Wir sind erster Radiosender unserer Stadt.

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Benutzeravatar
laser-tv
Beiträge: 116
Registriert: So 13 Feb, 2005 10:54 pm
Wohnort: D / Niedersachsen / Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von laser-tv » So 18 Jun, 2006 10:38 pm

Cyrax hat geschrieben:Na ja aber die Menge ist für den Sender entscheidend.
Und die Menge hört nunmal immer wieder gerne die selbe Musik und ab und an mal etwas neues.
Hi Cyrax,
wo hast Du das her?
Zumindest in Bezug auf Radio (In der Disse mag das anders sein).
Ich war eine Zeit lang mal in so einem regelmäßigen Umfragerythmus drin, weiß der Geier wie ich da hineingekommen bin. Jedenfalls haben die etwa alle Vierteljahre angerufen, mir ein paar Titel vorgedudelt und ich sollte dann von 1-10 bewerten, wie gut mir das gefiele, diese Titel im Radio zu hören.
Wenn man aber nur einen derart schmalen Ausschnitt zur Auswahl bekommt wundert es mich nicht, wenn die Umfragen und Marktanalysen ergeben:...ja, die Menge findet diese Musik absolut geil, weil 90% für den Titel XYZ gestimmt haben.

In meinen Augen ist sowas aber stümperhaft, weil im Prinzip nur das Abnicken einer lange zuvor ohne Berücksichtigung eventueller Alternativen getroffenen Auswahl möglich war.

Jedenfalls habe ich dann irgendwann mal behauptet, ich sei schon 52, weil mich das einfach genervt hat, daß immer wieder neue Umfrageanfragen bei mir ankamen und begannen, mir zuviel von meiner knappen Freizeit zu nehmen.
Da war schlagartig Ruhe. Mit Opas wollen die vermutlich nichts zu tun haben (zu der Zeit war ich echte 35, also eigentlich noch "Zielgruppe").
Im Grunde müßte man diese Analysen grundsätzlich anders aufzäumen. Nämlich z.B. mit der Frage beginnend:
Was könnte man Ihrer Meinung nach an der bestehenden Rundfunklandschaft positiv verändern?
Nur die Antworten wollen die vermutlich gar nicht hören.

Jedenfalls kenne ich eine Menge Leute im "Zielgruppenalter". Da hört man unter Arbeitskollegen schon mal so Sprüche wie: ..."hat der Sender eigentlich nur 5 CD's".usw.
Auch im Bekanntenkreis ist die Meinung, wenn das Thema mal darauf kommt, sehr einhellig.
Und das sind keine durchgeknallten Spinner aus der Generalverweigererszene, sondern Leute wie Du und ich, also die, auf die die Werbeindustrie und somit auch die Sender abzielen.

Ich glaube, daß die Radiomacher momentan einen tiefen Schlaf in Ihrer selbstgemachten Wunschrealität führen, aus dem sie irgendwann einmal sehr unsanft aufwachen werden, weil plötzlich alle Sender wegen ihres monotonen Einheitsgeplärres das sie in den Äther blasen beliebig austauschbar sind und für die Werbeindustrie nicht mehr herausstechen.
Sollte dann jemand mal auf die Idee kommen, flächendeckend eine "echte" Umfrage zur Programmzufriedenheit zu machen, wird das Drama der schon jahrelang geschwundenen frustrierten Ex-Hörer schlagartig ins Bewußtsein rücken. Dann wird klar, daß 50% Marktanteil von 10% der verbliebenen Hörer nicht die Welt sind. Und an die wird man eh nichts verkaufen können, weil wer sowas jahrelang aushält, dem müssen ähnlich wie bei exessiven Drogenkonsum nahezu sämtliche Nervenzellenverknüpfungen weggebrannt sein.

Ich für meinen Teil schalte das Radio meist nur noch kurz zur Nachrichtenzeit ein. Und wenn ich dann doch mal von einem Jingle der besten, tollsten...80er..90er...Station erwischt werde, bin ich erstmal wieder eine Weile bedient...

Im Grunde passt das alles in die Ansage der großen Musikkonzerne, das Künstlerportfolio drastisch reduzieren zu wollen.

Möglichst ohne Kostenaufwand ein Vollprogramm produzieren.
Nur ob die Menge wirklich so blöd ist, sich nur durch das vermeintliche Fehlen von Alternativen zududeln zu lassen, das kann ich mir nicht vorstellen.

So, jetzt werfe ich erstmal eine gute CD ein..und entspanne ein wenig...

Gruß
Wilfried

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Mo 19 Jun, 2006 8:23 am

Das habe ich daher, weil ich selber I-Net Radio DJ bin in einem Sender wo regelmäßig mehrere Tausend zuhörer sind und man da sehr schnell ein Feedback bekommt, was die Leute hören wollen.
Zusätzlich dazu habe ich eine richtige Radiosendung gehabt. Da bekommt man das folglich mit ;-)

Ich darf also damit um mich werfen, dass ich einer bin der da jahrelange Erfahrung einbringt.

Ich persöhnlich finde das auch schade, dass man nicht ständig neue Tracks spielen darf bzw. kann. Aber bei einer solchen Sache geht es nicht darum, was man persöhnlich möchte sondern was die leute wollen.

Benutzeravatar
laser-tv
Beiträge: 116
Registriert: So 13 Feb, 2005 10:54 pm
Wohnort: D / Niedersachsen / Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von laser-tv » Mo 19 Jun, 2006 9:07 am

...naja, dann schaun' wir mal wie sich das weiter entwickelt. Aber wie gesagt...was ich so höre und lese (und ich lese viel, auch wenn das sicher nicht unbedingt repräsentativ ist, aber was ist schon wirklich repräsentativ??) deutet darauf hin, daß sich allmählich Widerstand regt. Vielleicht momentan noch ein wenig unter der Decke, aber die Stimmen scheinen lauter zu werden. das Internet ist da eine ganz nette Plattform.

Im Prinzip hast Du recht..die Menge entscheidet...aber Mengen lassen sich durch gezielt gesteuerte Umfragen in bestimmte Richtungen lenken, das darf man nicht übersehen.
Ich will jetzt nicht politisch werden, aber dafür gibt es Beispiele zuhauf. Gerade wo wirtschaftliche Interessen eine so große Rolle spielen, werden bestimmte Dinge gern auf ein bestimmtes Ziel "optimiert".

Ich bin jedenfalls überzeugt, daß der momentane Trend irgendwann , vielleicht noch nicht in 2-5 Jahren, aber irgendwann später mal deutlich umkehren wird. Und wenn nicht, es gibt zum Glück ja noch Alternativen.

Dann weiterhin viel Spaß beim Job.

Gruß
Wilfried

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mo 19 Jun, 2006 11:46 am

Ich persöhnlich finde das auch schade, dass man nicht ständig neue Tracks spielen darf bzw. kann
Bin mit auch nich ganz sicher, wozu das kommerzielle Radio überhaupt da ist - um Mugge zu spielen, die gern gehört wird oder die Teens so lange mit irgendwelchem Zeugs zuzunudeln, biss sie's auch endlich gerne hören...
Irgendwie muss so mancher Müll ja in die Charts kommen.
Wird's halt so lang und oft gespielt, bis es gut gefunden wird...

Wird viel gepusht im Radio... Immer schön spielen und das Kreuz im Feedback-Bogen immer ganz oben machen, dann gehen einem die Promos so schnell nicht aus :twisted:


Wenn de mich fragst, haste heute mit nem Kommerz-Sender keine Schnitte. Gibt's einfach zu viele von.

Legst dich auf nen (unkommerziellen) Style fest und ziehst den durch.
Wenn man Dich dann mal gefunden hat, haste nach ner guten Zeit ein Stammpublikum und wenn Du gut bist, wächst das langsam aber sicher.
Nen "Millionenpublikum" wirste so und so nie kriegen.
7x24h wäre auch Blödsinn. Dann eher regelmäßig zur gleichen Zeit stattfindende Sendungen...

Hab da zwar keine Erfahrungen, so stell ich's mir aber mal vor..

So long
Achim

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Mo 19 Jun, 2006 12:09 pm

turntabledj hat geschrieben: 7x24h wäre auch Blödsinn. Dann eher regelmäßig zur gleichen Zeit stattfindende Sendungen...

Hab da zwar keine Erfahrungen, so stell ich's mir aber mal vor..

So long
Achim
Ne eben leider nicht! Genau das bringt garnichts!
Weil den Leuten dann die Zuversicht zählt. Denn schließlich hat nicht jeder genau dann wenn die Musik läuft die er bei dem Sender kennt zeit.
Also sucht er sich nen Radio, wo das läuft wann er will. Und wenn es nur ne Playlist ist.

Und schon sind die Hörer wieder weg.
Es gibt eine Radios die das so machen, aber wenn ich will, dass mir 10 Leute beim Mixen zuhören mache ich nen privates LF Treffen bei mir *lach*

florian arndt
Beiträge: 170
Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
Kontaktdaten:

Beitrag von florian arndt » Mo 19 Jun, 2006 9:25 pm

Hi ,

hoffe seit jetz zufrieden. (http://www.eastsound.de) bleibt jetz so lange zu bis alle geklärt ist.

@Cyrax Ich muss dir sagen ich habe auch erfahrungen gesammelt einer davon ist das da gefalscht wir ohne ende die wollen mit den Listen nur die Musik nach oben bringen damit die Urheber mehr absahnen.
Ein anständiges Radio sollte nicht auf die Listen eingehen ich vermute mal die kommen von der Gema und GVL.
Die Sender bekommen dafür vieleicht ne Prämie den Sendeanlagen kosten mehr wie billiges Internetradio wo du und ich drinne bin.
Die kosten sind im Monat 20* so hoch warum nicht noch nen paar Euros extra.
Ich sehe auch du hast viel Erfahrungen aber vieleicht hast du auch noch nicht alles mitbekommen.

Ich hoffe mal das es bei uns wieder besser wird.

Ich werde mich im übrigen hier aus dieser Diskussion raushalten.

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Beitrag von fst-laser » Mo 19 Jun, 2006 10:07 pm

So, nach dem jetzt nun wohl alles (auf-)gelöst wurden, schließ ich mal den Topic, bevor noch mehr passiert. 8)

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Gesperrt

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste