Wetten das...? am Samstag

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Wetten das...? am Samstag

Beitrag von maxxtc » Fr 07 Okt, 2005 11:09 am

Hallo zusammen,

wer von euch hat am Wochenende Wetten das..? gesehen.

Nun, ich verstehe vielleicht nicht viel von Lasersicherheit, aber die Laser am Ende der Sendung schienen mir doch sehr stark zu sein.

Der arme Kerl an der Pauke stand ca. 1m vor dem Laser und dieser war definitiv nicht 2,7m über seiner höchsten zu begehenden Fläche angebracht.

Hab ich etwas falsch vertanden, oder braucht man sich im TV nicht an die Vorschriften zu halten?

Danke euch

Chris
..und es funkelt...

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Fr 07 Okt, 2005 11:18 am

Hab es leider nicht gesehen, aber es ist unter bestimmten Umständen zulässig, wenn sich Personen im Laserbereich (>MZB) befinden.
Soweit ich weiß, müssen Laserbereiche dann auch nicht abgesperrt, sondern lediglich markiert sein.

Es bedarf im Vorfeld allerdings einer besonderen Einweisung aller Personen, die Zutritt zu den Bereichen haben.

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » Fr 07 Okt, 2005 11:19 am

Naja, es sah im TV halt sehr merkwürdig aus.
Ich glaube, hätte er sich rumgedreht, bräuchte er jetzt nen Blindenhund.
..und es funkelt...

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Fr 07 Okt, 2005 11:40 am

Hi, habe die Sendung zwar nicht gesehen, aber für Theatervorstellungen, Opern oder anderen Aufführungen, werden manchmal Sonderreglungen getroffen, um die künstlerischen Effekte umsetzen zu können.
Der an der Pauke wäre in diesem Fall genau eingewiesen worden.

Gruß.

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

eingewiesene Personen im Laserbereich

Beitrag von ekkard » Di 11 Okt, 2005 11:13 pm

Es ist nicht verboten, als eingewiesene Person im Laserbereich einer Showlaseranlage zu agieren. Der Schlagzeuger war mit Sicherheit eingewiesen. Und die Blickrichtungen einzuhalten, war mit Sicherheit Gegenstand der Proben - so wie ich die Produktionen kenne.

Bei meinen Prüfungen agiere ich ja auch im Laserbereich und habe noch nie einen Schuss direkt in die Pupille abbekommen. Das liegt einfach daran, dass ich mich vorher schlau mache, von wo nach wo die Strahlen laufen und welche Blick-Richtung ich einhalten muss.

Da, wo ich einmal einen 3A (heute 2M) Strahl abgekriegt habe, hatte der gute Auftraggeber eingeschaltet, bevor ich auch nur einen Piep fragen oder er mich "einweisen" konnte. Deshalb gilt heute die eiserne Regel: ich sage, wenn's losgeht; und vorher bleibt die Anlage aus!

Solche Situationen sind wohl zu unterscheiden von Strahlführungen in der Nähe oder über dem Zuschauerbereich. Zuschauer haben von der Gefahr der Strahlen im Zweifelsfall keine Ahnung und können nicht wissen, von wo plötzlich Lichtstrahlen hervorbrechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
laserfred
Beiträge: 604
Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Wohnort: D-64658 Fürth / Odw

Beitrag von laserfred » Do 13 Okt, 2005 12:18 am

Lux Lucet in Tenebris

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste