
ich hab mal ne Frage, und zwar will ich im Sommer einen Scanner bauen mit Folgenden Komponenten: 1) Argon Ionen Laserkopf (Eigenbau) zentriert auf 488 nm (blau) Intensitätsregelung via HB:AOM 2) ein DPSS Laser (grün) und 3) mehrere Rote Dioden aus geschlachteten DVD Brennern, oder von Guido, meine Frage dazu ist: Was bräuchte ich für Einzelleistungen der Laser, dass ich etwa 1 W Whitelight hätte. Ich will dieses System nämlich für einen Discoabend für nächstes Jahr mit allen erdenklichen Sicherheitsvorkehrungen mit einem DJ und Lichttechniker bauen. Da das Zelt recht groß und der Nebel meistens sehr dicht ist, müsste mein System wie gesagt 1 Watt oder bissle weniger haben. Die Intensitätstabelle habe ich zwar gefunden kann mir daraus aber leider keine Schlüsse ziehen =) bzw. weiß nich genau wie ich das auf die Laser hochrechnen soll.
Mein Wahl mag zwar für manchen bekloppt sein, aber ich hasse blaue DPSS Laser weil sie a) oft spacken, b) scheißteuer sind c) im Gegensatz zu manch anderen ne kurze Lebensdauer haben. Den Argon Laser kann ich wieder neu befüllen, den blauen DPSS wegwerfen =) ...
Wäre schön ein paar Antworten zu bekommen, bin noch ein Newbe auf dem Gebiet *gg* ...
Dankööö
Basti
