Moing moing,
Mamba unterstützt Ausgabekarten nicht andere Software !
hmm... würde ich jetzt mal sagen "nö, stimmt nicht". Die sog. Treiber sind eigentlich dll`s. Natürlich muss der jeweilige Hardware treiber installiert sein. Dann kann man die mld dateien wie dll`s ansprechen (sieht man ja schon am ende vom Aufruf "stdcall" (standart aufruf einer einstprungs dll)
Das Zitat von meinem letzten Post stammt aus der Bedinungsanleitung zu Mamba wo eben steht "
If you plan to use a MediaLas driver with your own software you should....." (währe schade, wenn das gestrichen wird. Aber im Moment steht es dort geschrieben)
Ich verwende ja EasyLase. Gestern bin ich so weit gekommen das ich EasyLase auf 2 Arten verwenden kann. Mit der dll von JoJo UND mit der Easylase.mld welche den Treiber zu Mamba darstellt.
Ich kann EasyLase initialisieren und starten. Kann auch Punkte ausgeben. ABER das Format stimmt absolut nicht und dass ist immer die tücke mit VB. Weil ich erst raus finden muss, was ich da für nen Variabletyp verwende um ein longinteger in zu stricken. Daran hakt es meistens... lässt sich aber lösen.
Ich kann "noch" nicht die Geschw. richtig einstellen und "noch" nicht die Koordinaten richtig übergeben. Was mir nicht klar ist: zB Easylase arbeitet mit 12 Bit X/Y. mamba übergibt aber ein Integer (also 16 Bit) Muss ich vorher die ersten 4 Bit mit 0000 füllen, oder die kompl 16 Bit koordinate übertragen? Rechnet die mld dann auf die 12 Bit um?? Und lauter solche Geschichten.
Aber das wird schon noch.
Prinzipiell "hoffe" ich: Wenn es über die mld Datei von Mamba in zusammenarbeit mit EasyLase geht, dann sollte Riya und co. auch gehen, denn die Aufrufen sind identisch, nur die mld dateien sind andere.
Also.... es könnte, sollte, müsste UNBEDINGT!!! gehen
...Code was C sowie Delphi unterstützt VB weiß ich nicht aber frag doch mal bei Riya nach.
Hab ich schon mal gemacht. Ich bekam ein Angebot, die Hardware günstiger importieren zu können. Mit Zoll und Co. war das beinahe genauso teuer. Da kann ich es gleich hier kaufen. NUR... warum sollte ich? Ich hab meine Hardware schon. Aber OHNE die dazugehörige Hardware eine Unterstützung in die Software einbauen ... das kann ich selber leider noch nicht (vielleicht andere). Ich muss testen und dann fehler ausbessern. Auf gut glück klappt das bei meinem Spagetticode Programmierstiel nicht
Hatte bei Riya auch angefragt, ob ich leiheweise für 1-2 Wochen die Hardware zum testen bekommen könnte.... tjo. Keine Möglichkeit... also lass ich es dann, so schade es währe.
Und die Idee mit den Mamba Treibern find ich wirklich gut. Mir gefällt der Gedanke, dass man mit ein und der selben Hardware verschiedene Programme verwenden kann. Wenn ich mal unbedingt ne Show einer anderen Software sehen will, brauch ich mir nur noch die Soft und natürlich die Show (evtl nur einen Player wenn möglich??) zu kaufen. Das finde ich fein.
Gruß
Erich