ich bin eher per zufall auf dieses Forum gekommen und bin begeistert!!
ich war in meiner früheren Zeit (80ern) selbst LDS aber natürlich mit den im gegensatz zu heute, primitivsten steuergeräten damals von Stiers Elektronik. aber es hat spass gemacht.
so nun möchte ich mir ein kleine Laserbank bauen und hab ein paar fragen die ich hier nicht ganz gefunden habe und wenn dann waren sie doch rech unterschiedlich deshalb verzeiht wenn die ein oder andere frage von mir schon oft hier war.
meine erste frage
welche leistung brauche ich um den laserstrahl auch ohne nebel zu sehen? ist das auch mit Dioden Lasern möglich?
wenn ich scanner bei ebay kaufe (DT30) oder ähnliche dann sollte ich doch auch eine funktion haben die mir den strahl dunkel schaltet um die übergänge der einzelnen grafiken nicht zu sehen wie werden die angeschlossen? bzw. wo bekommt man eine elektronik die scanner und blanking steuert? oder wie funktioniert das denn genau?
ist es auch möglich mit DMX elektronik aus einem Eurolite scaner und den motoren, eine kleine laserbank zu bauen die keine grafik kann aber den strahl auf diverse filter oder effektfilter steuert? hat jemand erfahrung damit?
ich denke mal das meiste was an braucht ist bei ebay zu finden (die servo motoren um den strahl umzulenken usw) jedoch wo bekommt man günstig eine elektronik und software dazu?
ich kann zwar Platinen entwerfen und herstellen wenn jemand einen schaltplan dazu hat aber die software ist eher problematisch..... oder nicht?
hm hoffe das war nicht zu viel
