Welchen laser?
Moderatoren: lightwave, Gooseman
Welchen laser?
Hi,
will mich zuerst einmal vorstellen..
bin 17 jahre alt und noch schüler ..komme aus bayern nähe augsbrug arbeite ab september als fluggerätmechaniker.
folgendes:
ich will mir einen laser kaufen! dache eigentlich an einen grünen dpss mit ~ 50 mW...
nur wo wie und was genau? ebay is ja nicht so der hammer.. und auf china import hab ich auch keinen bock..
hab mitm nem 3 mW rot pointer schon etwas erfahrung gesammelt.. also spiegel auf lautsprecher und diese spielchen ... und nen ´tunnelgenerator gebaut..
also was würdet ihr mir empfehlen und vorallem wo kaufen?
mfg storm
will mich zuerst einmal vorstellen..
bin 17 jahre alt und noch schüler ..komme aus bayern nähe augsbrug arbeite ab september als fluggerätmechaniker.
folgendes:
ich will mir einen laser kaufen! dache eigentlich an einen grünen dpss mit ~ 50 mW...
nur wo wie und was genau? ebay is ja nicht so der hammer.. und auf china import hab ich auch keinen bock..
hab mitm nem 3 mW rot pointer schon etwas erfahrung gesammelt.. also spiegel auf lautsprecher und diese spielchen ... und nen ´tunnelgenerator gebaut..
also was würdet ihr mir empfehlen und vorallem wo kaufen?
mfg storm
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Hallo und erst mal willkommen im Forum!
Also: Wär nett, dein Profil bissl mehr zu füllen.
Wo in dewr Nähe von Augsburg? Wann wirst denn 18? Denn solange Du noch minderjährig bist, wird Dir normalerweise so schnell keiner einen Laser verkaufen. Bis dahin empfiehlt es sich aber, das Sicherheitsforum durchzulesen und zu verstehen.
Laser sind KEIN Spielzeug!
Also: Wär nett, dein Profil bissl mehr zu füllen.

Laser sind KEIN Spielzeug!
- phillip
- Beiträge: 439
- Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Hallolightwave hat geschrieben:Hallo und erst mal willkommen im Forum!
Wann wirst denn 18? Denn solange Du noch minderjährig bist, wird Dir normalerweise so schnell keiner einen Laser verkaufen.
So gaaaanz kann ich das nicht bestätigen!Ich bin 14, habe nen DPSS mit 230mW,LC2 Scanner, und vieles anderes!Und hatte davor schon ettliche Laser!Wenn man sich gut genug auskennt, und andere Leute davon überzeugen kann, hat man schnell Freunde und Kontakte um an Laser zu kommen!Aber 50mW DPSS finde ich für den anfang zuviel, da kann schon ordentlich was passieren!Ich würde raten, 10mW ( oder 5mW) Grün und das man schon mehr kann 30mW Rot dazu!Aber am besten ist es das Forum vorher durchzulesen, und dann fragen!
MfG
Phil
EDIT: Er hat endgültig gemessene 230mW! Zuletzt gemessen 3.Juli.05
Zuletzt geändert von phillip am Do 07 Jul, 2005 1:25 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Live-Lasersystems.at
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Halli Hallo
@storm
Bei einem Freak mal vorbeischauen ist bestimmt das Beste, weil du dich da ein wenig schlau machen kannst was es so gibt und was sich auszahlt/nicht auszahlt zu kaufen.
@phillip
150mW, 200mW, 240mW, 280mW und jetz wieder bei 230mW?
Ich dachte die 280mW waren auf der Uni gemessen?
Hatschi
@storm
Bei einem Freak mal vorbeischauen ist bestimmt das Beste, weil du dich da ein wenig schlau machen kannst was es so gibt und was sich auszahlt/nicht auszahlt zu kaufen.

@phillip
Wann wirst du dich denn für eine Leistungsangabe entscheiden?habe nen DPSS mit 230mW
150mW, 200mW, 240mW, 280mW und jetz wieder bei 230mW?

Ich dachte die 280mW waren auf der Uni gemessen?

Hatschi
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
@Storm
Egal wo Du Deinen Laser herbekommst... über 5mW solltest Du damit aufhören per Tunnelgenerator oder Lautsprecher-Effekt den Laser abzulenken... zumindest sollte sich dann keiner mehr in der Schusslinie befinden.
So ein Motor oder (vor allem) Lautsprechersignal fällt schneller aus als man glaubt. Bzw. wenn der Laser schon an ist aber der Tunnelmotor noch nicht angelaufen ist, dann kann der Strahl wort-wörtlich ins Auge gehen...
Egal wo Du Deinen Laser herbekommst... über 5mW solltest Du damit aufhören per Tunnelgenerator oder Lautsprecher-Effekt den Laser abzulenken... zumindest sollte sich dann keiner mehr in der Schusslinie befinden.
So ein Motor oder (vor allem) Lautsprechersignal fällt schneller aus als man glaubt. Bzw. wenn der Laser schon an ist aber der Tunnelmotor noch nicht angelaufen ist, dann kann der Strahl wort-wörtlich ins Auge gehen...
Hi,
ich habe ja geschrieben mit max 50 mW ;D also so viel will ich ganicht... 10 mW würden mir ja schon reichen.. aber der 3 mW pointer den ich bis jetzt habe hat einfach zu wenig power... den sieht man wenn er abgelenkt ist fast nichtmehr!
ich komme aus merching.. is ca 25 km von augsburg und 50 km von münchen entfernt!
welecher fraeak kommt denn aus der gegend?
mfg storm
ich habe ja geschrieben mit max 50 mW ;D also so viel will ich ganicht... 10 mW würden mir ja schon reichen.. aber der 3 mW pointer den ich bis jetzt habe hat einfach zu wenig power... den sieht man wenn er abgelenkt ist fast nichtmehr!
ich komme aus merching.. is ca 25 km von augsburg und 50 km von münchen entfernt!
welecher fraeak kommt denn aus der gegend?
mfg storm
Hallo,
Die üblichen bezugsquellen sind Medialas, HB-laser, Pusch, Roithner, arctos und und und ...
... oder auch gebraucht hier im marketplace.
Empfehlen ? - würde ich gar keinen laser. Aus eigener erfahrung muß ich aber sagen, daß 30mW@632nm im dunklen raum mit etwas nebel schon sehr schöne effekte abgeben. Die selbe leistung grün erscheint wesentlich heller bei gleichem gefährdungspotential. Bleibenden augenschaden können beide anrichten ! Für den privatgebrauch völlig ausreichend, bedenke aber, daß du de fakto die laser *nie* in der öffentlichkeit einsetzen darfst. Die dafür anfallenden kosten dürften deinen finanzrahmen wohl sprengen. Partys belasern oder geld mit dem vermieten des lasers verdienen ist nicht.
Das richtige 'laserfeeling' kommt nur bei einem gaslaser (z.B. ein 30mW HeNe) auf
, wenn es aber 'nur' auf den effekt ankommt, dann ist ein diodenlaser die bessere wahl, schon deshalb, weil er elektronisch geblankt werden kann. Die antwort auf die frage des richtigen lasers hängt also immer davon ab, was man damit vor hat und wie die persöhnlichen präferenzen sind.
sicherheit ... bla bla bla ??? Überlege doch bitte nochmal, ob dann die laserei das richtige hobby für dich istStorm hat geschrieben:zurerst reden alle von sicherheit und bla bla bla

Links der art ' hier gibt es billiglaser zum schleuderpreis' wirst du hier keine bekommen. Wenn du sowas suchst, die findest du auf ebay en mass, manchmal auch billig. Ordentliche ware geht auch ordentlich ins geld, aber dort bezahlst du die qualität, nicht die leistung. Die preise beginnen ab ~400€ aufwärts bis open end.wenn man sich dann überzeugen hat lassen kommt keine antwort mehr...
Die üblichen bezugsquellen sind Medialas, HB-laser, Pusch, Roithner, arctos und und und ...
... oder auch gebraucht hier im marketplace.
Empfehlen ? - würde ich gar keinen laser. Aus eigener erfahrung muß ich aber sagen, daß 30mW@632nm im dunklen raum mit etwas nebel schon sehr schöne effekte abgeben. Die selbe leistung grün erscheint wesentlich heller bei gleichem gefährdungspotential. Bleibenden augenschaden können beide anrichten ! Für den privatgebrauch völlig ausreichend, bedenke aber, daß du de fakto die laser *nie* in der öffentlichkeit einsetzen darfst. Die dafür anfallenden kosten dürften deinen finanzrahmen wohl sprengen. Partys belasern oder geld mit dem vermieten des lasers verdienen ist nicht.
Das richtige 'laserfeeling' kommt nur bei einem gaslaser (z.B. ein 30mW HeNe) auf

* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *
Hi,
das mit sicherheit bla bla bla... war nicht so gemeint dass ich von sicherheit nix halte... nur ich lese in diesem forum seit ca 3 monaten mit.. und bin desswegen eigentlich erst auf die laserei gekommen! und wollte jetzt halt wissen wo man laser überhaupt kaufen kann! ich will keinen schrott kaufen! ich will was günstiges! also keinen gas laser für 2000€ so war das gemeit! nicht dass ich schleuderpreise will!
und ich wollte ja auch nicht eine seite voller sicherheits hinweise und co.. dafür gibts ja nen extra breich im forum!
mfg storm
das mit sicherheit bla bla bla... war nicht so gemeint dass ich von sicherheit nix halte... nur ich lese in diesem forum seit ca 3 monaten mit.. und bin desswegen eigentlich erst auf die laserei gekommen! und wollte jetzt halt wissen wo man laser überhaupt kaufen kann! ich will keinen schrott kaufen! ich will was günstiges! also keinen gas laser für 2000€ so war das gemeit! nicht dass ich schleuderpreise will!
und ich wollte ja auch nicht eine seite voller sicherheits hinweise und co.. dafür gibts ja nen extra breich im forum!
mfg storm
ob sich das so gut vereinen läßt ? Qualität hat nunmal leider ihren preis. Laserei und 'geiz ist geil' passen nicht zusammen, das wirst du spätestens feststellen, wenn du mit dem laser computergenerierte grafiken ausgeben willst. Genaugenommen ist es eher ein faß ohne bodenStorm hat geschrieben:ich will keinen schrott kaufen! ich will was günstiges!

es ist mitnichten so, daß gaslaser zwangsläufig teuerer sind als DPSS oder DPSS billiger als gaslaser. Es kommt darauf an was du willst. Du kannstalso keinen gas laser für 2000€ so war das gemeit!
- - einen 5mW HeNe neu für 3500€ bekommen - oder mit etwas geduld und risiko den selben auf eBay für 50€.
- kleine argonlaser (<50mW@488nm) incl. NT auf ebay teils für weit unter 500€ kaufen.
- rote diodenlaser (neu, 30mW@638nm) für 450€,
- grüne DPSS (neu, 30mW@532nm) für 530€,
- blaue DPSS (30mw@473nm) für 1730€

wie wäre es denn, wenn du mal einen gang zurückschaltest und hier nicht so mit ausrufezeichen um dich wirfst ?und ich wollte ja auch nicht eine seite voller sicherheits hinweise und co.. dafür gibts ja nen extra breich im forum!
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste