Servus aus dem schönen Mittelfranken...

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Locked
User avatar
jungkunz.com
Posts: 2
Joined: Mon 28 Feb, 2005 10:19 pm
Location: Roth/ Mittelfranken
Contact:

Servus aus dem schönen Mittelfranken...

Post by jungkunz.com » Mon 28 Feb, 2005 10:44 pm

So, habs geschafft!
Nach dem ich mich noch kurz vor dem Einschlafen durch die Sicherheitsüberprüfung gequält habe, stelle ich mich ersteinmal vor :-)

Also, Martin heiß ich, Spitznamen sind (fränkisch) Maddin oder die liebevolle Verhunzung meines Nachnamens Hinz-Kunz.
Ich bin zum gegenwärtigen Zeitpunkt 21 Jahre alt und befinde mich in der Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (3. Lehrjahr) beim (Ex?-) Monopolisten Deutsche Telekom.

Zur Laserei:

Ich habe einmal bei einem Bekannten beim Umzug geholfen. Da ich kein Geld annehmen wollte, aber mir ein längliches Ding mit einem komischen Vorsatz auffiel das zu auch noch elektrisch betrieben werden konnte, war ich kurz darauf stolzer Besitzer eines Lasers unbestimmten Typs mit einer Steuerungseinheit (inkl. Spiegel, Motoren) zur Erzeugung von diesen Figuren abhängig von der Musik. Diese diente über ein Klinkenkabel zur Steuerung der Drehgeschwindigkeit der beiden Spiegel.
(Der Fachbegriff fällt mir immo nicht ein, hier wirds aber beschrieben.)
Leider ist mir das Ding dann irgendwann kaputtgegangen, worans liegt werd ich wohl erst noch rausfinden müssen, evtl stell ich mal ein Photo online, aber ich denk das ist eine defekte Spule.
Dann habe ich mal auf eBay etwas rumgesucht und mir letzthin dieses Lasermodul gekauft, weil sich die Experimentierfreude regte.

Ich habe in erster Zeit eigentlich nicht vor, relativ viel Geld für diese (noch?) Spielerei auszugeben und so werde ich mich denk ich erstmal auf den großen Schrottfundus vergangener Zeiten verlassen :-)

Hoffe auf gute Zusammenarbeit und viel Geduld bei den Fragen eines Unwissenden ^^

cyrax
Posts: 815
Joined: Sat 28 Feb, 2004 1:41 am

Post by cyrax » Tue 01 Mar, 2005 6:25 am

Guten Morgen Maddin und Kollege.
Willkommen bei Laserfreak.net. Bitte fülle dein Profil vollständig aus. Und keine scheu davor Fragen zu stellen. (Vorrausgesetzt, du hast die Suche benutzt ;-)

User avatar
chrischi
Posts: 57
Joined: Thu 23 Dec, 2004 1:39 pm
Location: Hamburg hoch im Norden

Post by chrischi » Wed 02 Mar, 2005 4:19 pm

endlich mal einer der sogar die rotationsmatrix aufstellt.

hab aber noch einen schönen effekt für dich den du leicht verwirklichen kannst, nimm ein eprom (besser kamerachip) mit fenster und brat mit deinem laser rein, wenn du genau den speicherbereich erwischt hast du ein wunderbares punktraster an der wand. (ich benutze dazu meinen alten amd 486 dx-2 66) eventuelle schäden am chip sind nicht ausgeschlossen

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Wed 02 Mar, 2005 6:04 pm

Chrischi wrote:endlich mal einer der sogar die rotationsmatrix aufstellt.


hab aber noch einen schönen effekt für dich den du leicht verwirklichen kannst, nimm ein eprom (besser kamerachip) mit fenster und brat mit deinem laser rein, wenn du genau den speicherbereich erwischt hast du ein wunderbares punktraster an der wand. (ich benutze dazu meinen alten amd 486 dx-2 66) eventuelle schäden am chip sind nicht ausgeschlossen
Hiho,

haste Bilder ? Lass ma sehen :lol:

User avatar
chrischi
Posts: 57
Joined: Thu 23 Dec, 2004 1:39 pm
Location: Hamburg hoch im Norden

Post by chrischi » Wed 02 Mar, 2005 8:55 pm

ok da sind sie

Nachtrag:
man sieht auch deutlich die drei bis vier zerschossenen kamerapixel von früheren laseraufnahmen mit meinem 4mw HE NE

Nachtrag2
sorry nächstes mal mach ich die bilder kleiner...
Last edited by chrischi on Wed 02 Mar, 2005 9:05 pm, edited 3 times in total.

User avatar
chrischi
Posts: 57
Joined: Thu 23 Dec, 2004 1:39 pm
Location: Hamburg hoch im Norden

kamera chip als grating

Post by chrischi » Wed 02 Mar, 2005 8:58 pm

kamera chip als grating
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
jungkunz.com
Posts: 2
Joined: Mon 28 Feb, 2005 10:19 pm
Location: Roth/ Mittelfranken
Contact:

Post by jungkunz.com » Thu 03 Mar, 2005 4:41 pm

So, Profil fertig ausgefüllt ^^

@Chrischi:
Also EEPROMS etc. liegen bei mir genug rum, werd ich dann mal ausprobieren wenn mein eBay-Laser da ist.
Um den Chip sollte es da nicht wirklich schade sein.
Hab auch noch ein paar ältere, sollten eine größere Fläche haben.

Werd mich auch mal bei den Glaserein umschaun, evtl. haben die auch noch irgendwelche Überschüsse/ verhunzte Gläser mit Lufteinschlüssen etc. die man mal zum Ausprobieren verwenden kann.

Die Effektbeschreibung ist allerdings NICHT von mir, bin ich beim Googeln draufgestossen. Auf den Uni-Servern liegt eigentlich einiges an brauchbarem Material (für Anfänger, was es den Pros bringt weiß ich allerdings nicht) das alle Aspekte relativ anschaulich darstellt...

Locked

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 3 guests