der eine oder andere mags ja schon mit bekommen habe, ich bin um gezogen... Das "Kinderzimmer" in dem mein Laser-Baby jetzt untergebracht ist, ist leider um einiges kürzer als der Raum in meiner vorherigen Wohnung.
Daher hab ich überlegt und getüftelt... und das ist nun dabei raus gekommen:
Raum länge ca 4 Meter.... Spiegel an der Wand ==> Virtuelle Raumlänge ca 8 Meter... das sieht nicht sooo schlecht aus... man sieht zwar ganz leichte "Artefakte" aber die kann man vernachlässigen im verbleich zum Raumerlebniss...
Der Raum endet tatsächlich da, wo die rote Spiegeleinfassung OBEN und UNTEN (mit integierter indirekter Beleuchtung) zu sehen ist.
Man sieht ganz schwach die Strahlen welche zum Spiegel hin laufen... Wesentlich deutlicher sieht man das Licht das "scheinbar " Vom Laser HINTER DEM SPIEGEL kommt. Der Laser steht auf einem Regal... darunter sitzt man und guckt quasi in die gleiche Richtung wie der Laser strahlt.
Leider sieht man aber jetzt im Spiegel auch das an der Wand (hinter mir) auftreffende Licht der jeweiligen Figur. Deshalb hab ich diese nun scharz gestrichen... ganz leicht sieht man die Figur aber immer noch, genauso wie etwas Streulicht vom Spiegel, welches bei sauberen Spiegel nicht so schlimm ist, was aber wegen Nebelfluid ziemlich schwer möglich ist.... (putzen putzen putzen)
Dies ist nur mal so ne Anregung für alle "zu kurz gekommenen".
Vielleicht würde ich nächstesmal Konstruktionsbedingt etwas mehr darauf achten, dass die Spiegel alle Parallel sind... aber das Auge ist durchaus geduldig, und nimmt diese "Versatzfehler" während der Show kaum wahr.
Diese Bilder wurden bei Raumlicht gemacht (damit man die Raumbegrenzung erkennt). Im Dunklen ist das ganze nochmal um ein Eck besser.
jetzt fehlt nur noch ne Motorleinwand über dem Spiegel

Hier 2 Bilder:
Viele Grüße derweil
Erich