dc motor savety (tacho)

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Locked
User avatar
chrischi
Posts: 57
Joined: Thu 23 Dec, 2004 1:39 pm
Location: Hamburg hoch im Norden

dc motor savety (tacho)

Post by chrischi » Wed 31 Aug, 2005 4:50 pm

moin leute

eigentlich müsste es ja dierekt am eingang eines dc motores messbar sein ob der sich dreht (spannungseinbrüche durch den kollektor) damit könnte man doch auch eine savetyabschaltung für lissajous, gratings und kathedralglas antriebe verwirklichen, ohne teure tachomotoren zu verwenden.

vielleicht hat jemand schon sowas gebaut, oder fertig gesehen. nützlich währe es auf jeden fall, leider reicht mein technisches wissen noch nicht aus um das selber zu konstruiren.

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Wed 31 Aug, 2005 5:16 pm

Hi,

ich hätte da noch 2 DC Motoren mit getrenntem Tachoausgang liegen. Wenn du haben möchtest, zusammen für 5,- Euro plus Versand. Auswertung ist ein Kinderspiel.

John
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
genesis
Posts: 626
Joined: Tue 17 Feb, 2004 3:26 pm
Location: PARIS
Contact:

Post by genesis » Wed 31 Aug, 2005 9:52 pm

you can use one magnet on the motor shaft and a hall effect with retriggerable monostable like 4528/4538 or NE555.

User avatar
chrischi
Posts: 57
Joined: Thu 23 Dec, 2004 1:39 pm
Location: Hamburg hoch im Norden

Post by chrischi » Wed 31 Aug, 2005 10:37 pm

ich meine es ist für die meißten (gerade anfänger) einfacher und günstiger ne schaltung mit opamp und einen 555 auf lochraster aufzubauen als auf hallsensoren oder gabellichtschranken (die eine mechanische halterung erfordern und elektronik) oder tachomotoren (die es in nur wenigen bauformen gibt) zurückzugreifen.

so wie ich mir das vorgestelt habe, parallel zum motor ein wiederstand, der spannungsabfall am wiederstand durch einen kondensator (hochpaß) wird mit einem opverstärker verstärkt und triggert einen monastabielen retriggerbaren 555 (hmm mir fällt aber beim 555 nur ein nicht retriggerbarer ein) ich will ja keine drehzahl auswerten sonder nur geht=> laser an oder geht nicht=> laser aus

bis jezt ist das alles noch unter 2€50
Last edited by chrischi on Wed 31 Aug, 2005 10:48 pm, edited 1 time in total.

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Wed 31 Aug, 2005 10:43 pm

da brauchst du aber einen Fensterkomparator.
Zuwenig Strom: Motor dreht nicht (z.B. Kabel ab oder was auch immer)
Zuviel Strom: Motor blockiert

User avatar
chrischi
Posts: 57
Joined: Thu 23 Dec, 2004 1:39 pm
Location: Hamburg hoch im Norden

Post by chrischi » Wed 31 Aug, 2005 11:11 pm

gleichspannungssignale kabel ab oder n kurzer kommen nicht dauerhaft durch den hochpaß (nur wechselsignale kommen durch) und triggern somit auch nicht den ausgang. nun mal ein bild von der stromaufnahme eines drehenden motors nach hochpaß, man erkennt sogar die unterschiedlichen ankerwiderstände (kurve ist dreifach leicht verschoben)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Thu 01 Sep, 2005 6:27 am

Image

Der Ausgang wird Minus (Laser aus) wenn der Eingang keine Pulse bekommt.
08/15 NE555 Schaltung.
Eventuell reicht zum Triggern das Signal aus was auf dem Oskar zu sehen ist.

Gento
Image

Locked

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 2 guests