Drückt niemals einer Frau einen Pointer in die Hand ...

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1832
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Drückt niemals einer Frau einen Pointer in die Hand ...

Beitrag von netdiver » Do 08 Dez, 2005 2:56 pm

Gerade passiert ..
Ok, man kann garnicht dumm genug denken, wie es manchmal kommen kann.

Wir sitzen hier und hacken gerade gemütlich an einer Demo Software für eine Präsentation. Teil der Demo ist ein kleines Spielchen, bei dem man kleine Fußballspieler per Laserpointer steuert .. (kurze Fassung) - dazu werden einfach die Lichtpunkte von Laserpointern auf einer Wand getrackt.
Nachdem wir alle mal munter und lustig da ein kleines Spielchen gemacht hatten und die Funktionsweise bekannt war, kam eine Kollegin an und meinte "Ohh .. ich will auch mal ..."
(Spätestens hier hätte man den Macho raushängen lassen sollen .. manchmal besser.)

Nichts ahnend drückten wir ihr den grünen 10mW Pointer in die Hand und dachten nun dass die gute Frau es den anderen Entwicklern nach macht und den Pointer auf die Wand richtet. Aber was passiert ?! - Eh wir uns versahen, hält sie das Teil erst mal meinem Kollegen ins Gesicht ... drückt auf den Knopf und ruft lustig giggelnd ... "Hey, guck mal da rein ..."
AHHHRGGGG .... :roll:
Zum Glück hat sie nicht annähernd getroffen und mein Kollege gleich den Kopf weg gedreht ..

Aus diesem Grund glaube ich auch, dass der Ausspruch "Frauen und Technik" nicht korrekt überliefert wurde .. es sollte eigentlich heißen .. "Frauen ODER Technik".
(Wobei als Softwareentwickler würde ich lieber ein XOR nehmen. Sicher ist sicher ;-) )

Nichts für ungut ...
Passt aber dennoch auf, wem Ihr so ein Teil in die Hand drückt ... es könnte ein dickerer Pointer sein und Sie könnte treffen.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

andradir
Beiträge: 121
Registriert: Di 28 Okt, 2003 11:29 am
Wohnort: München, Germany

Beitrag von andradir » Do 08 Dez, 2005 3:05 pm

Und hoffentlich hast Du sie nach dem Teeren und Federn auch richtig in die Gefahren der Laserei eingewiesen :wink:

Andreas
I survived Freaktreffen Regensburg ´05 +´06 +´08

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Do 08 Dez, 2005 3:48 pm

Halli Hallo

Man muß sowas erst mal selber durchmachen um es glauben zu können.
:shock:
Hatschi

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1807
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » Do 08 Dez, 2005 11:58 pm

Wie soll ein Laie wissen, dass die Lampe in der Hand die Qualität eines Stiletts hat? - Dem Stilett würde man wenigstens die Gefahr ansehen, dem Pointer mit der 10-fachen Leuchtdichte der Sonne sieht "man" oder "frau" es eben nicht an.
Deswegen habe ich an anderer Stelle vermerkt: "Es besteht kein Grund zur Überheblichkeit; das Wissen um die Gefahr durch Laserstrahlung ist nicht sehr verbreitet".
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 09 Dez, 2005 7:17 am

Halli Hallo

Ja, das Wissen ist nicht sehr verbreitet.
Aber wenn, wie ich schon in einem anderen Thread mal erwähnte, ich der Person vorher erklähre: nur nicht in´s Gesicht leuchten, man kann davon blind werden, und es mehrmals passierte, daß die Personen dann als erstes gleich den Pointer vor ein Gesicht halten.... :!:

Hatschi

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Drückt niemals einer Frau einen Pointer in die Hand ...

