kauf oder Miete!?!

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
*ingo*
Beiträge: 8
Registriert: Fr 24 Jun, 2005 7:24 pm

kauf oder Miete!?!

Beitrag von *ingo* » Fr 24 Jun, 2005 7:58 pm

Hallo forum,

möchte mich als aller erstes kurz vorstellen.
Bin der Ingo, komm aus der Nähe Stuttgart 31 Jahre jung/alt :wink:
und mach seit 13 Jahren Licht und Tontechnik und völlig neu bei Lasergeschichten.

Zum Thema:

ich betreue seit einigen Jahren einen Veranstalter der so eine Partyreihe veranstaltet, ziemlich aufwändig und wird mittlerweile von über 5.000 Gästen besucht.
Als Highligt soll in den nächsten Veranstaltungen ein Laser installiert werden.
Der Grundgedanke hierbei ist der Vergleich eines Mietlasers inkl. Personal ... und der Kauf eines günstigen Lasersystems, das weiter aufgebaut werden soll.

Angedacht waren zu Beginn von Medialas 2 der neuen "Tweety 200" oder eine Mystique Bank (600mW).reicht das für eine Tanzfläche von 10x10 m? (sollte schon einigermaßen gut rüberkommen, von der Helligkeit her)

Jetzt zu den generellen Fragen:
Wie aufwändig ist so ein LSB-Kurs (die search-taste hab ich einige hundert mal geklickt)
Ist das ein Kurs mit anschließender Prüfung, oder nur ein Seminar in dem mir Grundlagen vermittelt werden Gefahren zu erkennen?

Man ließt immer wieder was von immens großen Abständen bei den "Fertig-Lasern" was hat das zu bedeuten? ich kann unmöglich 24 Meter Abstand zum Publikum halten( da wär der Laser hinter den Toiletten aufm Parkplatz :wink: )

Das Ganze soll sicher sein, Experimente gibts nicht!
Krieg ich das hin mit solchen Plug´n Play Lasern?
Über laufende Kosten wie TÜV etc. bin ich mir im klaren, das ist nicht das Thema, nur fertige sequenzen abzufahren reicht für den Anfang auch völlig aus.

Am Rande bemerkt, die Veranstaltung soll eine spürbare Erweiterung erleben, bei dem Mietangebot (5 Watt) stellt sich die Frage ob das budget auf jeder Veranstaltung bezahlt wird und die Party wieder technisch absteigt. Also hätte der Veranstalter gerne eine kleine Anlage gekauft, nach und nach erweitert und wenn die Besucherzahlen weiter konstant bleiben auf große Anlagen zur Miete umsteigen.

Vielen Dank im voraus vom Laser-Newbi

Ingo

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Sa 25 Jun, 2005 11:18 am

Erstmal willkommen im Forum!
Das ist natürlich eine gute Frage. Nur wenn man sich den Kaufpreis eines solchen Systems anschaut, der ja bei guten 10K€ und noch mehr liegt, solltest du eher über Miete nachdenken. Es sei denn, du machst das öfter. Und da rede ich jetzt nich von einmal im Quartal oder so. Weil selbst wenn du jemanden damit beauftragst, fallen ja die TÜV Kosten an.
10x10Meter ist schon sehr hart! Sicherlich machbar. Und vor allem reichen da 600mW auf jeden Fall aus. Nur sollte man die zulässigen MZB Werte beachten! Und da kommen dann auch so Sachen zum Tragen wie 2,75m (war das meine ich) die zum Publikum Abstand gehlaten werden muss.
Zusätzlich wenn du eine solche Anlage kaufst, muss noch ne Soft und Hardware her. Klar kann man die Mystique Reihe auch per DMX steuern. Aber da sind dann nunmal nur die vorgefertigten Sequenzen drinnen wenn ich mich nicht täusche. Und das ist auf Dauer auch nicht schön.
Vielleicht schreibt hier ja mal eine Laserfirma was zu. Oder du schreibst einfach mal eine Firma wie Köln-Laser an oder so und lässt dir mal einen Kostenvoranschlag machen.

*ingo*
Beiträge: 8
Registriert: Fr 24 Jun, 2005 7:24 pm

Beitrag von *ingo* » So 26 Jun, 2005 2:09 pm

Hi cyrax,

schonmal dank für deine Antwort.
klar komm ich auf locker 10k€ beim Kauf, dessen bin ich mir bewußt. Allerdings liegt das Angebot (5Watt) auch nur knapp darunter, daher die rechnerei.

Vielleicht kann mir auch jemand ein Angebot machen, richtung mystique zur Miete, bin ich generell nicht abgeneigt.

Wie ist denn das mit den MZB-Werten genau zu verstehen? Muß die Anlage über 2.75m installiert sein, oder dürfen die eigentlichen Strahlen 2,75m nicht unterschreiten (also über Publikum)? letzteres kann ich mir kaum vortsellen, wenn ich mir den Tweety so anschaue ist er ja beweglich in der tilt richtung.

Ich deute das mal so, das der Strahl eine bestimmte Geschwindigkit haben muß um Bestrahlungszeiten des Auges unter einer zulässigen Grenze zu halten. Umso näher man an der Austrittsöffnung des Lasers ist, umso langsamer die Geschwindikeit (kleinerer radius).
Korrigiert mich bitte, wenn ich hier voll daneben liege.

Die Kosten für TÜV sind eigentlich nicht relevant, die habe ich in jedem Fall, ob Kauf oder Miete.

Hauptsächlich geht es mir darum die Anlage sicher zu betreiben, egal ob eigen oder Miete. Die Medialas-Geräte machen für mich eigentlich einen soliden Eindruck, als Laser-Newbi. Wie sind denn so die allgemeinen Meinungen zu Medialas, bzw. hat schonmal jemand so ein Tweety gesehen?
Ich hab bis jetzt nur die Mystique-Bank gesehen (300mW) fand sie eigentlich ganz hübsch...

thnx

Grüße Ingo

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste