500mw module

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
planb
Beiträge: 15
Registriert: So 06 Mär, 2005 3:22 pm

500mw module

Beitrag von planb » So 06 Mär, 2005 5:54 pm

hallo,

ist in Deutschland der Besitz von von 500 MW Lasermodulen erlaubt?

Gruß

Danke

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » So 06 Mär, 2005 7:17 pm

Hi, also ein 500MW (MEGAWATT) Lasermodul ist mir noch nicht unter die Finger gekommen. 500mW (MILLIWATT) hatte ich schon vor mir. Solang man das Teil vernünftig verwendet, gibt es da keine Einschränkungen. Allerdings gehe ich mal von einem anderen Post von Dir aus, wo es hieß ob 20mW schädlich fürs Auge Deines "Heranwachsenden Sohnes" sei. Jetzt schon mal 500mW . . .
Kaufen kannst Du Dir für viel Geld einen solchen DPSS. 500mW liegen immer noch deutlich über 2000,-€!!

ist in Deutschland der Besitz von von 500 MW Lasermodulen erlaubt?
verboten ist er jedenfalls nicht, solange Du damt niemanden gefährdest!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

planb
Beiträge: 15
Registriert: So 06 Mär, 2005 3:22 pm

Beitrag von planb » So 06 Mär, 2005 7:31 pm

Mein Sohn hat da jetzt folgendes im Auge:

http://wickedlasers.com/products.php

einen Laserpointer mit 500mW

Bekäme man da mit demontiertem Modul Problem beim Zoll?

Arbeiten lassen würde ich ihn natürlich nur mit Schutzbrille und dem Laser fest eingespannt in einem geschlossenen Zimmer, er kennt sich eh besser aus als ich

Benutzeravatar
klobobberle
Beiträge: 372
Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Beitrag von klobobberle » So 06 Mär, 2005 7:47 pm

Wicked Laser hat geschrieben:Wicked Laser's >5mW Laser Modules
Die Verwendung von Laserpointern mit einer Leistung > 1 mW ist in Deutschland bzw. der Europäischen Union (in der Öffentlichkeit jedenfalls) strengstens untersagt!

Kannst Du dir sicher sein, dass der Laser immer fest eingespann ist, und Dein Sohn diesen nicht anderweitig verwenden wird? Wie alt ist er denn überhaupt?

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » So 06 Mär, 2005 8:08 pm

KloBoBBerLe hat geschrieben: Die Verwendung von Laserpointern mit einer Leistung > 1 mW ist in Deutschland bzw. der Europäischen Union (in der Öffentlichkeit jedenfalls) strengstens untersagt!
Das stimmt nach allem was ich zu dem Thema bisher gelesen habe und worüber ich mit materiebewanderten Leuten gesprochen habe so definitiv nicht.
Es gibt eine Empfehlung des Bundesamts für Strahlenschutz, nicht mehr als 1mW zu verwenden. Das ist eine Empfehlung und nicht mehr.
Du kannst auch Laserpointer mit mehr als einem Miliwatt importieren. Der Zoll wird die Teile erstmal beschlagnahmen und Hilfe beim zuständigen Landesamt für Arbeitsschutz und Gerätesicherheit ersuchen. Dieses Amt entscheided, was mit den Pointern passiert. Ggf. mußt du dem Amt gegenüber nachweisen, das die Pointer "bestimmungsgemäß" eingesetzt werden. Das Amt kann dich mit Auflagen so lange überhäufen, bis du aufgibst. Kommst du allen Auflagen nach (z.B. eine ordentliche Klassifizierung, was nicht FDA 3A ist, deutsche Warnaufkleber, Schlüsselschalter etc.) erhälst du die Geräte zurück.
Letztendlich gibt es keine Verkaufsbeschränkung für Laser in Deutschland und schon lange nicht in Abhängigkeit von Bauform und Stromversorgung. Du kannst auch Laserpointer mit 2 Watt Leistung öffentlich einsetzten, wenn du dabei die Laserschutzbestimmungen einhälst (MZB, TÜV Prüfung, Anmeldung beim Amt für Arbeitsschutz etc.).

John

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » So 06 Mär, 2005 8:47 pm

Hallo,
Also hier komme ich irgendwie nicht ganz mit. Erst waren es 20mW, nun sind es schon 500mW; abgesehen davon, daß es gar keine pointer mit 500mW output bei 532nm gibt.

Alle laser, die deutlich mehr als 5mW haben sind definitiv kein spielzeug und gehören nicht in die hände von halbwüchsigen, die sich und anderen, aufgrund ihres jugendlichen leichtsinns und spieltriebes damit mit guter warscheinlichkeit bleibende schäden zufügen können und werden.

Selbst einigen profis ist - trotz höchster sorgfalt und sicherheit - schon aus versehen mal ein strahl im auge gelandet; die katastrophe hat dann nur noch die obligatorische (!) schutzbrille verhindert - oder eben auch nicht. (siehe folgenden Unfallbericht (engl.)) Nun ist es aber so, daß man durch die schutzbrille von dem laserstrahl überhaupt nichts mehr sieht, was natürlich den reiz des lasers komplett nimmt und daher über kurz oder lang die brille vermutlich nur noch in der ecke liegt :?

Bevor das söhnchen einen 500mW laser geschenkt bekommt sollte er erst einmal die 'lizenz zum lasern' machen (LSB-Schein). Das ersetzt zwar keine erfahrung, aber dann hat er zumindest schon mal gehört, daß laser gefährlich sind. Laser ab 100mW setzen unfokussiert bereits gegenstände in brand. Wenn so ein strahl aus versehen jemandem ins auge geht, dann ist es finster - für immer. Die folgen aus solchen schäden hat der verursacher zu tragen, oder bei minderjährigen vorerst, die erziehungsberechtigten. Wenn durch solchen leichtsinn jemand zu schaden kommt, dann hat der verursacher mit lebenslangen schadensersatzforderungen zu rechnen.

Im eigenen interesse würde ich meinem nachwuchs solche waffen nicht in die hand geben. Auch 20mW sind für den anfang genug - um sich mit der materie vertraut zu machen allemal - und auch die können schon schaden im auge anrichten.

PS: Wenn der sohn so ein freak ist, dann frage ich mich, weshalb er nicht selbst schon lange hier ist. Die kids heutezutage chatten doch schon am rechner, bevor sie das sprechen lernen ...

Benutzeravatar
laser-tv
Beiträge: 116
Registriert: So 13 Feb, 2005 10:54 pm
Wohnort: D / Niedersachsen / Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von laser-tv » So 06 Mär, 2005 10:44 pm

Hallo,
die 500mW (Wickedlaser-"Pointer") beziehen sich auf die optische Ausgangsleistung der Pumpdiode (808nm). Damit wollen die nur sagen, daß die Dinger der 500er Serie mehr Output abgeben als die normal hochgedrehten Teile, weil dort eine leistungsstärkere Pumpdiode eingebaut wurde. Die eigentliche optische Ausgangsleistung beträgt je nach Typ "nur" max. 80-90mW, was zwar schon recht heftig ist, aufgrund der relativ schlechten Kühlung der Diode und der Kristalle allerdings ziemlich schnell weniger wird, weil sich das Teil aufheizt.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mo 07 Mär, 2005 9:18 am

Vergiß das mit den Pointern. Wer glaubt schon an den Weihnachtsmann. . .
1 Sekunde mal eben 90mW Output, der dann zusammenbricht, naja. . .
Ich würde mir lieber doch was ordentliches kaufen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

planb
Beiträge: 15
Registriert: So 06 Mär, 2005 3:22 pm

Beitrag von planb » Mo 07 Mär, 2005 10:40 am

Also was ich hier so lese ist schon etwas bedenklich, ich glaube da wird mein sohn sich erst mal mit einem 1-5mW Pointer zufriedengeben müssen. Wo bekomme ich gute günstige Strahlenschutzbrillen?

Das Thema ist ja sehr interessant. Gibt es denn Festlaser mit deutlich mehr Leistung für Privatpersonen einfach so zu kaufen???? Ist das nicht gefährlich wenn man schon mit 100mW Sachen damit entzünden kann. Da könnte ich ja theoretisch meine Wohnung demnächst mit starken Lasern sichern und die Einbrecher hineintappen lassen-:)


was würest du denn als ordentlich bezeichnen?

planb
Beiträge: 15
Registriert: So 06 Mär, 2005 3:22 pm

Beitrag von planb » Mo 07 Mär, 2005 11:29 am

habe mal aus neugier im netz gestöbert und dabei das hier gefunden:

einen laserpointer mit 150mW und der wird für die zahmedizin verwendet??? Ich dachte schon mit 100 mW sei es so gefährlich dass man gegenstände in brand setzen kann oder das jetzt wieder etwas anderes?

http://www.stockburger-consulting.de/sh ... dlaser.htm

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mo 07 Mär, 2005 12:09 pm

Also bevor Du hier irgendwelches Geld für Zeugs ausgibst, solltest Du Dir erst einmal darüber im Klaren sein, was ist ein Laser, DPSS, Wellenlänge, sichtbare Wellenlängen usw. ! Studiere hierfür einfach mal das Forum, oder die FAQ. Und wenn dann immer noch Fragen offen sind, werden wir sie Dir gerne erklären. Aber solange Du nicht mal den geringsten Stand an Wissen hast und uns Löcher in den Bauch fragst über Deine Dinge, lese erst mal! Okay, ist nicht böse gemeint, nur viele Fragen beantworten sich von selbst. Zu Deinen OMINÖSEN 150mW Pointer - dieser "leuchtet" im infraroten Bereich. Damit kannst Du vielleicht Fledermäuse beeindrucken, oder den Sportkanal Deines Nachbarn wegschalten. ZU SEHEN IST BEI 810nm für Menschen N I C H T S!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
klobobberle
Beiträge: 372
Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Beitrag von klobobberle » Mo 07 Mär, 2005 1:14 pm

Tracky hat geschrieben:ZU SEHEN IST BEI 810nm für Menschen N I C H T S!
... und genau deshalb sind unsichtbare Wellenlängen bei weitem gefährlicher als sichtbare!

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 07 Mär, 2005 2:25 pm

Aus Erfahrung weiß ich das in der Tiermedizin , 'ich nenne es mal Plazebolaser' gerne nur LED's keine Laserdioden benutzt werden.
Das sind halbe Scheinwerfer mit 5-45 Grad Abstahlwinkel.
1Watt IR-Led's zu bekommen ist kein Problem.

Gento
Bild

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Mo 07 Mär, 2005 2:47 pm

planb hat geschrieben:Also was ich hier so lese ist schon etwas bedenklich, ich glaube da wird mein sohn sich erst mal mit einem 1-5mW Pointer zufriedengeben müssen. Wo bekomme ich gute günstige Strahlenschutzbrillen?
bei MediaLas, HB-Laser und jedem anbieter für optik und laserbedarf. "Günstig" ist die brille immer, wenn man bedenkt, welchen schaden sie verhindert :roll:
Preis: um die 120€
Das Thema ist ja sehr interessant. Gibt es denn Festlaser mit deutlich mehr Leistung für Privatpersonen einfach so zu kaufen????
kaufen darf man (meist) so ziemlich alles, in betrieb nehmen aber nicht. Seltsames paradoxon ...
Ist das nicht gefährlich wenn man schon mit 100mW Sachen damit entzünden kann.
natürlich ist es das. Deswegen ist es eigentlich unverständlich, daß man laser ohne befähigungsnachweis kaufen kann, während der besitz von funkgeräten ohne funklizenz verboten ist (oder zumindest war). :roll:
Da könnte ich ja theoretisch meine Wohnung demnächst mit starken Lasern sichern und die Einbrecher hineintappen lassen-:)
du könntest auch eine selbstschußanlage installieren. Der einbrecher, der dann in eines der beiden reintappt kann und wird dich verklagen, recht bekommen, und du mußt ihm lebenslangen schadenersatz bezahlen.
was würest du denn als ordentlich bezeichnen?
Die meisten hier haben mit 2mW rot angefangen. Damals gab es noch kein grün, und für den faszinationseffekt hat es gereicht. Die heutigen 2mW grün laser sind um etliches heller als so ein roter. Das gefährdungspotential ist bei beiden gleich, nur daß der grüne viel heller erscheint. Für anfänger würde ich die "pointer-klasse" nicht verlassen, aber die legalen (!) mit 1mW. Später kann man immer noch einen größeren kaufen, falls das interesse nicht schon erloschen ist.

