Hallo zusammen..
eigentlich geht es bei mir nicht grundsätzlich um die Gier nach Updates, dafür bin ich zu lange beruflich im Server und Netzwerk Geschäft.
Hier ist ja so, das man mit den originalen CD´s, die von Pangolin ausgeliefert wurden, ungefragt ein Firmwareupdate "aufgedrückt" bekommt. Im Prinzip war ich ja nicht unglücklich darüber, da ich auf den Boards noch die 2000er Version hatte.
Mehr oder weniger lustig ist jetzt folgendes:
Beide Boards sind jetzt auf dem Stand Mai 2005. Und laufen auch brav. So weit, so gut. Leider hatte ich bisher nicht viel Zeit zum Testen, aber habe gestern Abend noch folgendes entdeckt - Ich habe einen ZWEISEITIGEN 512 MB Riegel in die Pango eingesteckt. Sehr überrascht war ich, dass nach dem Firmware Update jetzt tatsächlich mehr als 128 Mb erkannt werden. So weit war ich mit der alten Firmware Version nicht gekommen.
Völlig überrascht hat mich allerdings, dass die Karte brav die 512 Mb erkannt hat. Da heißt es doch immer, dass die Karte mit doppelseitigem Memory nichts anfangen kann....
Nun aber das negative - Der erste Test mit Shows lief soweit positiv. Überschreitet man allerdings die Grenze von 128 Mb durch laden von mehreren großen Graphicshows (über Dietzels Showcontrol ja kein Problem) erscheint das QM2000 Command Fenster mit FIFO Fehlern. Es endet damit, das die Karte offline geht und der Rechner restartet werden muss. (Warum gibt es eigentlich kein Reset Programm für die QM ?????

)
Ich muss noch ein wenig weiter testen....endweder bin ich auch am Framelimit (64000), oder man braucht wirklich noch "mehr Update", damit der Speicher funktioniert. Oder die Karte ist mit dem doppelseitigen Riegel verwirrt......
Wie weit kann man eigentlich die Frameanzahl hochsetzen ?? Der Logik nach nüßte ich sie jetzt auf 256000 hochsetzen - oder fliegt mir dann die Software um die Ohren??
Leider wird es wohl Wochenende werden, bevor ich weitertesten kann.....
Schon spannend.....
Viele Grüße
Ludwig