Laserfreaktreffen Regensburg 2006

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Benutzeravatar
marcol
Beiträge: 202
Registriert: Fr 04 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kassel

Beitrag von marcol » Di 18 Jul, 2006 8:40 pm

Hallo,
nach dem aktuellen Stand der Dinge wird die
Schulung zu 100% am Samstag durchgeführt.

Wie dick der Ordner sein wird kann ich euch nun
wirklich nicht sagen... aber keine Sorge, die
Schulung ist auf die wichtigen Punkte im Bereich
der Showtechnik beschrängt. Am Anschluss wird
es sicher auch die Möglichkeit geben Fragen zu stellen.

viele Grüße,
Marco

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 19 Jul, 2006 7:17 am

Moing moing....


wer wird die Schulung durchführen? Habt ihr schon jemanden, bzw. gibts schon Verhandlungen?

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

andist
Beiträge: 44
Registriert: Mi 23 Jun, 2004 12:46 pm
Wohnort: A-Oberösterreich

Beitrag von andist » Mi 19 Jul, 2006 10:19 pm

**************************************
LSB-SCHULUNG:
**************************************
11. andiST (andreas)

Benutzeravatar
marcol
Beiträge: 202
Registriert: Fr 04 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kassel

Beitrag von marcol » Do 20 Jul, 2006 5:26 pm

@ tschosef
Ja, wir haben da jemanden vom TÜV Süd der sich
mit dem Thema sehr gut auskennt und für die
Abnahme von Lasershowanlagen zuständig ist.

Leider gibt es ein Problem mit dem Termin
am Samstag Vormittag, jemand war schneller.
Wieder mal ein Fall von "gute Idee...." ;)
Unter Umständen lässt sich ein Ersatz organisieren,
das müsste noch geklärt werden.

Wie wäre es denn mit Freitag ?
Lasst mich doch bitte wissen, wer von euch auch am Freitag
Zeit hätte ?

viele Grüße,
Marco

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 20 Jul, 2006 5:46 pm

Letztendlich wird es so aussehen dass nur der Termin genommen werden kann an dem der Tüvler auch Zeit hat. Und ein paar sind immer dabei, die in den saueren Apfel beissen müssen...

Es gilt zu bedenken, dass am SA viele viele viele andere Sachen auf dem Programm stehen (Aufbau, Funpark, Award, evtl. Fotokurs, Essen, Fachsimpeln, Shows gucken, und und und...) und so eine LSB-Schulung nicht in 1/2 Std. über die Bühne sein dürfte.

Dagegen steht natürlich das Argument, dass bei einer Schulung am Fr. Nachmittag für die meisten ein zusätzlicher Hoteltag eingeplant und gezahlt werden muss...

Mein Vorschlag der Übersicht wegen und als Hilfe für Marcol:

Alle die sich ab sofort in die LSB-Liste eintragen fügen hinter dem Namen bitte noch folgende Info ein:

------------------

FR = es geht nur Freitag (was Quatsch ist, LF-Teffen ist ja am Sa.! Aber halt als Wunschtermin bezüglich der verlorenen Zeit am Sa.)


SA = es geht nur Samstag


FR/SA = mir ist es egal, sofern ich den Termin rechtzeitig erfahre!

------------------

Alle die schon in der Liste stehen bitte PM an mich oder einen der Mods, wir tragens dann ein!
Spart unnötige Posts...

Im Interesse aller würde ich sagen, dass nur Freitag Nachmittag oder Samstag vormittag in Frage kommt, wenn überhaupt möglich. Sonst ist unser schönes Festl so zerrissen wenns am Sa. Nachmittag stattfindet und viele wollen sicher auch an anderen "Events" teilnehmen. Und Freitag vormittag ist vielleicht etwas übertrieben, sonst müssen ja manche schon am Do. anreisen!

Chriss
Zuletzt geändert von ChrissOnline am Do 20 Jul, 2006 6:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Do 20 Jul, 2006 5:58 pm

Halli Hallo

Ein TÜFler am LaserFreak Treffen? Den haut´s aus den Patschen! :twisted:

Hatschi

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 20 Jul, 2006 6:02 pm

@Hatschi:

Der macht uns die Hütte dicht... :lol:
Schafe die sich den Wolf in den Stall einladen... :roll:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
marcol
Beiträge: 202
Registriert: Fr 04 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kassel

Beitrag von marcol » Do 20 Jul, 2006 6:08 pm

.... neee, daher sollte auch genau diese
Person vom TÜV das machen :wink:
Ohnehin ist es bei den Treffen ja üblich
das die Teilnahme "auf eigene Gefahr"
erfolgt. Trotzdem sollte dafür gesorgt sein
das nix passiert ! Sind ja ganz schön viele
Anlagen die da stehen werden...... mmmh,
ist sowas nicht einen Eintrag in das Guinessbuch
der Rekorde wert :?:


viele Grüße,
Marco

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

Beitrag von fl-consult » Do 20 Jul, 2006 6:39 pm

LSB: SA

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Do 20 Jul, 2006 9:37 pm

Hallo

Wenn die LSB Schulung woanders oder zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden würde, wäre dafür auch eine gesonderte Anfahrt nötig. Da macht es mir persönlich nichts aus bereits Donnerstag anzureisen. Zahle lieber eine Übernachtung mehr als um 5 Uhr morgens in Schleiden losfahren zu müssen. Außerdem gehe ich davon aus , dass dieser Kurs, kostengünstiger ist als bei ML, Tarm Lobo .... und dies auch mit zusätzlicher Übernachtung so bleibt. Habe eh zu diesem Zeitpunkt Urlaub, wieso dann nicht ein paar Tage Regensburg.

Ihr könnt mich also sowohl für Freitag als auch Samstag eintragen. Der Termin sollte dann jedoch nicht erst 3 Tage vorher fest gemacht werden.

Der Feitag Termin würde auf jeden Fall die Nerven des TÜVler schonen.

Gruß
:) Norbert

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 20 Jul, 2006 10:56 pm

Ok, hab jetzt einige Wunschtermine für LSB eingetragen und offensichtlich scheint es aktuell der SA vormittag zu werden (sofern es denn klappt...).

ABER: Bert hat mir gerade einen vielleicht gar nicht so dummen Vorschlag geschrieben:

Voraussetzung ist dass der TÜVler und Erich (Tschosef) da mitspielen:

Theoretisch könnte man den LSB-Kurs auch am Sonntag vormittag abhalten... dann müssten keine zusätzlichen Hoteltage gebucht werden und man hätte am Samstag nicht so viel Stress... Und wenn das Ganze relativ früh ist könnten dennoch alle gemütlich heimfahren.

Wie gesagt, Voraussetzung ist dass Tschosef am Sonntag die Uni nochmal aufsperrt und dass der TÜVler da arbeiten will...

Warten wir mal Tschosefs und Marcols Meinung dazu ab... dann können wir eventuell SO auch noch in die Wunschliste aufnehmen!
Zuletzt geändert von ChrissOnline am So 23 Jul, 2006 3:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
bert
Beiträge: 137
Registriert: So 14 Aug, 2005 3:41 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bert » Do 20 Jul, 2006 11:13 pm

der sonntag würde 2 rießen vorteile mit sich bringen!
erstens sperrt uns der tüvler die bude nicht zu :twisted:
und zweitens weiß man dann weningstens, was man falsch gemacht hat, lieber spät als nie :lol:
ne mal spaß bei seite, wenn das klappen würde (tüv / erich / organisation) dann wärs super! zusätzliche übernachtung ist nicht erforderlich und das programm am samstag wird etwas "lockerer" da man nicht von einem "termin" mit verspätung in den nächsten hetzen muss :wink:

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Do 20 Jul, 2006 11:17 pm

Hallo

Super Idee mit dem Sonntag.
Wenn es nicht gerade 7:30 Uhr sein muß.

Gruß
:) Norbert

Benutzeravatar
bert
Beiträge: 137
Registriert: So 14 Aug, 2005 3:41 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bert » Do 20 Jul, 2006 11:39 pm

ich sach ja, sollte zuerst abgeklärt sein, ob es überhaupt möglich ist (tüv, erich, orgnisation)
alle leut wirst sicher nie unter einen hut bringen mit dem termin!
irgendwo müssen immer abstriche gemacht werden!
ich selber fände es hald schade, wenn man dann eben von einem termin in den nächsten stresst.....

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Do 20 Jul, 2006 11:40 pm

Naja... Da ich so ca. 6 Stunden mit dem Auto fahren muss bin ich mit Sonntag auch nicht so begeistert!
Ist es eigentlich schon fix mit wieviel Stunden Unterricht sich der TÜVler zufrieden gibt? Weil wenn das zu viel ist dann geht (für mich) sowieso nicht! Ich lande erst am Freitag abend in Wien und kann erst samstag früh in Regensburg sein... und Montag muss ich wieder in der Firma sein.... alles ein wenig eng!

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Fr 21 Jul, 2006 2:27 am

<<< Ist es eigentlich schon fix mit wieviel Stunden Unterricht sich der TÜVler zufrieden gibt? >>>

Meine LSB-Schulung hat 8 Stunden gedauert - und das war viel zu kurz! 4 Stunden Praxis und 4 Stunden Theorie. Berechnungen wie z.B. der MZB kamen leider viel, viel zu kurz - dafür wäre ein zweiter Tag sinnvoll...

Es geht bei dem "Schein" nicht darum, einen Schein zu bekommen, sondern was zu lernen.

Nur meine Meinung

Bernd

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 21 Jul, 2006 7:34 am

Moing moing,
Es geht bei dem "Schein" nicht darum, einen Schein zu bekommen, sondern was zu lernen.
Bingo, leider werd ich selber so oder so vermutlich kaum dazu kommen, an der Schulung teil zu nehmen..... ich fürcht ich hab anderes zu tun :wink:


Wegen Termin:
Mir ist Freitag recht, oder Samstag, oder Sonntag....
ganz ehrlich... mir is es egal. Wir werden dafür entweder einen Seminarraum, oder notfalls den H34 oder H33 verwenden (alles in 20 Meter Entfernung)

Es kommt Primär auf den TÜV Mann an, wann er zeit und lust hat, und was dies dann kostet (nicht, dass noch Feiertagszuschlag dazu kommt)

Ziel dieser aktuellen Diskussion ist doch, so viele Menschen wie möglich glücklich zu machen (den Tüv Menschen, die Teilnehmer an der Schulung und mich :wink:)

Dabei werden MIT SICHERHEIT einige enttäuscht sein, weil es leider UNMÖGLICH IST, allen Wünschen gerecht zu werden.

Ich finde es ziemlich super, dass in der Sache was ins rollen kommt.
Versucht also, "das vernünftigste" hin zu kriegen!

Wegen Kosten: Da bin ich mal gespannt, ob das Interesse gleich hoch bleibt, wenn der Preis der Schulung mitgeteilt wird.

Also: ganz einfach
1. TÜV Mensch fragen, an welchen Terminen er denn Zeit und Lust hat, wie lange es dauern wird und was es dann kostet (Personenpreis, oder Pauschalpreis? ==> mit diesem Wissen kann man leichter rechnen)

2. Die durch 1. Vorgegebenen Termine allen Interessierten anbieten, und dann abwarten, was bevorzugt wird.

==> ende der Geschichte... so gehts, und nicht anders. Diejenigen, die lieber an einem anderen Termin, oder Event teil genommen hätten, können sich dann letztendlich überlegen, was für sie wichtiger und machbar erscheint, und dann trotzdem teilnemen, oder auch nicht.

Währ echt schön, wenn es klappt.

Viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

florian arndt
Beiträge: 170
Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
Kontaktdaten:

Beitrag von florian arndt » So 23 Jul, 2006 2:11 pm

Also Lsb Schulung kommt bei mir nur samstag oder Sonntag in Frage.

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » Di 25 Jul, 2006 11:18 am

su jetzt poste ich auch noch mal was...

ich werde sehr höchstwarscheinlich kommen
und wenn ich komme dan nehme ich 2 holländer mit :P
(können beide prima englisch und wolten sich das nicht entgehen lassen)
wir werden wenn auch alle nen rechner und ne laserbank mitschleppen

Benutzeravatar
michtin
Beiträge: 146
Registriert: So 19 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Bayern / Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von michtin » So 30 Jul, 2006 3:08 am

**************************************
ANMELDUNG LF-TREFFEN REGENSBURG-06:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Projektor
**************************************
65. MICHTIN (Michael) / DE / wenn fertig 200mW Grün Laserbank


**************************************
ANMELDUNG FUNPARK-BESUCH:
**************************************
20. MICHTIN (Michael)


**************************************
FAHRGEMEINSCHAFT:
**************************************
Nickname (Vorname) / Fahrer oder Mitfahrer bei x / Standort / Freie Plätze / (Nicht-)Raucher / evtl. Stationen
**************************************
9. MICHTIN (Michael) / Fahrer / Nürnberg / 3-4 Plätze / Raucher aber nicht im Auto... Raucherpause!!


**************************************
LASER FÜR TYPEN-VERGLEICH:
**************************************
Nickname (Vorname) / Art des Lasers offen und oder in Betrieb
**************************************
MICHTIN (Michael) / HeNe 632,8nm / Betrieb 1-2 mW

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » Mo 07 Aug, 2006 11:26 am

**************************************
ANMELDUNG LF-TREFFEN REGENSBURG-06:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Projektor
**************************************
66.-68. Lasafreak (hendrik) + djantoine (antoine) + Dnst (wesley) / 3 Projektoren

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 07 Aug, 2006 11:35 am

Halli hallo....

was die Kosten angeht, Vermutlich wieder um die 10 Euro Unkostenbeitrag, incl Essen und Trinken. Was die Schulung kosten wird, ist wohl noch nicht klar.

Gibts denn nu eine Schulung?

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Mo 07 Aug, 2006 11:42 am

Hi!

Für mich ist vor allem interessant ob und wann sie nun stattfindet. Wann wird das nun fixiert?

Gruß Karl

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 08 Aug, 2006 10:33 am

Halli hallo,

ich schreib mal eben Dieter Burkard und Dieter Hartzsch mit dazu, sowie uns selbst und den schlender (Roger) .

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Beitrag von lj-ab » Mo 14 Aug, 2006 1:09 pm

Hi,
ich hab mir das ganze jetzt nich ganz durchgelesen, aber ich kündige mich hiermit als EX Laserbesitzer zumindest mal als Zuschauer an, und find es super das sowas in Regensburg gemacht wird.
Weiter so jungs ! :)

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 14 Aug, 2006 5:02 pm

Halli hallo...


ah, da schau her... na, selbstverständlich! Ich habs noch garnicht gecheckt, dass es noch einen in Regensburg gibt. Da hätten wir dich gestern glatt zum "Meeting" einladen können. Wir treffen uns nämlich so etwa alle 4-6 wochen zum Ratschen und rumlasern.....

na, nächstes mal, Spätestens aber beim Treffen..... oder?


Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 14 Aug, 2006 8:19 pm

tschosef hat geschrieben:Wir treffen uns nämlich so etwa alle 4-6 wochen zum Ratschen und rumlasern.....
UND ZUM "ORGANISIEREN", ERICH!!!! :wink:
Sieht ja sonst so aus, als gäbe es für R06 nichts zu planen...!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 14 Aug, 2006 11:07 pm

chi chi....
UND ZUM "ORGANISIEREN"
ja, auch..... :wink:
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 15 Aug, 2006 9:29 am

Hai hai.....


leider ist die Schulung immernoch nicht sicher. Ich hab eine PM an Marcol gesendet, aber noch keine Antwort erhalten. Vermutlich Urlaub. Wenn sich sonst nix tut, versuchen wir vielleicht jemand anderes vom TÜV zu bekommen, das ist aber auch nicht sicher....

also noch etwas Gedult :)

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1832
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von netdiver » Mi 16 Aug, 2006 9:07 am

Nix Urlaub, aber leider auch noch nicht viel erreicht.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Beitrag von lj-ab » Mi 16 Aug, 2006 1:04 pm

Hi, na ja, leider bin ich jetzt nicht mehr im LKR Regensburg, sondern in Ebersberg bzw. Grafing. Hat sich beruflich so ergeben. Aber zu den Treffen am WE komm ich heim. Sowas lass ich mir ned entgehen, da ich ja nach wie vor von Lasern begeistert bin.
tschosef hat geschrieben:Halli hallo...


ah, da schau her... na, selbstverständlich! Ich habs noch garnicht gecheckt, dass es noch einen in Regensburg gibt. Da hätten wir dich gestern glatt zum "Meeting" einladen können. Wir treffen uns nämlich so etwa alle 4-6 wochen zum Ratschen und rumlasern.....

na, nächstes mal, Spätestens aber beim Treffen..... oder?


Viele Grüße
Erich

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Do 17 Aug, 2006 1:40 am

Hallo,

im Thread http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?p=72084 von Moonglass / Jens hatte ich zu Laser-Wünschen/-Träumen geschrieben:

>>>Ein Techno- / Laser(freak) Treffen... Vielleicht bleiben ja die Techno-Freaks in Regensburg bis zum (Open)End und Erich hat Nerven dafür. Live-LJ könnte ich mitbringen...<<<

Gibt es unter den angemeldeten Regensburger Gästen echte Techno-Freaks für ein Live-Event? Nachbarn, die sich beschweren haben wir da Sonntags-Morgens wohl kaum ;-)

Erichs Nerven, Zeit, genügend Interesse von euch und Laser-Technik zu fortgeschrittener Zeit vorausgesetzt stände auch noch ein DJ zur Verfügung.

Vielleicht müssen die Admins/Mods die Anmelde-Liste jetzt erweitern???

Bernd - Als Träumer
Robert - Als Mitträumer
Felix - Als LJ
Oliver - Als DJ

Gesperrt

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast