LDS Update 29.4.

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Wed 25 May, 2005 11:48 pm

Halli Hallo

Egal was ich einstelle, es ruckelt mit openGL... :cry:

Hatschi

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Thu 26 May, 2005 12:10 am

Rechner 1 Showrechner:

1400 MHZ AMD ,1/2 GByte Ram, ATI Radeon ,Windoof2000

Geobas.ini
bEnableRi =1
bEnableLD =0

Dongel drin ,Pango drin , Riya drin

nichts ruckelt bei bester Open GL und < 40 % CPU Belastung

------------------------------------------------------------
Rechner 2 Softrechner

1400 MHZ AMD 1/4 GByte Ram ATI Radeon Windoof2000

Geobas.ini
bEnableRi =0
bEnableLD =0

andern Dongel drin , keine Ausgabekarte

nichts ruckelt bei bester Open GL und < 40 % CPU Belastung.
-------------------------------------------------------------
Wenn im Rechner 2 keine Ausgabekarte vorhanden und in der Geobas.ini
eine 1 bei den oben benannten Variablen ruckelt es wie [zensiert]
:x

--------------------------------------------------------------
Nachvollzogen ? @Tempo(Hatschi) ?

Gruß Gento

Edit weil ........... ziehe ich den Dongel aus Rechner 2 mit 0 bei beiden Variablen ruckelt auch nichts.
Image

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Thu 26 May, 2005 8:32 am

Halli Hallo

Mit oder ohne Dongel, nuzt nix! :cry:

Laptot, 3GHz AMD, 512Ram, nVidia GForce4 440G 64M, XP Pro oder W2K, LDS Netzwerk

Ich werd´s mal auf dem anderen Laptop mit ATI Grafik testen.

Hatschi
Last edited by Hatschi on Thu 26 May, 2005 9:29 am, edited 3 times in total.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Thu 26 May, 2005 9:26 am

Halli Hallo

Laptop, 2GHz AMD, 512Ram, ATI Radeon IGP 320M, XP Pro, LDS Netzwerk

Alles funzt mit und ohne Dongel einwandfrei! :wink:

:evil: :evil: zum kotzen :evil: :evil:

Hatschi

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Thu 26 May, 2005 9:35 am

Hallo Hatschi,

ist schon sehr verwunderlich, allerdings haben ja Laptops Onboard Grafik/Sound, welche sich den physikalischen Speicher teilen. Da sind mal schnell 512K weg.
Okay begeben wir uns mal auf Fehlersuche:

Würde als Erstes mal den USB Zweig deaktivieren, da Du ja eh keinen Dongle zur Hand hast und als Zweites mir die Grafikkarten Einstellungen anschauen. Manche Chipsätze haben eine 24bit Farbtiefe als Standart, was Rechenpower beim runterrechnen kostet. Also da bringt die Einstellung 32bit schon mal "Entlastung".
Da würde ich mir mal Deine beim Starten in den phys. Speicher ausgelagerten Programme anschauen. Was nicht wichtig, entweder im Autostart gelöscht, oder in der Verwaltung unter Dienste die entsprechenden Programme vom Dienst her anhalten und dann auf MANUELL umstellen.
Das hat bei meinem VIA Prozessor unheimlich geholfen. Habe nähmlich ein ITX Miniboard mit 1GHz 512K RAM und die Performance war einfach nur "Grottenlangsam"! Jetzt ist es mein Programmiersystem und es läuft viel,viel besser!

Hoffe konnte ein wenig helfen!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Thu 26 May, 2005 9:57 am

Halli Hallo

- Dongel ist vorhanden

- 64MB DDR2 Grafikspeicher, 32bit, kein Zugriff auf Systemspeicher, Leistungseinstellungen bei Mittelwerten

- W2K Partition extra für LDS, also hardware- und softwaremäßig nur das nötigste installiert!

Hatschi

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Thu 26 May, 2005 2:24 pm

Tracky wrote:Der Dongle spielt da erst mal keine Rolle beim Ruckeln des GL Fensters!
hi sven

is aber so, habs grad nochmal probiert, mit dongle gewackel, ohne kein problem... :roll:

ich muss dazu noch sagen, dass ich lds auf dem lappi laufen lasse, die riya pci sonst immer über ext. pc über netzwerk, zurzeit hab ich des aber grad abgehängt. also nur dongle, keine sonst. "laserhardware" am lappi.
meinst du, dass das geruckel aufhören würde, wenn ich die riya über netzwerk dran hätte? müsste mal projektor wieder zusammenschrauben, um dies zu testen...



grüsse
leander :wink:

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Thu 26 May, 2005 5:37 pm

Halli Hallo

Wer sonst noch verwendet eine nVidia Grafik?

Hatschi

cyrax
Posts: 815
Joined: Sat 28 Feb, 2004 1:41 am

Post by cyrax » Sat 28 May, 2005 12:49 am

Ich muss gerade mal bestätigen, bei mir ruckelt es auch mit Dongle! Ohne kein Thema! Auch auf meinem Laptop! Bei dem anderen PC das selbe. Nein mein Lappi hat kein Shared Memoy:
1,8Ghz Intel Mobile Centrino
ATI Radeon 9700 128MB
1 GB Ram
Hab viel experimientirt. Am besten ging es, wie Rainer schon sagte, wenn ich in der Geobass die Hardware komplett deaktiviere.
Abertrotzdem ruckeln . . . .

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Sat 28 May, 2005 2:45 am

:roll: Kann es daran liegen das Eure Notebook's keinen ISA Port haben wie noch @ll meine Rechner *kratz*

*fg Gento
Image

cyrax
Posts: 815
Joined: Sat 28 Feb, 2004 1:41 am

Post by cyrax » Sat 28 May, 2005 10:04 am

Hm das wäre ja lustig wenn es daran liegen würde *g*

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Sat 28 May, 2005 5:28 pm

@Gento - kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen, da der LPT "nur" für die Dongle genutzt wird, daher auch ein eigener Treiber für die Schnittstelle. Ich denke mal, das Hauptproblem ist der Chipsatz, der Grafik/Sound/LAN/Modem/USB bereit stellt. Wenn ich bei meinem VIA ITX Board (alles Onboard) hohe Performence im Hintergrund laufen habe, wie z.B. die "normalen Windoof Zugriffe auf die Ressourcen, Hardware Check (läuft ständig), kommt es auch zu "Ruckel Erscheinungen" sowohl mit und ohne Dongle. Ist Euch eigentlich klar, dass Open GL eine sehr "veraltete" Schnittstelle ist, die SEHR VIEL Rechenpower verbraucht? Ich würde mal mit den Standarteinstellungen von Open GL etwas experimentieren, um die beste Performance in Darstellung und Geschwindigkeit zu finden. Es gibt Onboard Grafik Chips, die KEIN OpenGL können. Dazu gehört z.B. der Intel845i, den ich in meinem Laserrechner habe, daher habe ich eine zusätzliche 32MB Grafikkarte installiert, welche OpenGL2.0 noch unterstützte. Alle neueren Grafikkarten arbeiten mit diesem Standart nicht mehr.
Zurück zu den Chipsätzen, einige VIA und SYS Chipssätze können es auch nicht, und mit dem alten Aladin gibt es auch Probleme. Habe schon mehrere Rechner probiert, mit neuer Grafikkarte funktionierte es auf Anhieb.
Als Tip:

Die Fensterausgabe muss ja nicht unbedingt den Blick in einen richtigen Laser darstellen. Also Funktionen wie Fog und Punkteabstand in den GL Einstellungen reduzieren. Mein alter 400MHz Schleppi von Siemens bringt bei geringer Auslösung und MP3 Encodierung ruckelfreie Wiedergabe an der Hardware. Ist ja eh "nur" ein Check Fenster!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Sat 28 May, 2005 7:49 pm

Hallo,

habt ihr schonmal etwas mit der Priorität experimentiert ?
Weiß zwar nicht ob es was bringt, aber setzt die im Taskmanager toch einfach mal versuchsweise auf höher als normal oder hoch
Aber nicht auf Echtzeit :idea:

Mal so ne Idee...

Grüße
Achim

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Sat 28 May, 2005 8:59 pm

jo, damit hab ich auch schon gespielt, als es mit dem dongle ruckelte... aber der witz ist ja, dass es ohne dongle (bei mir) einwandfrei geht, nix geruckel...

ach ja, "echtzeit" hatte ich auch mal scherzeshalber drin, was passiert ist klar, compi schmiert ab :lol:



gruss
leander

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Sun 29 May, 2005 6:11 am

Halli Hallo

Wow, da kommen ja die wildesten Theorien. :lol:

Mur sollte mein Laptop diese Kleinigkeit mit jeder Grafik-Qualitätsstufe packen da es an Leistung wirklich nicht fehlt.

Ich folgere daraus daß es an den verwendeten Hardware-Komponenten liegt.

Hatschi

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Sun 29 May, 2005 11:18 am

Trost : Bei Pangolin mit Vorschaufenster klebt die CPU Belastung immer bei 100 %.
Selbst bei einfachsten Fenster.
Es gibt da aber einen Knopf Priorität.

Das Bild zeigt LDS auf AMD 1400 MHZ 256 MByte bei 1280x1024 auf ATI Radeon .
Im Mittel < 20 % CPU-Belastung

Image

Gento
Image

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Sun 29 May, 2005 11:47 am

Halli Hallo

Wenigstens kann man die Vorschau bei Pango verwenden, so wie sie bei mir läuft ist´s unbrauchbar.
(bei Pango hat man doch die Hardwarebeschleunigung ausgeschalten, bei LDS ein?)

- Grafik auf maximale Leistung getrimmt
- Auflösung von 1680x1050 auf 1280x800 runtergeschraubt
- 16 oder 32 Bit
- mit oder ohne Dongel
- mit oder ohne "Hardwarebeschleunigung"

Es macht NULL ( 0 ) Unterschied! :evil:

Mir kommt´s so vor, als ob die CPU die ganze Arbeit macht und die GPU sich langweilt, sprich, nicht angesprochen wird! :?:

Ein kleiener Lichtblick: bei einem Vorschaufenster von etwa 100x100 Pixel funz OpenGL annähernd ruckelfrei. 8)

@Guido: kannst du mal bitte Lannard auf das Problem ansprechen? :P

Hatschi

Ps.: Matrox G550 hat auch funktioniert.

User avatar
sanaia
Posts: 812
Joined: Sun 20 Jun, 2004 5:49 pm

Post by sanaia » Sun 29 May, 2005 12:30 pm

Hatschi wrote:Wenigstens kann man die Vorschau bei Pango verwenden, so wie sie bei mir läuft ist´s unbrauchbar. [...] Mir kommt´s so vor, als ob die CPU die ganze Arbeit macht und die GPU sich langweilt, sprich, nicht angesprochen wird! :?:
das klingt ziemlich zweifelsfrei nach fehlender hardwarebeschleunigung, denn mein eigenes programm benimmt sich bei der OpenGL anzeige genauso. Auf einem 700MHz laptop mit 3D GraKa läuft alles butterweich in 1024x768, auf einem DualProzesser System mit 2x2.8Ghz - aber ohne 3D hardware - sind gerade mal 200x200 noch so brauchbar.

Bei der LDS demo, die ich mal probiert hatte, war jedoch auch auf dem laptop mit 3D hardware die previewfunktion unbenutzbar. Entweder ist das ein bug, oder man muß die hardwarebeschleunigung in LDS explizit aktivieren. So genau habe ich mich damit nicht befasst.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Oen GL

Post by guido » Sun 29 May, 2005 1:09 pm

Hiho,

hab mal nicht mit Lennart, sondern mit nem Bekannten gesprochen der Open-GL Vorsch in einem Programm für Deltaflyer - Simulation ( Modellbau ) nutzt. Er bestätigte mir das es 500 MHz PCs gibt mit denen es super läuft und manche GHZ - PCs es nicht mögen. Problem ist schlicht und ergreifend das Treiberzusammenspiel der Grafikkarte mit dem Open-GL Teil.

Mein aktueller Laptop mit nem 3000er Athlon 64 und ner NVidia Geforce FX macht die Vorschau einwandfrei. Mein alter Athlon 2000 mit ner Shared Memory hats aber auch getan. Mein PC auf der Arbeit hat eine "Powercolor MX 4000" mit 64 MB. Incl. Originaltreiber kein oder mieses Open-GL .

Ich denke nicht das wir hier über ein Softwareproblem sprechen. Zumindestens nicht auf Lennarts Seite. Open GL ist recht ordentlich dokumentiert und trotzdem geht es oder halt nicht... Aber wie Sania schon schrieb ist das unter Linux auch nicht sooo einfach wenn ich Sie richtig verstanden habe.

Abgesehen davon: Das Preview ist doch eine Programmiererunterstützung und keine High-End Ausgabeschnittstelle oder hab ich da was falsch verstanden ??

User avatar
sanaia
Posts: 812
Joined: Sun 20 Jun, 2004 5:49 pm

Re: Oen GL

Post by sanaia » Sun 29 May, 2005 2:06 pm

Guido wrote:Ich denke nicht das wir hier über ein Softwareproblem sprechen.
Ich kenne mich mit dem windows-API nicht aus, daher weis ich nicht ob und wie man da die hardwarebeschleunigung explizit aktivieren oder deaktivieren muß. Ich weiß nur, das die OpenGL vorschau von LDS auf meinem laptop (trotz 3D graka) unbenutzbar ist, während meine eigene soft (unter linux) butterweiche 3D ausgabe mit weit über 60fps liefert.
Aber wie Sania schon schrieb ist das unter Linux auch nicht sooo einfach wenn ich Sie richtig verstanden habe.
das problem ist da der wildwuchs im kernel und die tatsache, daß man anscheinend schon fast wöchentlich das kerneldevicetreiber API ändert. Folglich wird das suchen einer funktionierenden treiberkombination für das eigene system zum zeit- und nervenaufreibenden glücksspiel. Hat sich aber warscheinlich sowieso bald erledigt, denn RIYA Lasers antwortet nicht auf meine mittlererweile fünfte email und folglich finde ich keinen LaserDAC, den ich mit meiner soft benutzen kann :evil:
Abgesehen davon: Das Preview ist doch eine Programmiererunterstützung und keine High-End Ausgabeschnittstelle oder hab ich da was falsch verstanden ??
das hat damit, glaube ich, nichts zu tun. Mit 0.5 Frames/s bei 110% systemlast (scheintotes, nicht mehr reagierendes system) ist die vorschau einfach nicht mehr benutzbar.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Sun 29 May, 2005 3:20 pm

Halli Hallo

Ich glaube eher, Guido meinte die "nicht OpenGL Vorschau".

Aber ist ja klasse, neuer Laptop und den kann ich sozusagen schmeißen.
Schöne Video-Previews für Kunden kann man so smit vergessen.

Und mit OpenGL macht das Arbeiten ohne Laser mehr Spaß. :P

Hatschi

cyrax
Posts: 815
Joined: Sat 28 Feb, 2004 1:41 am

Post by cyrax » Mon 30 May, 2005 7:38 am

*nurmalsoanmerk*
Also vielleicht ist das zum Schluss unter gegangen. Aber sofern der Dongle nicht steckt sieht das Fenster einwandfrei aus im FullScreen. Das Ruckeln tritt ja erst auf, sobald der Dongle drinnen steckt.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Mon 30 May, 2005 10:27 am

So, noch mal zum mitschreiben:

Dongle draußen - keine Ausgabe, kein Ausgabehardwarecheck, weniger CPU Belastung, daher mehr Prozessorzeit für Grafikausgabe von internernen Grafikchips, da diese zum Teil vom Hauptprozessor mit berechnet werden, außer man betreibt eine zusätzliche Grafikkarte mit eigenen Prozessor, der zu 100% die Berechnung übernimmt.

Dongle drin - Es wird STÄNDIG die in der Geobas.ini aktivierte Hardware gesucht. Sollten Beispielsweise alle 8 Kanäle auf bEnable bla bla bla=1 stehen, aber NICHT angeschlossen sein, geht der Prozessor in die Knie, da ständig der interne Bus, sowohl der USB gecheckt werden.
Wer also "nur" die Shows am OpenGL Fenster geniesen will, sollte in JEDEM Fall in der Geobas.ini sämtliche bEnable bla bla bla auf =0 setzen, das Programm neu starten und dann die ruckelfreie Ansicht geniesen. Was mein alter 400MHz Schleppi packt, sollten wohl auch die neuen Geräte packen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Mon 30 May, 2005 3:07 pm

Halli Hallo

In jeglicher Config geht gar nix! :evil:

Hatschi

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Mon 30 May, 2005 7:54 pm

Tja, da fehlen mir jetzt echt die Worte! Also ich denke mal wirklich Dein Chipsatz mag kein OpenGL! Scheinbar wird bei Dir die Beschleunigung, die normalerweise automatisch ist, nicht aktiviert. Was hast Du für einen Chipsatz, incl. den Grafikchip? Sollte aus Deiner Treiber CD herausgehen. Vielleicht bekommt man über den Hersteller mehr Infos!?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Mon 30 May, 2005 8:48 pm

Halli Hallo

Mit SP2 ist natürlich auch directX 9.0c installiert.
Der standard nVidia Treiber funzt nicht, nur ein eigener für die GPU NV17M.

Hatschi
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Thu 09 Jun, 2005 2:15 pm

Da liegt ein neues Update, laut Datum '11.5.05'...... die Dateien sagen aber nach dem holen, Compiliert am 4/6.6.05 .... öfters mal holen & nachsehen.

Gento
Image

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Mon 13 Jun, 2005 11:41 am

hi rainer

jap, auch schon bemerkt, datum stimmt "nicht immer" :wink:


tjaaa, ich hatte meinen projektor grad wieder letzten samstag im einsatz.
mein system sah folgendermassen aus:

19" compi, darin verbaut 2.4ghz p4, 512mb ram und ne asus radeon 9250ge mit 256mb (originaltreiber), daran hängen 2 flatscreens :wink:

weil noch nicht umgebaut war die riya diesmal noch im projektor direkt integriert, gesteuert wurde also über lan, nicht irgendwie vnc oder so, sondern mit diesem speziellen netzwerktool von riyalasers selbst.
egal, im endeffekt muss ich sagen, die shows abzuspielen funzte reibungslos, sowohl in der ausgabe als auch im vorschaufenster kein geruckel! bestens!

...doch wie war das nochmal mit diesem live-dateien? diese live0, live1, live2, usw... da ruckelts wie [zensiert]!! sowohl vorschau, als auch ausgabe! :cry:

natürlich hatte ich noch genügend zeit bei den vorbereitungen, schnell lappi vorgenommen und lan-kabel da dran angestöpselt. der lappi:

dell
2.53ghz p4
1024mb ram
ne grafka 32mb, verdammt, weiss ned mehr genaue daten auswendig (betrieben mit omega-driver)

grafka check ich heute abend noch schnell... wenn das jemandem überhaupt was nützt? hmm...


egal, beschreibungen hin oder her, mitm lappi hatte ich dasselbe prob: show abspielen, aber gerne, livesteuerung, lieber nicht... :?



soviel meinerseits...



gruss
leander



ps: hatte mit ner ziemlich aktuellen realtime-version gearbeitet (versucht), so aus den letzten 14 tagen, nicht älter, als die probs ned verschwanden spielte ich ne version von ende august 2004 auf compi, sowohl auch auf lappi... gleiches prob: show geht, live ruckelt :roll:
sogar ne alte laser.dll hab ich getestet, auch damit... will nicht :cry:

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Mon 13 Jun, 2005 2:33 pm

hallo zusammen

bin hier an der arbeit und hab schnell ne pause gemacht und auf lennarts page kurz vorbeigeschaut und was seh ich da? neues livemodul?


Image


datiert mit 12.06.2005, doch saugen tu ich ne realtime vom 06.06.2005
da find ich jedenfalls keine neue "live-funktion"

oder bin ich blind? 8)



gruss
leander



edit: bild schnell eingefügt

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Tue 14 Jun, 2005 1:16 am

Das liegt bei Bocatec.
Geht aber z.Z. nur mit Bocatec Dongel.

Gento
Image

cyrax
Posts: 815
Joined: Sat 28 Feb, 2004 1:41 am

Post by cyrax » Tue 14 Jun, 2005 7:24 pm

Also ich hab am WE auch lasern müssen.
Hatte 2 Anlagen da, und habe auch nur die Live Dateien verwendet. Ausgegeben wurde über eine RiyaUSB und eine PCI. Keine Probleme. Ist nen 1,6 Ghz Athlon mit ner Riva TNT2 und 256 MB RAM....
Keine Probleme gehabt!
Zur Info . . .

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Sun 19 Jun, 2005 12:02 am

Seit eben liegt das Update mit dem LIVE auf der Site &

http://www.gento.de/lds/12_6_05_bin.zip

Gento
Image

Post Reply

Return to “LaserDesignStudio”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest