frischling sucht hilfe

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Locked
felix scheibner
Posts: 32
Joined: Thu 24 Nov, 2005 7:11 pm
Location: dresden

frischling sucht hilfe

Post by felix scheibner » Thu 24 Nov, 2005 7:57 pm

Hallo Profis!
wenn ich früher gewußt hätte das es euch gibt wäre mir wohl vieles erspart geblieben...ich bin also ganz neu hier und hoffe auf hilfe.habe mir nach viel spielerrei in den kopf gesetzt nun ein 3d projekt anzugehen, wäre das mit pango prof und einem medialas mystiqe prinzipiell überhaupt möglich ,oder sollte es doch ein anderer laser sein???was empfehlt Ihr?gäbe es eine alternative zum teuren LD2000,oder gibt es das auch irgendwo billiger? braucht man für einen nicht selbstgebauten rgb ( zb. mystiqe ) jedesmal eine neue tüv abnahme? viele naive fragen ich weiß... helft mir bitte trotzdem.
danke der felix :?: :D

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Thu 24 Nov, 2005 8:25 pm

Hi,

beschreib doch mal, was du genau machen möchtest. "Ein 3d Projekt" ist ziehmlich weitläufig.

John

felix scheibner
Posts: 32
Joined: Thu 24 Nov, 2005 7:11 pm
Location: dresden

Post by felix scheibner » Thu 24 Nov, 2005 8:51 pm

hallo , und danke für s schnelle nachhaken. schwer zu sagen, habe auf einigen seiten die krassesten sachen gesehen und das ich disneylands geisterbahn nicht so einfach kopiere wurde mir auch klar,leider, aber sagen wir für den anfang eine durch den raum schwebende kugel,ein großer würfel der sich langsam bewegt oder soetwas.
ich bin nach einem schweren unfall rollstuhlfahrer geworden und werde wohl den rest meiner zeit viel am rechner sitzen, weshalb ich zum programmmieren viel zeit hätte,deshalb die hochgesteckten ziele.
bisher habe ich nur mit vielen kleinen laser ,discokugeln,leinwänden und spiegeln experimentiert und würde so doof es klingen mag mit einer großen investition gern richtig einsteigen ,aber ich will ja kein mist kaufen mit dem was ich will nicht geht...und lobo ist preislich dann doch etwas zu heftig...
danke nochmal
felix

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Thu 24 Nov, 2005 9:18 pm

Hi,

möchtest du anschließend mit deinen programmierten Shows Geld verdienen? Als Auftragsarbeiten? Dann such dir ein System, das populär ist und das Kunden nutzen, die bereit sind, Geld für Shows auszugeben.

In Freakkreisen beliebte (weil billige) Programme wie Popelscan oder Mamba scheiden aus. Selbst LDS halte ich für fraglich. Die zahlungskräftigen Kunden fehlen. Es bleibt eigentlich nur Pangolin, wobei für volle 3D Fähigkeit eine Pro Version nötig ist oder aber ein Lasergraph / DSP von Sollinger. Weitere Konvertierungstool für Flash oder Cinema4D oder 3D Studio erscheinen für deine Anwendung sinnvoll. Ich denke, alleine auf der Softwareseite kannst du ganz schnell die 7.000 Euro Marke knacken. Dazu kommt ein gutes Scanningsystem für ~1500 Euro, damit du deine Frames auch in Realität darstellen kannst und eine Weißlichlaser Anlage. Egal ob du ein Halbleitersystem oder einen Mischgaslaser mit AA PCAOM nimmst - rechne nochmal ab 5000,- Euro für Leistung so fürs Programmierzimmer oder eine kleine Location. Nach oben hin natürlich absolut offen.

Ich hoffe, du weißt, was du da tust und HAST konkrete Kunden, die anschließend für die erstellten Shows auch entsprechend zahlen. Es gibt einen Haufen Showprogrammierer mit viel Erfahrung und wenig Aufträgen.
Lasertechnik eigenet sich vorzüglich, um viel, viel Geld in kurzer Zeit zu vernichten. Gaslaser zum Beispiel. Vor nicht einmal zwei Jahren hatte ein ALC68 (Argon, luftgekühlt ~2 Watt) noch einen realistischen Marktwert von 2500,- Euro und ein guter Weißlichtlaser auf Argon/Krypton Basis war mit 2 Watt Leistung nicht unter 5.000 Euro zu haben. Heute kannst du froh sein, wenn der gleiche ALC68 noch 1000,- und der Weißlichlaser noch 2000,- Euro bringt.
Die Halbleiterlaser haben den Preisverfall bei den Gassystemen eingeläutet und die Halbleiterlaser selbst sind auch im freien Fall. 200mW grüner DPPSS vor einen Jahr deutlich über 1000,- Euro, heute für 400,-

Überleg dir das sehr, sehr gut. Geld vernichten kann man auf spaßigere Art und Weise. Wenn du nicht MIT SICHERHEIT KUNDEN für deine Shows hast, laß es. "Da werden sich schon Abnehmer finden" funktioniert nicht (mehr).

John

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Thu 24 Nov, 2005 9:24 pm

Wenn du mobil bist und ein Auto hast, komm diesen Samstag zum Laserfreaktreffen nach Bremen. Dort kannst du sehen, was es für welchen Preis gibt und was man damit machen kann. Es werden auch die verschiedenen Programme wie LDS und Pangolin vorgestellt und du kannst mit Leuten reden, die versucht haben oder versuchen damit Geld zu verdienen.

John

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Post by funkydoctor » Thu 24 Nov, 2005 9:39 pm

felix scheibner wrote:...aber sagen wir für den anfang eine durch den raum schwebende kugel,ein großer würfel der sich langsam bewegt oder soetwas.
Hi,

Deine Frage ist immer noch nicht so ganz klar. Sprichst Du von einer normalen Grafikshow, oder von einer Grafikshow, die man sich mit einer "3D"-Brille ansehen muss?

Letzteres erfordert in Vollendung nämlich an Hardware alles doppelt. Ein Set (Ausgabekarte der Software, und Laserprojektor mit Farbmischung) für jedes Auge. Und zur Vereinfachung der Programmierung wirst Du Dich extrem in Cinema4D oder 3DStudioMax einarbeiten müssen, und den passenden Konverter für die ausgewählt Profi-Laser-Software kaufen müssen. So etwas geht einfarbig und eher unspektakulär bei ca. 10.000,-EUR los, wobei alleine mind. 6000,-EUR für Software draufgeht.

Grüße,
Tobi

felix scheibner
Posts: 32
Joined: Thu 24 Nov, 2005 7:11 pm
Location: dresden

Post by felix scheibner » Thu 24 Nov, 2005 9:58 pm

:D
hi john,
ich danke dir für deine warnung, und den wirklich rapiden preisverfall konnte ich in den letzten 2-3 jahren auch nur mit schrecken verfolgen,aber jetzt freut es mich ein bischen,denn so sachen wie der mystiqe 1w wären doch vor einiger zeit unvorstellbar für mich gewesen.
kunden habe ich komischerweise doch ein paar , bloß eben kein adäquates system. ich betrachte es als ivestition in die zukunft, mir geht es so doof es klingt mehr um eine wirklich kreative arbeit als um geld. wie gesagt, mein leben hat sich verändert, ich such ein guten job um beschäftigt zu sein(werde wohl nie wieder laufen) und es ist seit langem mein traum. ich glaub ich wag es. bremen werd ich diesmal nicht schaffen, aber das nächste mal bin ich dabei, versprochen! bis jetzt sind aus allen meinen verrückten ideen große sachen geworden(zirkuszelt-verleih.com). schau mal rein...ich bin sehr dankbar für deine prompten atworten muß mich jetzt aber etwas entspannen(sitz seit 10 h am rechner).
morgen noch ein paar technisch fragen , wenns recht ist.
auf jeden fall das freakigste furum ever seen...

gruß felix

User avatar
lightfreak
Posts: 644
Joined: Tue 09 Oct, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Location: Nitzahn
Contact:

Post by lightfreak » Thu 24 Nov, 2005 10:01 pm

morgen noch ein paar technisch fragen , wenns recht ist.
Sehr gerne!

Gruß

Simon

Btw. Das marokkanisches Hochzeitszelt hab ich in Berlin gesehen (an der Holzhauser Strasse)
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

felix scheibner
Posts: 32
Joined: Thu 24 Nov, 2005 7:11 pm
Location: dresden

Post by felix scheibner » Thu 24 Nov, 2005 10:14 pm

hi ,
verzeiht die rechtsschreibfäähler, bin etwas aufgeregt,werde aber definitiv mit eurer hilfe nix überstürtzen, auch wenn es mir ,wie allen freaks, vor allem um den spaß an der sache geht.es geht für den anfang auch ohne brillen,man sollte aber für alles offen sein,auch wenn ne party wo alle brillen tragen erst mal sicher komisch wirkt :wink:

gruß und bis später
felix

Locked

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests