Nach dem ich mich noch kurz vor dem Einschlafen durch die Sicherheitsüberprüfung gequält habe, stelle ich mich ersteinmal vor

Also, Martin heiß ich, Spitznamen sind (fränkisch) Maddin oder die liebevolle Verhunzung meines Nachnamens Hinz-Kunz.
Ich bin zum gegenwärtigen Zeitpunkt 21 Jahre alt und befinde mich in der Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (3. Lehrjahr) beim (Ex?-) Monopolisten Deutsche Telekom.
Zur Laserei:
Ich habe einmal bei einem Bekannten beim Umzug geholfen. Da ich kein Geld annehmen wollte, aber mir ein längliches Ding mit einem komischen Vorsatz auffiel das zu auch noch elektrisch betrieben werden konnte, war ich kurz darauf stolzer Besitzer eines Lasers unbestimmten Typs mit einer Steuerungseinheit (inkl. Spiegel, Motoren) zur Erzeugung von diesen Figuren abhängig von der Musik. Diese diente über ein Klinkenkabel zur Steuerung der Drehgeschwindigkeit der beiden Spiegel.
(Der Fachbegriff fällt mir immo nicht ein, hier wirds aber beschrieben.)
Leider ist mir das Ding dann irgendwann kaputtgegangen, worans liegt werd ich wohl erst noch rausfinden müssen, evtl stell ich mal ein Photo online, aber ich denk das ist eine defekte Spule.
Dann habe ich mal auf eBay etwas rumgesucht und mir letzthin dieses Lasermodul gekauft, weil sich die Experimentierfreude regte.
Ich habe in erster Zeit eigentlich nicht vor, relativ viel Geld für diese (noch?) Spielerei auszugeben und so werde ich mich denk ich erstmal auf den großen Schrottfundus vergangener Zeiten verlassen

Hoffe auf gute Zusammenarbeit und viel Geduld bei den Fragen eines Unwissenden ^^