Beitrag von jojo » Fr 09 Dez, 2005 11:21 am

Netdiver hat geschrieben:Nichts ahnend drückten wir ihr den grünen 10mW Pointer in die Hand und dachten nun...
Tja, man sollte eben nicht zuviel "denken", sondern sich angewöhnen, einen mahnenden Satz auszusprechen, bevor man jemandem einen Laser in die Hand drückt.
Lieber einmal eine Warnung zuviel ausgesprochen, als eine zuwenig.
Gefährlich ist es immer, von jemand anderem etwas vorauszusetzen.
Eine gewisse Skepsis und gewisse Vorbehalte können da nie schaden.
Der Autofahrer:"Ich dachte, der Fußgänger wird mich schon sehen..".

Joachim

chris-_-
Beiträge: 5
Registriert: Mi 07 Dez, 2005 12:48 am

Beitrag von chris-_- » Fr 09 Dez, 2005 11:37 am

jetzt muss ich mal als laie richtig dumm fragen was denn passieren würde wenn man so 0.25 sek. durchs aug durch leutet mit so nem 10mW laser? führt es zur dauerhaften schädigung des auges??

greetz chris

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Fr 09 Dez, 2005 12:34 pm

Hi,

einfach und prägnant ausgedrück:

JA!


Gruß Stefan

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 09 Dez, 2005 1:40 pm

Im Sicherheitsforum findest du mehr als genug Berechnungen dazu... Durchlesen! Pflichtprogramm für jeden hier.

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1807
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » Fr 09 Dez, 2005 10:47 pm

Dr. Burne hat geschrieben: einfach und prägnant ausgedrück:
JA!
Erst einmal danke für diese grundsätzliche Klärung!
Man teilt die Laser in Gefahrenklassen ein:
1 = ungefährlich, Leistung so zwischen 39 µW (blau) bis 390 µW (rot)
2 = gefährlich bei längerer Beobachtungsdauer, Leistung 1 mW (etwa sonnenhell, besser nur 0,25 s reingucken oder gar nicht)
3R = 5x sonnenhell, also max. 5mW im sichtbaren Spektralbereich (ja, es gibt auch noch Laser im ultravioletten und infraroten Spektralbereich, deren Strahlung man nicht sieht und die deshalb besonders gefährlich sind).
3B = absolut gefährlich für das Auge, man schießt sich kleine oder große blinde Flecke, Leistung > 5mW und <500 mW
4 = absolut gefährlich für Auge und Haut, Leistung >500 mW

Übrigens: Lämpchen an Spielzeug-Loks haben so um die 0,1 W; das sind 100 mW oder 100 000 µW. Wer möchte den Glühfaden eines solchen Lämpchens gerne auf seinem Augenhintergrund kühlen? - auch wenn ich nur ein Zehntel dieser Leistung (10 mW) aufwende? --- Na?

Feinheiten auf meiner Homepage http://www.lasersafe.de
Übrigens zeigt das Beispiel, dass Laser wegen ihrer Reichweite nicht in Laienhand gehören.
Viel mehr dieser Art Fragen wurde bereits ausführlich im Forum "Lasersicherheit" diskutiert.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

chris-_-
Beiträge: 5
Registriert: Mi 07 Dez, 2005 12:48 am

Beitrag von chris-_- » Sa 10 Dez, 2005 12:28 am

@ekkard: danke für deine erklärung!
wow, was für energie in so "laserchen" stecken, darf man wirklich nicht unterschätzen!
jetzt nochmal ne dumme frage (ich hoff ich nerv euch noch nicht^^): wie schädlich für die augen ist ein showlaser mit 2x 15mW laserdioden und ner Wellenlänge von 632nm in so 1-2m entfernung, bei vielleicht kurzen blicken zum laser?? da dieser ja auch im bereich 3b liegt, allerdings nur 15mW hat , ist er dann genauso schädlich für die augen?

Mfg
Chris

Benutzeravatar
juk
Beiträge: 599
Registriert: Mi 05 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany, NRW, Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von juk » Sa 10 Dez, 2005 2:07 am

Wenn der nicht gerade eine divergenz (also strahlaufweitung) schlimmer als jede taschenlampe hat und der austrittsdurchmesser nicht groß genug ist

JA, absolut auch in 1-2 m entfernung noch gefährlich!

So eine handelsübliche 15mw schleuder ist bei typischen daten bis zu 30m gefährlich!

Das kann man natürlich alles genau ausrechnen und eckard hat die formeln auf seiner homepage.

Aber auch ohne nachzurechnen kann ich dir sagen JA die dinger sind in der regel gefährlich.

Damit die ungefährlich werden müßen einige strenge bedingungen eingehalten werden... Entsprechender austritts durchmesser und divergenz z.b. und/oder zeitliche faktoren die die zeit die der strahl dein auge treffen kann zwangsweise begrenzen.

Formeln und typische beispielrechnungen findest du bei eckard auf seiner homepage...

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1807
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Maximal zulässige Bestrahlung

Beitrag von ekkard » So 11 Dez, 2005 11:18 pm

Es gibt ein umfangreiches Tabellenwerk, eine Norm, in der die maximal zulässige Bestrahlung definiert wird: DIN EN 60825-1:2003-10 (neueste Ausgabe). Nun haben Normen die unangenehme Eigenschaft. richtig Geld zu kosten.

Mit ein paar kleinen Vereinfachungen findet ihr die maximal zulässigen Bestrahlungen auch in der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV B2, ergänzt durch BGI 832. Ein Link zur berufsgenossenschaftlichen Datenbank ist auf meiner Homepage zu finden. Oder unter BGV bzw. BGI ein Bisschen googeln.

Für eine Bestrahlungsdauer von rund und roh 3 s gilt ein Grenzwert von 18*t^0,75*C6 J/m². Da wir die Zeit mit 3 s abgeschätzt haben, und C6 im ungünstigsten Falle =1 ist, ergibt sich ein Zahlenwert von (Taschenrechner) 41 J/m².
Nun hatten wir 15 mW, von denen wir annehmen, dass sie auf 10 mm Durchmesser aufgeweitet sind. Dann ergibt sich eine Bestrahlungsstärke von 15 mW/(0,005²*3,14m²)=191 W/m² oder eine Bestrahlung in 3 s von 573 J/m², was einfach ziemlich viel ist, gemessen an 41 J/m².

Gehen wir weiter weg, gilt ungefähr eine r^-2-Abhängigkeit.
Sagen wir 10m, wo es vorher 1,5 m waren, dann vermindert sich die Bestrahlung um den Faktor (1,5/10)^2 = 0,0225 auf: 12,9 J/m², was schon viel freundlicher aussieht!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1807
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » So 11 Dez, 2005 11:23 pm

juk hat geschrieben:Aber auch ohne nachzurechnen kann ich dir sagen JA die dinger sind in der regel gefährlich.
Richtig! Kleine Ergänzung: Laser mit 15 mW optischer Ausgangsleistung gehören bereits in die Gefahrenklasse 3B. Sie sind jedenfalls gefährlich für das Auge.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Mo 12 Dez, 2005 1:42 pm

Klar ist aber dass es schon seltsam ist wenn man jemanden klar sagt wie er sich verhalten soll ( nicht ins Gesicht leuchten ) und derjenige es dann doch sofort tut,- da ist die Frage nach dem Verstand schon berechtigt oder ???
Aber evt. sollten solche Pointer nen Notaus haben,- oder ne Sicherheitsschaltung gegen Deppenbenutzung,- sorry , Ironie musste mal sein :D

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1832
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von netdiver » Di 13 Dez, 2005 8:53 am

Gesichtserkenneung am besten .. bei "blond" auf halbe Leistung .. oder gleich auf völliges Versagen ;-)
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Di 13 Dez, 2005 11:39 am

Ups,- jo kommt hin :wink:

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste