frag einfach erstmal hier nach bevor ich mich in PAforum traue

Hat jemand einen Richtiwert welche Leistung pro m² bei einer semiprofessionellen Modenshow angesetzt werden sollte?
Die Anforderungen sind nicht so hoch gesteckt! Das ganze findet in einer Berufsschule statt, welche ihre entworfenen Kleidungsstücke präsentieren möchte.
Halt nix super professionelles, doch aber mit Presse und Werbung usw - sollte keine Baufluter-Lösung sein.
Taugen da normale PARs oder doch lieber Stufen? letzteres müsste ich dryhiren - nicht so gerne natürlich, da das Buget schulisch sowieso begrenzt ist.
Deren manager will links und rechts vom Laufsteg einfach Floospots haben, ich halte das jedoch nicht für die beste Lösung, da das ja dann lustig die Decke flutet. Um links und rechts der Länge nach Truss zu hängen hab ich leider nicht genug am Start.
Also folgende Möglichkeiten sehe ich:
A)
Truss mieten links und rechts neben den Laufsteg und dann mit Stufen und Torblenden schön ausleuchten.
+Ordentliche Arbeit und top Ergebnis ... -wenig Kohle, wenns überhaupt reicht
B)
PAR64 links und rechts in ausreichender Menge von unten auf Steg, und ggf mit Verfolger oder so von vorne/oben nachhelfen
+günstig ... -mäßiges Ergebnis -decke leuchtet -NUR vorne oder hinten beleuchtet
C)
Soweit ich weiß gibts da ne Stahlrohrkonstrucktion unter der Decke, sodass man dort PAR64 einzen reinhängen könnte und dann von oben/vorne ausleuchten könnte.
+machbar, brauchbare Ergebnis? ... -wieder NUR hinten oder Vorne licht
zu B und C) vieleichr die PARs nach 'vorne' ausrichten um die gerade laufende Person von hinten/oben zu beleuchten, und dann von vorne mit Verfolger drauf. Da müssen die "Models" einfach mit leben dass se geblendet werden - wird mecker geben aber mir egal. So ist das halt.
Verfolger sind so standard 1kW Halogenteile... reicht das wohl?
So, und jetzt drauf los!! =)