 12:27 am

Weil bei Gas die Divergenz grundsätzlich besser ist.
Weil Gas blau um den Faktor 5-50 preiswerter ist.
Weil Gaslaser 20 W machen und nicht bei 2..3..Watt RGB am Ende sind.
noch fragen ?

Gento
Image

User avatar
starburst
Posts: 1076
Joined: Thu 15 Dec, 2005 4:12 pm
Location: Steiermark (Österreich)
Contact:

Post by starburst » Fri 13 Oct, 2006 8:07 am

und weil sie noch alt eingesessen sind und viele Leute sie noch im Keller haben. Was ich so gehört habe, lassen Veranstalter die jetzt so lange lafuen, bis sie den Geist aufgeben und stellen dann auf DPPSL um... unwürdiges Ende für die Gas-Lampen :cry:

User avatar
jan
Posts: 484
Joined: Thu 07 Dec, 2000 12:00 pm
Location: 47652 Weeze

Post by jan » Fri 13 Oct, 2006 8:22 am

Da würde ich von abraten. Ein Argonlaser sollte schon Multiline sein damit's was bringt. Mag zwar preiswert zu schießen sein, aber ist ziemlich viel Bohei für 19mW blau (wobei: wo steht das eigentlich? Konnte nichts dazu im Auktionstext finden :?: ). Entscheidend ist meiner Meinung nach aber die Aussage "Liegt schon ewig rum" und "Keine Ahnung ob der noch geht". Ich fress 'nen Besen wenn der noch löppt!

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Re: argon laser

Post by chw9999 » Fri 13 Oct, 2006 10:02 am

Franklin wrote:meintest wohl proportional zum preis ;)
Stimmt - stehe unter Drogen - Weißheitszähne...

Regt aber zum Nachdenken an, wie ich sehe ;-)

Cheers
Christoph

User avatar
franklin
Posts: 495
Joined: Thu 11 Sep, 2003 11:50 am
Location: Schwäbisch Hall
Contact:

Post by franklin » Fri 13 Oct, 2006 1:37 pm

Gento wrote:Weil bei Gas die Divergenz grundsätzlich besser ist.
Weil Gas blau um den Faktor 5-50 preiswerter ist.
Weil Gaslaser 20 W machen und nicht bei 2..3..Watt RGB am Ende sind.
noch fragen ?

Gento
und sind weit unempfindlicher gegenüber temperaturschwankungen (gas erzeugt sich seine benötigte temperatur selbst ;) )

ausserdem sieht es einfach geiler aus, mit nem 8 linien gaslaser auf ein machida zu schiessen.
Image

User avatar
sanaia
Posts: 812
Joined: Sun 20 Jun, 2004 5:49 pm

Post by sanaia » Mon 16 Oct, 2006 8:44 am

Hallo,

versuch es damit: Argonlaser ALC 60 X mit MediaLas PSA 13 Netzteil
das ist warscheinlich die bessere variante.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

User avatar
rheinperchten
Posts: 394
Joined: Tue 08 Mar, 2005 2:38 pm
Location: Leverkusen
Contact:

Post by rheinperchten » Mon 16 Oct, 2006 4:22 pm

Wenn so Teile lange rumliegen dann Finger weg,- habe selber die leidige Erfahrung gemacht dass man dann damit wenig Freude hat......

Locked

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 1 guest