Eine information konnte ich hier allerdings bisher überhaupt noch nicht finden: was will den der sohn mit dem laser eigentlich machen ?

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Di 08 Mär, 2005 7:30 pm

planb hat geschrieben:Wo bekomme ich gute günstige Strahlenschutzbrillen?
Streiche gut, behalte günstig, dann funktioniert das >hier< ganz gut. Nicht sicher, aber sicher besser als Nichts![/quote]
sanaia hat geschrieben:(...) Deswegen ist es eigentlich unverständlich, daß man laser ohne befähigungsnachweis kaufen kann, während der besitz von funkgeräten ohne funklizenz verboten ist (oder zumindest war).
Ich denke, beim Verbot des Besitzes von Funkgeräten ohne Lizenz stand nicht primär die Gefährdung anderer im Vordergrund...

Cheers
Christoph

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Di 08 Mär, 2005 9:01 pm

planb hat geschrieben:Ich denke, beim Verbot des Besitzes von Funkgeräten ohne Lizenz stand nicht primär die Gefährdung anderer im Vordergrund...
umso paradoxer ist es ja, daß geräte, mit denen man problemlos anderen beträchtlichen schaden zufügen kann ohne jegliche reglementierung frei verkauft werden dürfen :roll:

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

OT:

Beitrag von chw9999 » Di 08 Mär, 2005 11:17 pm

Ich weiß natürlich, worauf Du raus willst, aber das macht Spaß ;-)
sanaia hat geschrieben:(...) paradoxer (...) :roll:
Für einen außenstehenden Betrachter: Ja, paradox, da gebe ich Dir recht!

Von Seiten der reglementierenden Behörden sind/waren das aber natürlich zwei Welten, die sich untereinander in alter Gewohnheit weder trafen noch sahen (Stichwort "Amtshilfe"): Der damaligen Post war es ja herzlich egal, ob man sich mit Strahlenwaffen verbrutzelte, solange die Wellenlänge nicht mit den hoheitlichen Aufgaben interferierte (nm-Wellen: OK, aber wirklich nur als Ausnahme, weil es sonst zu dunkel geworden wäre - ohne künstliche Lichtquellen... ;-)) - und bis heute interessiert es die Nachfolgerin ebenfalls nicht, solange man keine magentafarbenen Lichtquellen in T-Form verwendet. Anders das Ordnungsamt, daß immer und ausschließlich nur den Schutz des Bürgers "im Auge" hat(te) Bild, dem aber die Einwirklung von strahlenden Funkantennen auf das Fernsehbild vergleichsweise uninteressant erscheint, solange die Leistung nicht zu Strahlenschäden bei Personen führt.

Deswegen düfen Führerscheinanfänger auch sehr schnelle Autos, aber nicht ganz so schnelle Motorräder fahren... Äh? OK, ist schon spät...

Cheers
Christoph

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Mi 09 Mär, 2005 7:45 am

Eine Reglemetierung des Verkaufs von Lasern war in der Vergangenheit nicht erforderlich, weil alleine schon der Preis die Schar der Anwender auf die Befähigten begrenzte. Das hat sich in Zeiten von billigen Dioden- und DPSS-Lasern, sowie dem Aufkommen von ebay allerdings geändert. Wenn man diesen Trend mal weiterspinnt könnte irgendwann ein findiger Vertreter unserer (ach so objektiven) Medien auf den "massenhaften Missbrauch von Lasern in Kinderhand" aufmerksam werden und ein Riesenfass aufmachen. Und darunter würden auch die Befähigten zu leiden haben.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mi 09 Mär, 2005 7:55 am

sanaia hat geschrieben: umso paradoxer ist es ja, daß geräte, mit denen man problemlos anderen beträchtlichen schaden zufügen kann ohne jegliche reglementierung frei verkauft werden dürfen :roll:
...nunja, mal die Kirche im Dorf lassen. Bei Lasern wird sich über eine fehlende Verkaufsbeschränkung immer sehr schnell aufgeregt und dabei vergessen, daß man mit 1000 Dingen des täglichen Lebens noch viel größeren Schaden anrichten kann.
Skandal: Pflastersteine muß man nicht mal kaufen - die liegen einfach so in der Gegend herum und man kann damit nicht nur Augen zerstören! ;-)

John

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » So 13 Mär, 2005 1:01 pm

Hi,


mal ein paar Infos zu den Wickedlaser "Modulen".

1. es handelt sich hierbei eindeutig um nicht demontierte Pointer, sie werden aus rechtlichen Gründen als OEM Module verkauft.

Probleme mit dem Zoll gibt es nicht, da die Teile als Laserpointer verkauft werden und echt winzig klein fast nur mi Lupe zu lesen Klasse IIIB steht und die Teile nen CE Zeichen haben.

Als die Preise noch ca. 25% günstiger waren habe ich 2 Whickes Extreme II erworben, für 315€ plus 90€ Zoll, macht keine Probleme, da die keine Ahnung haben, was sie da überhaupt vor sich haben, und so lange man da dem Zoll keine Steine in den Weg legt macht der Zoll halt nur seine Abkassiermasche.
Dauert etwa 3-4 Wochen bis man das Zeugs zu Hause hat.

Habe selber mal vor 3 Jahren einen Pointer für 210€ gekauft und auf 80mW getunt, der wurde aber leider geklaut bzw. verloren von mir konnte das nicht mehr nachvollziehen.

Die 50-60mW Pointer haben für 1-2min einen sehr stabilen Output der zw. 50-70mW liegt.



Gruß Stefan

tomx
Beiträge: 27
Registriert: Fr 03 Okt, 2003 12:06 pm

Beitrag von tomx » So 13 Mär, 2005 2:08 pm

bei den wickedlasern ist mir ein abfallen der leistung nicht bekannt, habe nachgemessen und besitzte selber drei stück! extrem, nebulus und phoenix! desweiteren kenn ich leute die selber auch welche haben, alle aus deutschland! keine hatte irgendwelche probs mit dem zoll! auch bei mir waren alle laser in 8-10 tagen da! wickedlasers verschickt die waren direkt aus china zu!!!! zu den angegebenen preisen kamen lediglich 17 dollar an fracht dazu!!!
nur so zur info hier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und da bekommste handheld laserpointer bis 200mW
http://www.laserglow.com/handheld.html

planb
Beiträge: 15
Registriert: So 06 Mär, 2005 3:22 pm

Beitrag von planb » Mi 16 Mär, 2005 4:23 pm

....und was passiert wenn der Zollbeamte einen schlechten tag hat und er den 200 MW Pointer Stab konfisziert, da zusammengebaut illegal und die Sache an die Polizei weiterleitet? Bekommt man da eine Anzeige? Kennt sich jmd aus mit den Strafen bei Verstößen gegen das Laserschutzgesetz, ist man dann vorbestraft? Fällt das dann unter das Waffengesetz?

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mi 16 Mär, 2005 8:05 pm

planb hat geschrieben:....und was passiert wenn der Zollbeamte einen schlechten tag hat und er den 200 MW Pointer Stab konfisziert, da zusammengebaut illegal und die Sache an die Polizei weiterleitet? Bekommt man da eine Anzeige? Kennt sich jmd aus mit den Strafen bei Verstößen gegen das Laserschutzgesetz, ist man dann vorbestraft? Fällt das dann unter das Waffengesetz?
Nee, viel schlimmer. Die CIA und / oder KSK und GSG9 kommen und holen dich > Kampf gegen den Terror.
Man, lest euch ENDLICH Importrichtlinien oder Beschränkungen druch anstatt hier rumzueiern. Ist doch Kindergarten.

John

planb
Beiträge: 15
Registriert: So 06 Mär, 2005 3:22 pm

Beitrag von planb » Mi 16 Mär, 2005 9:16 pm

woooo???????????ß

wakka
Beiträge: 80
Registriert: Do 23 Okt, 2003 3:21 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von wakka » Do 17 Mär, 2005 8:24 pm

planb hat geschrieben: Wo bekomme ich gute günstige Strahlenschutzbrillen?

wenn du das günstig streichst (günstig und lasertechnik sind eh nur sehr schwer unter einen hut zu bringen) :

http://www.lvg.com/d_index.html

Ein grüner laser is allerdings sehr sehr langweilig wenn man ihn wegen der schutzbrille nicht mehr sieht.

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste