Ich habe am Wochenende den Laser mal Wasserdicht eingepackt.
Aufbauprinzip: Das Laser-Modul ist auf einer kleinen Platte montiert. Der Laserstrahl ist erst in 10mm Luftdann trifft er auf eine 10mm dicke Plexiglasscheibe bis er dann ins Wasser eintritt. Das Ganze ist komplett Wasser und Luftdicht gekapselt.
Ergebnis im Freibad (optimalste Bedingung, Sicht >50m, oder besser bis zum anderen Beckenrand

)
Der Laserpunkt ist auf ca 10m zu erahnen, schon in ca 1m ist der Punkt einfach zu klein.
Ich habe dann versucht den Stahl etwas aufzuweiten--> anfangs größerer unscharfer Punkt dann ähnliches Ergebnis wie oben beschrieben.
Langsam bin ich daran das ganze Laserprojekt ins Wasser

zu werfen. Wie ich meine wird mir ein grüner Laser auch nicht mehr bringen, Der würde zwar weiter scheinen, aber was bringts, wenn es nur eine Projektion in 10m Entfernung gibt die kleiner als ein Fliegenschiss in meiner Taucherbrille ist.
Falls jemand ne Idee hat, wie ich einen schönen großen Punkt der richtig toll leuchtet, hinbekomme, dann her mit den Vorschlägen. Aber immer daran denken so klein und natürlich günstig wie möglich.
Grüße
Kerni
at Andradir: Ne vernünftige Hartenberger wäre schon ne feine Sache, aber etwas "herauspointen" kann ich damit vergessen, denn damit ist alles dann taghell.
at Chrischi: Stimmt 30m möchte ich auf alle Fälle leuchten, aber halt mit einer vernünftigen Projektion. Ich dachte eigentlich es gibt einen Aufsatz der mir den Laserstrahl wie einen Trichter der nach vorne offen ist aufweitet. Sprich je weiter die Projektion weg ist, dest größer ist sie (logisch oder?!?)