Shutter mit STP8??

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
<flo>

Shutter mit STP8??

Post by <flo> » Tue 03 Apr, 2001 10:43 pm

hat schon mal jemand probiert mit nem STP8 oder ähnlich, ein Shutter zu machen? hab momentan meinen ALC mit LC2 in betrieb, natürlich ohne blanking. Das Blankingsignal beträgt ja 5Volt. Theoretisch sollte der STP mehr offen bleiben, da in einem Effekt ja selten geblankt wird. Also, wenn ich dann den Effekt ausschalte, ist ja folglich kein 5Volt Signal mehr vorhanden, dann sollte der Strahl auch geblankt sein oder??<P>Thanks all<P>Gruss Flo alias LSS

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Re: Shutter mit STP8??

Post by richi » Wed 04 Apr, 2001 12:22 am

willste das wirklich als Shutter verwenden ? Also meines wissens muß der Shutter wesentlich kleiner sein als 25mS (glaub 10mS) die alten STP8 haben so 35mS.<BR>Das ist zuviel für die sicherheit, denn du mußt auch bedenken das du das signal mit einem Elko etwas sieben musst, denn sonst spielt der STP8 verrückt. Und dann hast du mit der siebung wesentlich mehr als 25mS. Am besten ist ein wirklich mechanisches Teil das auch bei unterbrechung der Stromversorgung abfällt. Der STP8 beleibt dann wo er ist. Das allerbeste ist natürlich über ein AOM oder PCAOM als unterbrechung, schneller gehts nicht.<BR>Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest