Noch ein Video ...
Moderator: Gooseman
Noch ein Video ...
Mahlzeit!
Aufgetaucht in diversen Foren.
Vor dem Klicken unbedingt Glühwein und Zimtsterne bereithalten.
http://members.cox.net/transam57/lights.wmv
Grüße
Sven
Aufgetaucht in diversen Foren.
Vor dem Klicken unbedingt Glühwein und Zimtsterne bereithalten.
http://members.cox.net/transam57/lights.wmv
Grüße
Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
Das wird mit Sicherheit kein Modell sein. Hier um die Ecke gibt's auch so eine bekloppte Familie. Vom Haus ist kaum noch etwas zu sehen, weil alles mit Glühbirnen und LEDs vollgepflastert ist. Das machen die zu Weihnachten seit Jahren, und werden mittlerweile von Rheinenergie (Kölner Stromversorger) gesponsert! Kein Witz!
Also wenn mich mal einer besuchen kommt: Zwischen Autobahn und mir ist es auf halber Strecke...mitten im Wald. ACHTUNG: Im Dunklen bitte nicht erschrecken. DAS IST KEIN UFO!!!
Grüße,
Tobi
Also wenn mich mal einer besuchen kommt: Zwischen Autobahn und mir ist es auf halber Strecke...mitten im Wald. ACHTUNG: Im Dunklen bitte nicht erschrecken. DAS IST KEIN UFO!!!
Grüße,
Tobi
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Die "Show" ist einfach genial, allerdings bin ich mir da nicht so ganz schlüssig, ob da wirklich Laser im Spiel sind...Da sieht man mal ... das geile an ner Schow ist mit sicherheit zu 50% das Timing..... Mit Laser halt leichter machbar....
Details lassen sich da schlecht erkennen, aufgrund der Video-Qualität...
-
- Beiträge: 332
- Registriert: So 18 Sep, 2005 5:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: fast nichts mehr
Servus,
*kopfschüttel*
edit:
Sonntag, 1. Advent
10:00 Uhr
In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg läßt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist groß.
10:14 Uhr
Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtoffensive im Nachbarhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des 10-armigen Ikea-Kerzensets „Nordenlichte“ zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen.
19:03 Uhr
Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrop-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich den Defekt von Strommessgeräten für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst noch arglos.
20:17 Uhr
Den Eheleuten Horst und Heidi I. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogen-Filmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.
20:56 Uhr
Der Diskothekenbesitzer Hans Peter K. sieht sich genötigt, seinerseits seinen Teil zur vorweihnachtlichen Stimmung beizutragen und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laser-Ensemble Metropolis, das zu den leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 m hohe Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolaus-Projektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt.
21:30 Uhr
Im Trubel einer Weihnachtsfeier im Kohlekraftwerk Sottrop-Höcklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.
21:50 Uhr
Der 85-jährige Kriegsveteran Joseph G. zaubert mit Hilfe von 190 restaurierten Flak-Scheinwerfern des Typs "Varta Volkssturm" den Stern von Bethlehem an die tiefhängende Wolkendecke.
22:12 Uhr
Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Önkelstieg. Zuvor war eine Boeing 747 der Singapur Airlines mit dem Ziel Sidney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenauffahrt der Bäckerei Brörmeier gelandet.
22:37 Uhr
Die NASA-Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande des Sonnensystems Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel. Die Experten in Houston sind ratlos.
22:50 Uhr
Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerks Sottrop-Höcklage. Der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 1500 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.
23:06 Uhr
In der taghell erleuchteten Siedlung Önkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23:12 Uhr betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.
23:12 und 4 Sekunden
In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrop-Höcklage wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verstörte Menschen.
Menschen wie du und ich,
denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war ...
Autor leider unbekannt
das ist meine meinung....
*kopfschüttel*
edit:
Sonntag, 1. Advent
10:00 Uhr
In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg läßt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist groß.
10:14 Uhr
Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtoffensive im Nachbarhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des 10-armigen Ikea-Kerzensets „Nordenlichte“ zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen.
19:03 Uhr
Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrop-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich den Defekt von Strommessgeräten für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst noch arglos.
20:17 Uhr
Den Eheleuten Horst und Heidi I. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogen-Filmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.
20:56 Uhr
Der Diskothekenbesitzer Hans Peter K. sieht sich genötigt, seinerseits seinen Teil zur vorweihnachtlichen Stimmung beizutragen und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laser-Ensemble Metropolis, das zu den leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 m hohe Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolaus-Projektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt.
21:30 Uhr
Im Trubel einer Weihnachtsfeier im Kohlekraftwerk Sottrop-Höcklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.
21:50 Uhr
Der 85-jährige Kriegsveteran Joseph G. zaubert mit Hilfe von 190 restaurierten Flak-Scheinwerfern des Typs "Varta Volkssturm" den Stern von Bethlehem an die tiefhängende Wolkendecke.
22:12 Uhr
Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Önkelstieg. Zuvor war eine Boeing 747 der Singapur Airlines mit dem Ziel Sidney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenauffahrt der Bäckerei Brörmeier gelandet.
22:37 Uhr
Die NASA-Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande des Sonnensystems Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel. Die Experten in Houston sind ratlos.
22:50 Uhr
Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerks Sottrop-Höcklage. Der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 1500 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.
23:06 Uhr
In der taghell erleuchteten Siedlung Önkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23:12 Uhr betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.
23:12 und 4 Sekunden
In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrop-Höcklage wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verstörte Menschen.
Menschen wie du und ich,
denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war ...
Autor leider unbekannt
das ist meine meinung....
- klobobberle
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)
LOL, das ist ja mal geil!
Auch witzig ist folgendes, allerdings scheint der Flak-Scheinwerfer "Varta Volkssturm" ja richtig bekannt zu sein!
Frohe Adventszeit 2
Die Eskalation der Besinnlichkeit
Mittwoch, 11. Oktober:
Schönster Altweibersommer - noch einmal Menschen in T-Shirt und Sandalen in den Straßencafes und Biergärten. Bisher keine besonderen Vorkommnisse in der Schlossstraße. Dann plötzlich um 10:47 Uhr kommt der Befehl von Aldi-Geschäftsführer Erich B.: " 5 Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich!"
Von nun an überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst reagiert Minimal-Geschäftsführer Martin O. eher halbherzig mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln an der Kasse.
15:07 Uhr: Edeka-Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und operiert mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage.
16:02 Uhr: Die Filialen von Penny und Reichelt bekommen Kenntnis von der Offensive, können aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht gegenhalten und fordern ein Weihnachtsstillstandsabkommen bis zum 20. Oktober. Die Gespräche bleiben ohne Ergebnis.
Donnerstag, 12. Oktober
07:30 Uhr: Im Eingangsbereich von Karstadt bezieht überraschend ein Esel mit Rentierschlitten Stellung, während 2 Weihnachtsmänner vom studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren Weihnachtswünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im gleißenden Schein von 260.000 Elektrokerzen. Die geschockte Konkurrenz kann zunächst nur ohnmächtig zuschauen. Immerhin haben jetzt auch Wertheim, Bolle und Minimal den Ernst der Lage erkannt.
Freitag, 13 Oktober
09:00 Uhr: Edeka setzt Krippenfiguren ins Gemüse.
09:12 Uhr: Minimal kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln im Tiefkühlregal.
10:05 Uhr: Bei Reichelt verirren sich dutzende Kunden in einem Wald von Weihnachtsbäumen.
12:00 Uhr: Neu Dienstanweisung bei Bolle: An der Käsetheke wird mit sofortiger Wirkung ein "Frohes Fest" gewünscht. Die Schlemmerabteilung von Wertheim kündigt für den Nachmittag Vergeltungsmaßnahmen an.
Samstag, 14. Oktober
07:00 Uhr: Karstadt schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster.
08:00 Uhr: In einer eilig einberufenen Krisenversammlung fordert der aufgebrachte Penny - Geschäftsführer Walter T. von seinen Mitarbeitern lautstark: "Weihnachten bis zum Äußersten" und verfügt den pausenlosen Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD "Weihnachten mit Mirelle Mathieu" über Deckenlautsprecher. Der Nachmittag bleibt ansonsten ruhig.
Montag, 16. Oktober
08:00 Uhr: Anwohner der Schlossstraße versuchen mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung die nun von Wertheim angedrohte Musikoffensive "Heiligabend mit den Flippers" zu stoppen.
09:14 Uhr: Ein Aldi-Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor "Adveniat", der gerade vor Karstadt zum großen Weihnachtsoratorium ansetzen wollte.
09:30 Uhr: Aldi dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um Pfeffernüsse, sondern Christbaumkugeln gehandelt.
18:00 Uhr: In der Stadt kommt es kurzfristig zu ersten Engpässen in der Stromversorgung, als der von Tengelmann beauftragte Rentner Erwin Z. mit seinem Flak-Scheinwerfer Marke "Varta Volkssturm" den Stern von Bethlehem an den Himmel zeichnet.
Dienstag, 17. Oktober
Die Fronten verhärten sich; die Strategien werden zunehmen aggressiver.
10:37 Uhr: Auf einem Polizeirevier meldet sich die Diabetikerin Anna K. und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem Bolle - Parkplatz zum Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden. Die Polizei ist ratlos.
12:00 Uhr: Seit gut einer halben Sunde beschießen Karstadt, Edeka und Minimal die Einkaufszone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die Räum- und Streupflicht an. Umsonst!
14:30 Uhr: Teile des Stadtbezirks sind unpassierbar. Eine Hubschrauberstaffel des Bundesgrenzschutzes beginnt mit der Bergung von Eingeschlossenen. Menschen wie Du und ich, die nur mal in der schönen Herbstsonne bummeln wollten.
Viele Grüße,
David

Auch witzig ist folgendes, allerdings scheint der Flak-Scheinwerfer "Varta Volkssturm" ja richtig bekannt zu sein!

Frohe Adventszeit 2
Die Eskalation der Besinnlichkeit
Mittwoch, 11. Oktober:
Schönster Altweibersommer - noch einmal Menschen in T-Shirt und Sandalen in den Straßencafes und Biergärten. Bisher keine besonderen Vorkommnisse in der Schlossstraße. Dann plötzlich um 10:47 Uhr kommt der Befehl von Aldi-Geschäftsführer Erich B.: " 5 Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich!"
Von nun an überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst reagiert Minimal-Geschäftsführer Martin O. eher halbherzig mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln an der Kasse.
15:07 Uhr: Edeka-Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und operiert mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage.
16:02 Uhr: Die Filialen von Penny und Reichelt bekommen Kenntnis von der Offensive, können aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht gegenhalten und fordern ein Weihnachtsstillstandsabkommen bis zum 20. Oktober. Die Gespräche bleiben ohne Ergebnis.
Donnerstag, 12. Oktober
07:30 Uhr: Im Eingangsbereich von Karstadt bezieht überraschend ein Esel mit Rentierschlitten Stellung, während 2 Weihnachtsmänner vom studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren Weihnachtswünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im gleißenden Schein von 260.000 Elektrokerzen. Die geschockte Konkurrenz kann zunächst nur ohnmächtig zuschauen. Immerhin haben jetzt auch Wertheim, Bolle und Minimal den Ernst der Lage erkannt.
Freitag, 13 Oktober
09:00 Uhr: Edeka setzt Krippenfiguren ins Gemüse.
09:12 Uhr: Minimal kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln im Tiefkühlregal.
10:05 Uhr: Bei Reichelt verirren sich dutzende Kunden in einem Wald von Weihnachtsbäumen.
12:00 Uhr: Neu Dienstanweisung bei Bolle: An der Käsetheke wird mit sofortiger Wirkung ein "Frohes Fest" gewünscht. Die Schlemmerabteilung von Wertheim kündigt für den Nachmittag Vergeltungsmaßnahmen an.
Samstag, 14. Oktober
07:00 Uhr: Karstadt schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster.
08:00 Uhr: In einer eilig einberufenen Krisenversammlung fordert der aufgebrachte Penny - Geschäftsführer Walter T. von seinen Mitarbeitern lautstark: "Weihnachten bis zum Äußersten" und verfügt den pausenlosen Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD "Weihnachten mit Mirelle Mathieu" über Deckenlautsprecher. Der Nachmittag bleibt ansonsten ruhig.
Montag, 16. Oktober
08:00 Uhr: Anwohner der Schlossstraße versuchen mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung die nun von Wertheim angedrohte Musikoffensive "Heiligabend mit den Flippers" zu stoppen.
09:14 Uhr: Ein Aldi-Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor "Adveniat", der gerade vor Karstadt zum großen Weihnachtsoratorium ansetzen wollte.
09:30 Uhr: Aldi dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um Pfeffernüsse, sondern Christbaumkugeln gehandelt.
18:00 Uhr: In der Stadt kommt es kurzfristig zu ersten Engpässen in der Stromversorgung, als der von Tengelmann beauftragte Rentner Erwin Z. mit seinem Flak-Scheinwerfer Marke "Varta Volkssturm" den Stern von Bethlehem an den Himmel zeichnet.
Dienstag, 17. Oktober
Die Fronten verhärten sich; die Strategien werden zunehmen aggressiver.
10:37 Uhr: Auf einem Polizeirevier meldet sich die Diabetikerin Anna K. und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem Bolle - Parkplatz zum Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden. Die Polizei ist ratlos.
12:00 Uhr: Seit gut einer halben Sunde beschießen Karstadt, Edeka und Minimal die Einkaufszone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die Räum- und Streupflicht an. Umsonst!
14:30 Uhr: Teile des Stadtbezirks sind unpassierbar. Eine Hubschrauberstaffel des Bundesgrenzschutzes beginnt mit der Bergung von Eingeschlossenen. Menschen wie Du und ich, die nur mal in der schönen Herbstsonne bummeln wollten.
Viele Grüße,
David
hallo
nun muß ich auch was dazu schreiben in ingolstadt montiere ich momentan die beleuchtung an 25 christbäumen der stadt der gröste baum hat eine höhe von 15 meter und an die 600 elektrokerzen (nach ein par glühwein sind das dan automatisch immer mehr
) der baum wird mit 400 volt (auf zwei pfasen aufgeteilt ) betrieben und das beste das zahlt alles die stadt und die stromrechnung auch (hängt auf der strassenbeleuchtung)
und in der fußgänger zohne sind auch noch lauter sterne und schweife und rindficher aufgehängt auch alles mit licht das ganze wird mit 10 baustromverteiler gespeist
gruß lasertom
(insgesamt werden 5250 elektrokerzen verbaut die was auf die 25 christbäume hängen)
nun muß ich auch was dazu schreiben in ingolstadt montiere ich momentan die beleuchtung an 25 christbäumen der stadt der gröste baum hat eine höhe von 15 meter und an die 600 elektrokerzen (nach ein par glühwein sind das dan automatisch immer mehr

und in der fußgänger zohne sind auch noch lauter sterne und schweife und rindficher aufgehängt auch alles mit licht das ganze wird mit 10 baustromverteiler gespeist
gruß lasertom
(insgesamt werden 5250 elektrokerzen verbaut die was auf die 25 christbäume hängen)
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Moin Mädels,
hier mal das ganze als mp3, so kommts noch besser.
www.metronixlaser.de/Weihnachten_unter_Laserfreaks.mp3
Gruß thomas
hier mal das ganze als mp3, so kommts noch besser.
www.metronixlaser.de/Weihnachten_unter_Laserfreaks.mp3
Gruß thomas
- lightfreak
- Beiträge: 644
- Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: of course...
- Wohnort: Nitzahn
- Kontaktdaten:
Stenkelfeld, eine Komedieserie (Hörfunk) vom WDR.Autor leider unbekannt
Gruß
Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de
http://www.simon-light.de
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Krasses Video...
...wie geil ist DAS denn????
------------------------------------------------
Mit Weihnachten hat das aber echt nimmer viel zu tun.
...wie geil ist DAS denn????
------------------------------------------------
Mit Weihnachten hat das aber echt nimmer viel zu tun.

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
- Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
- Kontaktdaten:
- gebbi
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
@Florian: Sorry, aber irgendwie muß ich deine Beiträge immer dreimal lesen, bis ich mir klar bin, wo da jetzt ein Satz aufhört und der Nächste anfängt.
Das Kommazeichen ist übrigens auf der Tastatur rechts unten, gleich links neben dem Punkt.
,,,... wenn die bei dir fehlen, darfst du diese hier gerne kopieren...
Lg, Gebbi
Das Kommazeichen ist übrigens auf der Tastatur rechts unten, gleich links neben dem Punkt.
,,,... wenn die bei dir fehlen, darfst du diese hier gerne kopieren...

Lg, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------
-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
- Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
- Kontaktdaten:
Ja, die Rechtschreibung.
Ich mag Sie nicht, neue alte Rechtschreibung wer steigt da noch durch.
So eine [zensiert] oder wird es jetzt so "[zensiert]" geschrieben *G*.
Weil ich bestimmt einiges vergessen habe, füge ich es jetzt dazu.
Anhang: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ..................................
Ich mag Sie nicht, neue alte Rechtschreibung wer steigt da noch durch.
So eine [zensiert] oder wird es jetzt so "[zensiert]" geschrieben *G*.
Weil ich bestimmt einiges vergessen habe, füge ich es jetzt dazu.
Anhang: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ..................................
- funny_laser
- Beiträge: 389
- Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro - Wohnort: Heimbuchenthal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
- Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
- Kontaktdaten:
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Halli Hallo
Ich bin gegen die neue Rechtschreibung und verwende sie auch nicht.
Aber ich bin immerhin der Alten Rechtschreibung mächtig.
Die sollte zumindest jeder der einen Computer bedient können, ob mit 10 Fingern oder nur 2, gelernt haben sie die meißten.
Und in Deutsch hatte ich immer 3-4, und wir Ösis haben nur bis 5 Schulnoten. Aber ich bemühe mich.
Hatschi
Ich bin gegen die neue Rechtschreibung und verwende sie auch nicht.
Aber ich bin immerhin der Alten Rechtschreibung mächtig.
Die sollte zumindest jeder der einen Computer bedient können, ob mit 10 Fingern oder nur 2, gelernt haben sie die meißten.
Und in Deutsch hatte ich immer 3-4, und wir Ösis haben nur bis 5 Schulnoten. Aber ich bemühe mich.
Hatschi
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Ok, der ganze Rechtschreibkram wurde jetzt glaube genug durchdiskutiert.
Jetzt dürfte jeder wissen, dass man sich Mühe geben sollte.
Auch wenn es relativ peinlich ist, auf der eigenen Webseite zu schreiben, dass man sehr viel Wert auf die richtige Rechtschreibung legt und hier mit Fehlern ohne Ende postet (hatte wir auch irgendwo hier...), sollten wir jetzt nicht mehr auf jedem Fehler rumreiten.
Es gibt genügend Leute, die da arge Probleme haben und damit geradezu rausgemobbt werden.
Sollten wir doch etwas toleranter sein und akzeptieren, dass es leute gibt, die dem eben nicht soooo mächtig sind - und gut iss.
Was allerdings wirklich totaler quatsch ist, die Satzzeichen total zu vernachlässigen - egal ob man es eilig hat oder nicht.
Liest sich einfach schlecht.
Und nun schlage ich vor, das der Mod einen Thread Rechtschreibung aufmacht und den ganzen Müll dahin verschiebt.
Für meine 2 ct'
Jetzt dürfte jeder wissen, dass man sich Mühe geben sollte.
Auch wenn es relativ peinlich ist, auf der eigenen Webseite zu schreiben, dass man sehr viel Wert auf die richtige Rechtschreibung legt und hier mit Fehlern ohne Ende postet (hatte wir auch irgendwo hier...), sollten wir jetzt nicht mehr auf jedem Fehler rumreiten.
Es gibt genügend Leute, die da arge Probleme haben und damit geradezu rausgemobbt werden.
Sollten wir doch etwas toleranter sein und akzeptieren, dass es leute gibt, die dem eben nicht soooo mächtig sind - und gut iss.
Was allerdings wirklich totaler quatsch ist, die Satzzeichen total zu vernachlässigen - egal ob man es eilig hat oder nicht.
Liest sich einfach schlecht.
Und nun schlage ich vor, das der Mod einen Thread Rechtschreibung aufmacht und den ganzen Müll dahin verschiebt.
Für meine 2 ct'

-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Als nächste Schlagzeile wird man wahrscheinlich lesen, dass der Kerl von der Musikindustrie verklagt wird und Schadensersatz von mehreren Milliarden berappen muss, da er Urheberrechtlich geschütztes Material veröffentlich hat - und das hat ja nun nachweislich einen hohen Verbreitungsgrad
wundern würd's mich nich.

wundern würd's mich nich.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Die Band schon, aber die Plattenfirma noch nicht...
Die werden wohl erst ausrechnen was mehr bringt: Kunden die die CD kaufen oder eine Klage...
---------------------------------
OHGOTT, jetzt hab ich den Bericht erstmal zu Ende gelesen... das ist ja voll traurig
Das ist ja schlimm, jeder von uns kann sich wohl vorstellen wie das ist wenn man sein "Spielzeug" hergeben muss....

Die werden wohl erst ausrechnen was mehr bringt: Kunden die die CD kaufen oder eine Klage...

---------------------------------
OHGOTT, jetzt hab ich den Bericht erstmal zu Ende gelesen... das ist ja voll traurig



Das ist ja schlimm, jeder von uns kann sich wohl vorstellen wie das ist wenn man sein "Spielzeug" hergeben muss....
- klobobberle
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)
Hi Freaks!
Und es geht weiter - das Lindsay Christmas House 2006...
Noch verrückter als im Vorjahr:
http://www.lindsaylights.com/Videos/index.html
Dieses Mal sogar mit eigener Website.
Viele Grüße und schönen Abend,
David
Und es geht weiter - das Lindsay Christmas House 2006...

Noch verrückter als im Vorjahr:
http://www.lindsaylights.com/Videos/index.html
Dieses Mal sogar mit eigener Website.
Viele Grüße und schönen Abend,
David
Gaffa hält die Welt 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast