Laserfreaktreffen Regensburg 2006

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Gesperrt
Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Do 14 Sep, 2006 11:39 am

Halli Hallo

Ă– ist anders ..... soll vorkommen .... denk dir den 3er weg. :twisted:

Hatschi

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 997
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Do 14 Sep, 2006 12:27 pm

Wenn Papst Gregor den Kalender erfunden hat, warum soll dann Papst Benedikt nicht mal den September einen Tag länger machen können? ;)

Steht die Uni Regensburg nach dem Papstbesuch noch?

GrĂĽsse,
afrob

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Do 14 Sep, 2006 2:35 pm

Hai hai...

jou.. das is zwar nu etwas OFFTOPIC..

Einen Vorteil hatte es, abgesehen vom Trubel und Sperrungen usw..:
Wo Polizie, Kameras, oder Benedikt unterwegs waren ist jetzt alles blitzeblank sauber. Die Ganz wichtigen Gebäudeseiten (also diejenigen die man vom Umsteigeplatz des Papstes aus sehen konnte) sind sogar neu gestrichen!!!!!

die anderen jedoch nicht :shock: :roll:

tja... is schon witzig.. eigentlich hätte man "Benedikt" durch die ganze Uni führen müssen, dann währ jetzt ALLES NEU. Vorallem die gesperrten Treppen (Einsturtzgefahr) und die undichten Dächer hätten das echt nötig gehabt.

na hauptsache die "Karrosserie glänzt und hat nen schönen Spoiler drann"

Viele GrĂĽĂźe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
stingray
Beiträge: 430
Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grĂĽn 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Wohnort: Regensburg

Beitrag von stingray » Fr 15 Sep, 2006 9:49 am

Warum? Sooo Off-Topic ist doch der Papst gar nicht. SchlieĂźlich hat man ja vom Funpark aus einen hervorragenden Blick auf die Papst-Wiese. :wink:

Nur an Technik wird bis dahin wohl nicht mehr viel stehen. :(

Wer aber das Islinger Feld mal aus der Sicht der ScharfschĂĽtzen betrachten will: meldet Euch noch schnell zum FunPark-Besuch an!

florian arndt
Beiträge: 170
Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(SĂĽdharz)
Kontaktdaten:

Beitrag von florian arndt » Fr 15 Sep, 2006 7:25 pm

Hi,

wollte mal Fragen wie es mit Fun Park besuch ist.
Wann is der datum und Uhrzeitmässig und könnte mich jemand dahin mitnehmen.

Mfg Florian Arndt

Benutzeravatar
bert
Beiträge: 137
Registriert: So 14 Aug, 2005 3:41 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bert » Fr 15 Sep, 2006 7:31 pm

flo wennst magst kannst mit mir in den funpark fahren! hab bislang denk ich noch einen platz frei ( dann glaub ich is voll :D )

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 15 Sep, 2006 9:35 pm

Also Mitfahrgelegenheiten wird es zum FP genug geben, keine Sorge, letztes Jahr waren wir mehr Leute als dieses Jahr (zumindest als momentan angemeldet sind) und es hat auch geklappt so dass jeder irgendwo mitfahren konnte...

Terminlich wird der Funparkbesuch irgendwann am frĂĽhen Nachmittag sein, denke ich.

Die Regensburger setzen sich die kommende Woche nochmal zusammen und dann wird auch ein Stundenplan erstellt und gepostet!

Vom Islinger Feld wird man aber nicht mehr viel sehen, zumindest nicht von den angelegten Wegen etc... die Bagger sind nämlich schon fleissig am Abreissen... jaja, so schnell kann man über 25 Millionen für letztendlich 2.5 Stunden ausgeben........ und da sind die Kosten nicht mitgerechnet die die Firmen tragen mussten die wegen der massiven Strassensperrungen und so nicht gescheit arbeiten konnten...

Aber nu wirds WIRKLICH OffTopic...

Wie gesagt, Ende nächste Woche gibts vermutlich einen Zeitplan!

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » Mo 18 Sep, 2006 12:41 am

kleines Update ;)


**************************************
LASERFREAK-TREFFEN REGENSBURG 06:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Projektor
**************************************
101.-104. peachcharly (Philipp) + dust (Stephan) + Spi (Peter) + lucerne (Leander) / CH / neuer Schutz-Diodentreiber LDX-1


**************************************
ANMELDUNG FUNPARK-BESUCH:
**************************************
26.-29. peachcharly (Philipp) + dust (Stefan) + Spi (Peter) + lucerne (Leander)


_

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 18 Sep, 2006 2:01 am

Bild

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Ă–sterreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Mo 18 Sep, 2006 10:12 am

Hi!

Ich bitte alle, die definitiv am Scannervergleich teilnehmen wollen, sich in der Liste einzutragen. Ich brauche von jedem:

Name / Galvo / Treiber / Speed (ILDA-Testframe bei 8°)/ Easylase Plug&Lase (Ja/Nein)

Weiters sollte jedes Set an einer Easylase hängen, damit wird die dann nur mehr zusammenhängen brauchen. (ich hoff das klappt alles) Wir brauchen aber noch jemanden, der eine Mulit-Device fähige Software hat! Ich hab nur LDS Basic.
Weiters würde ich euch bitten, einen Zettel mitzunehmen, auf dem die wichtigsten Infos zu eurem Set stehen. Damit die Zuschauer das selbst lesen können.

1.) Starburst (Karl) / DT40Pro / DT40Pro / ~40 kpps / Ja

GruĂź Karl

PS: Achja. Terminwünsche bitte auch posten. Meiner wäre Samstag Nachmittag. Wie es zeitmäßig passt! Zeitumfang: 30 - 45 Minuten ?

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 18 Sep, 2006 12:16 pm

Halli hallo...
Achja. TerminwĂĽnsche bitte auch posten
das Treffen geht "nur" von Samstag Vormittag bis Samstag nacht :)

viele GrĂĽĂźe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 18 Sep, 2006 12:33 pm

Ich habe die Einträge für den Scanner-Vergleich mit in die Liste aufgenommen..... --> LILA
Zuletzt geändert von ChrissOnline am Mo 18 Sep, 2006 12:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mo 18 Sep, 2006 12:34 pm

Hallo

@Starburst
Easylase Plug&Lase (Ja/Nein)
Das soll was heiĂźen?
ILDA Stecker am Projektor ziehen und wieder aufstecken und es lasert weiter.
Dann schreib ich mal JA dahin. Kann auch noch so einen alten mechanischen 25pol Umschalter mitbringen.

Sofern kein Doppeltermin mit Funpark dadurch entsteht.
2.) nohoe (Norbert) / M9024/ M9024(Grundeinstellung) / ~30 kpps / Ja

GruĂź
:) Norbert

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Ă–sterreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Mo 18 Sep, 2006 1:03 pm

Easylase Plug&Lase soll heißen. Das man nur das USB-Kabel am PC/Laptop anstecken muss und dann gehts schon rund. Eine "externe" Easylase die über 25 pol. Kabel dranhängt ist natürlich auch super! Ich will nur verhindern, dass wir dann am Treffen Easylase Karten und Kabel suchen müssen.

Das das Treffen nur am Samstag ist, ist mir klar. Mit Terminwunsch meinte ich eigentlich "Zeitwunsch"... Wäre korrekter formuliert gewesen! :oops:

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Mo 18 Sep, 2006 2:51 pm

Hallo!

Ich kann gar net sagen, wie schnell meine Galvos sind, mĂĽssten wir dann mal schaun*g*

**************************************
SCANNER FĂśR TYPEN-VERGLEICH:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Galvo / Treiber / Speed (Ilda-Frame @ 8°) / Easylase Plug & Lase (JA/NEIN)
**************************************

3. lightwave (Georg) /GS120D / Lasermedia (uralt) / ??kpps / ja
Zuletzt geändert von lightwave am Di 19 Sep, 2006 12:52 am, insgesamt 2-mal geändert.
GrĂĽĂźe, Georg~lightwave


Alles fĂĽr Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
bert
Beiträge: 137
Registriert: So 14 Aug, 2005 3:41 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bert » Mo 18 Sep, 2006 9:41 pm

**************************************
LASER FĂśR TYPEN-VERGLEICH:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Art des Lasers offen und oder in Betrieb
**************************************
4. Bert / DPSS 532nm 300mw, gemessen ca. 350-360 (Lasever)
4. Bert / DPSS 532nm 200mW, gemessen ca. 330mw
4. Bert / HENE grĂĽn, brauch aber Netzteil dazu
4. Bert / HENE rot, brauch aber netzteil dazu
4 .Bert / offenen DPSS grĂĽn, 2W pumpleistung, paar mW output ;D
4. Bert / gestorbene 1W c-mount pumpdiode, ehemalig ca. 1W 808nm

**************************************
SCANNER FĂśR TYPEN-VERGLEICH:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Galvo / Treiber / Speed (Ilda-Frame @ 8°) / Easylase Plug & Lase (JA/NEIN)
**************************************
4. Bert / GS120D(T) / Lasermedia (5 kanal, noch von großvaters zeiten)/ ca.17k bei 40°, 8° ?? / ja
4. Bert / GS120D(T) / Lobo AMP III / ca. 30-31k bei 40°, 8° ?? / ja

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mo 18 Sep, 2006 11:53 pm

Hallo

@Bert

Was fĂĽr ein Netzteil brauchst du den fĂĽr den HeNe.
Habe noch eins von einem 10mW NEC 2450V 6.5mA mit Aldenstecker.
Kann ich mitbringen wenn brauchbar.

@allgemein

Was sollte man ĂĽberhaupt unbedingt mitbringen? (ausser guter Laune)
Wovon ist reichlich da?
(z.B. Kabeltrommel, Mehrfachsteckdosen in 2stelliger Anzahl, Nebelmaschine, Minileiter(hab ich bei meiner Größe immer dabei)

GruĂź
:) Norbert

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 19 Sep, 2006 7:48 am

Halli hallo...


MINI LEITER ist ne gute IDEE !!!! Sehr gut!!!

Kabel und Kabeltrommel bzw Verteiler IMMER GUT!!!!!

Ansonsten, Gute Laune, Gedult, "keine Platzangst!"... gut geölte Stimmbänder zum Ratschen... Nebel ist massig da, Strom normalerweise auch...

Kabel und Leiter sind genial

am Donnerstag ist quasi "unser Abschluss MEETING" dann kommt das Programm raus, und weitere Einzelheiten.



GruĂź
Erich


Nochmal der Tipp:

HIER GIBTS ALLE INFOS

http://www.laserfreaks-regensburg.de
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » Mi 20 Sep, 2006 10:14 am

sehe gerade das mit dem scannervergleich ....
ich denke gerade darueber nach ob ich meine m6008 darzu schreiben sol (fuer die anpfeanger...) oder meint ihr das lont sich nicht (habe leider nur 8 bit dac :( )

und sehe gerade das man DE hinter unsere namenreihe geschrieben hat :P
DAS MUS NL sein (werden wol die einzigen sein) ich bin dolmeatscher und die koennen alle englisch also wird klappen ;)

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 20 Sep, 2006 1:00 pm

Sorry, habs in NL geändert...

Also MICH wĂĽrde die M6008er schon interessieren, allerdings nicht wirklich beim Scannervergleich sondern einfach im Betrieb... kann sein dass Kollimann seine auch dabei hat.

Aber das ist eigentlich reine Neugierde, nur keine Umstände... weiss nicht wie andere das sehen, die M6008er habens ja heutzutage nicht mehr gerade leicht...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Ă–sterreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Mi 20 Sep, 2006 1:11 pm

Hi!

Nimm ruhig mit! Das ILDA Testbild ist da wirklich nicht sinnvoll. Ist ja eine ganz andere Liga. Aber fĂĽr Interessierte umso besser, wenn man alle auf einem "Haufn" zusammen hat. Ich halte es fĂĽr eine gute Idee. Wenn du die passende Hardware zum Ansteuern mitbringst... No Prob.
Eventuell kannst du dich an meinen Projektor klemmen. Ich verwende die Interne Schnittstelle! Geht das :?: Von Easylase her mein ich.

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Mi 20 Sep, 2006 6:48 pm

Ich bringe meine M6008er ja auch mit, hängen an bILDA2 "nur" 8bit und HE-Laserscan, falls es doch noch jemanden interessieren sollte (Oldtimer werden ja auch gerne begafft ;-))

Damit Ihr Leutz mal sehen könnte, dass man auch mit soooo wenig und sooo langsam doch noch flüssiges Licht machen kann - unglaublich!!! :shock: :shock: :shock:


Vielleicht erinnert sich der eine oder andere gerne an die alten Zeiten, so vor drei, vier Jahren... wenig blau, selten RGY, oft TTL, viele LPT-DACs, sogar Lissajous und/oder nur Gratings... Ja, so waren die alten Zeiten, lang ist's her ;-)

Dank der Aufrüstung wird aber auch bei mir am Samstag blau zurückgeblitzt! Und vielleicht können wir mal eine 12bit-Karte dranhängen, um zu sehen, wie viel das ausmacht...

Cheers
Christoph

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitrag von guido » Mi 20 Sep, 2006 6:56 pm

Starburst hat geschrieben:Hi!

Nimm ruhig mit! Das ILDA Testbild ist da wirklich nicht sinnvoll. .
Das ILDA - Testbild zeigt dir genau was der Scanner kann und was nicht.
Womit will man denn vergleichen ? Irgend ein Frame der mit diesem Scanner gut aussieht ist kein Ausgangspunkt.

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Mi 20 Sep, 2006 7:32 pm

Guido hat geschrieben:Das ILDA - Testbild zeigt dir genau was der Scanner kann und was nicht. Womit will man denn vergleichen ? Irgend ein Frame der mit diesem Scanner gut aussieht ist kein Ausgangspunkt.
Tja, dann heist es bei einem uns beiden bekannten Scannertyp eben schlicht "keine Grafikfähigkeit". Und Aus der Vergleich...

So vergleicht man dann also nur Grafikfähigkeit mit Grafikfähigkeit - wobei man mal eben Beamfähigkeit unter den Tisch fallen lässt, die vielleicht dem einen oder anderen nicht ganz unwichtig ist, um es mal so auszudrücken.

Umgekehrt kann man natĂĽrlich auch sagen, "wer gut in Grafik ist, kann auch Beamshows meistern", klar. Aber ob man dann immer von der gleichen Preiskategorie spricht (jetzt nicht zwischen Neupreis China12k und M6008er vergleichen, bitte ;-))?

Ich denke trotzdem, dass manch einer gerne einen Vergleich in Richtung Projektor und in Richtung Leinwand sähe. Welche Schlussfolgerung er daraus zieht, ist seine Sache :-)


Just my two cents
Christoph

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mi 20 Sep, 2006 7:58 pm

Hallo Christoph

Du bringst den Projektor ja eh mit. Eine passendere Gelegenheit die M6008 mit den standard K12n ohne getunten Treiber zu vergleichen gibt es doch nicht. Klar getestet wird mit den ILDA Testframes. Das die M6008 keine 30K können sollte mittlerweile jeder wissen. So können wir zeigen bis wo die Darstellung sauber aussieht. Wenn du einen ILDA-Eingang am Projektor hast können wir auch mal eine EASYLASE dranhängen um keine Unterschiede in der Ansteuerung zu haben. Im Anschluß können die Leute sich dann ja die Beams von dir im Showbetrieb anschauen, um zu entscheiden ob sich der Kauf bei Ebay oder sonstwo noch lohnt für Sateliten oder den ersten Projektor oder ob die K12n herhalten müssen.
Du muĂźt halt damit klarkommen das den M6008 das gleiche Schicksal wie den MOTs bestimmt ist. (Einsteiger- und Auslaufmodell)

Auch ich habe mit Lissajous und MOTs begonnen. Kommt Zeit kommt Licht. Blau hast du ja jetzt. 12 Bit und Scanner werden bestimmt irgentwann folgen.

GruĂź
:) Norbert

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Mi 20 Sep, 2006 8:19 pm

nohoe hat geschrieben:(Einsteiger- und Auslaufmodell)
Ach, war ich und bin ich nun ja auch schon, man gewöhnt sich dran... ;-) Alles eine Frage, was man braucht, sich leisten kann und ggf. will.

Das mit dem Adapter müsste eigentlich passen, ich habe differentielle Eingänge an einer ILDA-Buchse. Ist nur ein Kabelumstecken, eine 25Pol-Buchse gibt es sogar außen an der Kiste...

Man kann mich also auch noch in den Lila Bereich eintragen ;-)
nohoe hat geschrieben:So können wir zeigen bis wo die Darstellung sauber aussieht.
Tut mir (nicht wirklich) leid, das zu schreiben: M6008er können das ILDA-Testbild nicht sauber ausgeben. Weder bei 30K noch bei 3K. Dafür sorgt schon die Hysterese. :-)

Aber einige Leute könnne sich dann im wohligen Gefühl wiegen: "Gut, dass ich was besseres habe" - ist doch auch was :-) Und wennn's Euch dann so richtig wohl um s Herz wird, denkt daran, dass dieses Gefühl von chw9999 gesponsort wurde. ;-)

Aber ich gleite (vom Thema) ab (macht wohl der Wein)...

Cheers
Christoph
[EDIT] Mitbringen: Wie wäre es mit einer Lötstation? Vielleicht gibt es das einen oder andere Kabel, was während der Fahrt abvibriert ist? Und Heißkleber, wer weiß? Sekundenkleber für abgefallene Spiegel? 2K-Kleber für Dichros? Kann man sich auch selber mitbringen, nur als Gedächtnisstütze...
Zuletzt geändert von chw9999 am Mi 20 Sep, 2006 8:30 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Mi 20 Sep, 2006 8:23 pm

Hallo!

Dann soltet ihr mal sehn, wie das Ilda-Testbild mit GS120, den Lasermedia-Treibern von mir und im Vergleich mit zB Lobo Amp III :lol:
GrĂĽĂźe, Georg~lightwave


Alles fĂĽr Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mi 20 Sep, 2006 8:41 pm

Hallo

@Christoph

Kennst du deine Lasershow beim Award denn dann überhaupt wieder wenn die auf Scannern mit 30K oder höher läuft.

Was den Galgenhumor mit deinen M6008 betrifft. Mach sie nicht kĂĽnstlich schlechter. Die sind besser als MOTs und zum damaligen Zeitpunkt das billigste was in der Leistungsklasse verfĂĽgbar war.
Aus der IT Branche kenne ich den Ausdruck: "Der schlechteste Zeitpunkt etwas zu kaufen ist immer jetzt"
Das trifft wohl auch auf Scanner zu.

Die Grafikmonster sind meine Widemoves auch nicht, aber ich komme damit klar. CTs fänd ich auch toll aber ich fahre mein Geld auch nicht mit der Schubkarre nach Hause.

GruĂź
:) Norbert

Benutzeravatar
bert
Beiträge: 137
Registriert: So 14 Aug, 2005 3:41 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bert » Mi 20 Sep, 2006 8:52 pm

@ lightwave den unterschied lasermedia treiber - amp3 wirst nich nur sehen, sondern vor allem auch hören sfg

hab mich übrigends getäuscht, is kein lasermedia von mir sondern nen laserland :D

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Ăśberblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Mi 20 Sep, 2006 9:21 pm

Hi,

war ja klar, musste ja so kommen. Sch...!!!
Ich werde beim Treffen in Regensburg leider nicht dabei sein können :(
Bin geschäftlich unterwegs und deshalb ab Samstag Mittag nicht mehr in Regensburg. Kann ich leider nicht verschieben.
Der Funparkbesuch findet aber trotzdem statt! , also keine Sorge. Läuft alles wie gehabt. Bert hat sich freundlicherweise bereit erklärt, die Anlage zu erklären. Ein LJ-Kollege von mir wird auch noch ein paar Shows zeigen. Falls also vor Ort Fragen auftauchen, dann einfach Bert damit löchern. Der weiss das auch ;) Wenn´s ja was super extra FUN-spezifisches sein sollte, dann halt einfach merken und mir stellen, sobald ich wieder hier bin...
Einige werden ja zum GlĂĽck schon Freitag ankommen, so dass ich doch nicht alles verpasse.
Allen anderen jetzt schon mal viel Spaß und ein tolles Treffen bei uns Pfälzern :)

Ciao, Gebbi

PS: Chris, könntest du bitte die Liste aktualisieren? Danke
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Mi 20 Sep, 2006 9:22 pm

nohoe hat geschrieben:Kennst du deine Lasershow beim Award denn dann überhaupt wieder wenn die auf Scannern mit 30K oder höher läuft.
Hauptsache, die Jury erkennt's - und das werte Publikum. ;-) Sieht ja schon zwischen meinem alten LPT-DAC (auf dem ich die Show "entwickelte") und bILDA2 anders aus... Macht aber nix, die Musik ist fetzig genug, die reiĂźt's raus ;-)


Cheers
Christoph

Benutzeravatar
hermes
Beiträge: 14
Registriert: Do 14 Sep, 2006 1:19 pm
Wohnort: Michelstadt Erbach
Kontaktdaten:

komme auch..

Beitrag von hermes » Do 21 Sep, 2006 6:16 pm

:D
nach langem hin und her mit meinem Chef, komme ich auch und Bringe
Den China Laser SIK (Seifenspender-- wie er auch im Chat genannt wurde) mal mit.
Da ich glaube das der ein oder andere den Laser sich gerne mal näher betrachten würde viewtopic.php?t=39497

**************************************
Anmeldung Laserfreaktreffen:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Projektor
**************************************
Hermes/ Hermes/D/ SIK siehe link
xxxxx / Anke/D/ xxxxxx

_______________________________________________________
ps: weiss jemand ein günstiges Hotel oder Pension in der Nähe?
Meine Freundin und ich wolleten nicht gleich wieder heimhetzten.. den die
320 km ziehen sich schon ziemlich!
Zuletzt geändert von hermes am Do 21 Sep, 2006 6:29 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
coldbeam
Beiträge: 178
Registriert: Do 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles fĂĽr den spass zuhause...
Wohnort: benztown germany
Kontaktdaten:

Beitrag von coldbeam » Do 21 Sep, 2006 6:22 pm

wĂĽrde mich auch gerne anmelden:

coldbeam/michael

fahre von stuttgart los...wer lust hat kann mit aufspringen...

gruss micha
strahlverbieger seit 15 jahren....

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Do 21 Sep, 2006 6:36 pm

Hai Hai...

Hotel, günstig... ETAP... etwa 5 Km entfernt. eine Autobahnausfahrt. Dort nächtigen einige Freaks
Der Guido und noch ein paar residieren in einem anderen Hotel, Besser von der Qualität her, trotzdem kaum Teurer.. evtl. ihn mal fragen.
ich weis den Namen grad nicht... Quality Hotel???

Okay?

Freut mich dass ihr kommt.

viele GrĂĽĂźe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
hermes
Beiträge: 14
Registriert: Do 14 Sep, 2006 1:19 pm
Wohnort: Michelstadt Erbach
Kontaktdaten:

Freu mich wie en Schneekönik!

Beitrag von hermes » Do 21 Sep, 2006 6:44 pm

Au.. Super mit dem Hotel!Werd ich mal fragen wo er untergekommen ist.
Ich freu mich schon euch alle mal kennenzulernen!
Bringe noch ein paar Feuerutensilien mit.. vieleicht kann mann ja draussen mal ne kleine darbietung bringen :wink: :lol:

Gesperrt

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste